Helmcam....

Registriert
23. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Salü zsäme,
habe da mal eine frage an die technik-freaks unter euch.
Es geht aber nicht um solche kleinigkeiten wie bremsen, schaltung etc. sondern um die möglichkeit die eigenen abfahrten zu dokumentieren.
Auf meiner letzten tour habe ich eine halterung am lenker für eine normale digitalcam ausprobiert.
Leider gibt es aber nur auf ebenem untergrund befriedigende ergebnisse.
Hat jemand von euch schon so etwas ausprobiert?? Gerade bei einem single-trail wäre so eine helmcam ne feine sache. Finde aber leider im netz der netze nix.
Über jeden brauchbaren Tipp dankbar (verbal natürlich)!!
Grüssle vom Käsfresser
 
oder hier

Ich habe meine Helmcam bei denen gekauft. Die Kamera war 2 Tage nach meiner Bestellung bei mir!!!! Und die Qualität ist wirklich spitze. Leider hab ich es mit dem bearbeiten am PC noch nicht so ganz im Griff, sonst könnte ich hier ein Beispiel abliefern... :(
 
Klingt wirklich ganz ordentlich.. es wird Zeit für eine Kamera mit AV-In :D
Wie ist denn die Qualität? Mit der eines normalen 1Chip-Camcorders vergleichbar?
D
 
Ich habe mir einen günstigen Digitalcamcorder von JVC mit Analog in gekauft und dort konnte ich die externe Lipstick-Cam ohne Probleme anschliessen.

Ich würde dir empfehlen, in meinem oben angegebenen Link, das komplette Set (im Koffer) zu kaufen. Dort sind nämlich auch alle Kabel und auch ein Batteriehalter mit dabei. Das Ganze musst du dann noch irgendwie am Helm, oder wo auch immer, befestigen und ausrichten. Dazu sind wohl ein paar kleinere Probefahrten notwendig. Aber dann klappts ganz ordentlich, den Camcorder gut verpackt in ein Rucksack und los gehts.

Wenn ich die Filme am Fernseher oder Beamer anschaue ist die Qualität ziemlich gut. Ich hab einfach noch so meine Probleme mit dem Transfer auf den PC. Nur: Filme mit dauernd Helmkamera Sequenzen kann man nicht anschauen. So zwischendurch ists ok, aber dauernd geht das gerüttle auf den Sack...
 
Keine Sorge, ich hab nicht vor, einen Film NUR mit Helmkamera- Aufnahmen zu drehen :D Das dann mehr als ein paar Minuten anzusehen, muss zur Qual werden.. :lol:
Aufnahmen werden zusammengewürfelt, geschnitten und vertont, die Balance zwischen Helm- und "normalen" Aufnahmen bliebe erhalten.
Danke trotzdem für den Tipp,

D
 
waldtier schrieb:
Über jeden brauchbaren Tipp dankbar (verbal natürlich)!!

Probiers mal mit der Suchfunktion hier auf IBC, Du solltest jedem Menge Threads dazu finden. Mit Google suchst Du am besten nach "helemet camera", "lipstick camera" oder dergleichen.

Keep the rubber side down
Moritz
 
gute morge die herren,
wie sehen den die aufnahmen bei einer "ordentlichen" abfahrt aus?
nachdem ich die videos von http://www.bike-explorer.ch/
gesehen hatte, war ich ja begeistert. sind aber wahrscheinlich auch mit einer helmcam gemacht.

@ hosi
hat die cam nen stabilisator und wie ist das mit dem ein-/ausschalten?
in welchem format speichert er die sequenzen?
als tipp von mir: nutze zum schneiden das pinnacle studio.... :daumen:
 
Stabi wird sie bei der Größe keinen haben, dneke ich.
ad Aufnahmeformat: du steckst sie an einen normalen Camcorder an, der das Ganze seinersetis auf ein Band aufnimmt.
Mein Tipp zum Schneiden: Casablanca, oder wenns am PC sein soll, Edius.. der "große Bruder" von Pinnacle, soweit ich weiss..
D
 
hoi zsäme,
also wenn hoshi sagt, dass bei seiner cam "die qualität spitze ist"?!
aber mal ehrlich!!! :confused: warum haben dieses spielzeug noch nicht mehr biker hier entdeckt?? macht doch mindestens genau so viel spass (freunden die aus- bzw. sturzflüge zu zeigen), wie dsa fahren selber!

@hoshi
bei welchem untergrund hast du die videos denn gemacht?

werde mich mal wieder auf die suche machen...
dank euch
 
waldtier schrieb:
@hoshi
bei welchem untergrund hast du die videos denn gemacht?
sehr gute frage!
erkennt man da noch was wenn man sich so eine kamera beispielsweise bei nem DH race an den helm schnallt, oder ist dann alles verwackelt?
und welche der dort angebotenen kameras hast du? die gibts ja mit verschiedenen auflösungen. sollte man da gleich zu der "guten" greifen oder reich da auch die günstige variante, damit man dann ordentliche qualität auf band hat?
 
Ich habe nun heute einmal Pinnale Premiere Pro installiert :rolleyes:
Dazu habe ich heute noch ein Firewirekabel gekauft und nun kann ich die Filme ohne Probleme auf den PC laden...

Hier kannst du mal ein Beispiel von mir runterladen. Mit der Komprimierung und so weiter hab ichs halt noch nicht so im Griff.


Ach ja, ich habe mir Camera 1 Package gekauft.
 
Tolles Video :lol: ehrlich.
Ist das die Originalqualität oder is die da runtergedreht? Weil für den Fernsehschirm isses nu doch etwas wenig.. Soetwas MUSS spätestens unter den Christbaum..
Gute Besserung übrigens ;)

D
 
Das Video ist etwas runtergedreht. Ich weiss jetzt die Originalauflösung auch nicht grad.

Aber die Cam ist halt schon ein lustiges Spielzeug, aber bei Stürzen musst halt extrem aufpassen, dass nicht auf den Rücken mit dem Camcorder fällst. Sonst ist der Camcorder und dein Rücken hin. Ich hatte bei meinen Stürzchen Glück und es hatte beiden nichts gemacht.
 
Ich hab grade selbst mein erstes 5-min video fertiggeschnitten..
Leider hat mein Camcorder keinen analogen Eingang. Lässt sich da irgendwas machen? Soll ich mich nach gebrauchten, alten analogen Kameras umsehen? Oder gibts preiswert digitale(mglst mit DV-Out!)..?

Danke,
D
 
TAch!
Also ich hab schon öfters Helmca gefilmt. Sogar auf nem Trail in Österreich der ziemlich rucklig war und es hat trotzdem geklappt.
Ich hab die Cam mit Zurrgurten auf meinem Helm festgemacht, hält gut, ist aber gewöhnungsbedürftig bei den ersten Fahrten, aber mit sicherheit günstiger als ne mini cam für n Haufen Geld zu kaufen..
Ne Beschreibung gibts bei www.bikeaholic.de
unter Fun glaub ich..
Probierts mal aus..
Bis dann :daumen:
 
ich würde immer aiptek nehmen(gute qually,billig und ne sch. verarbeitung :lol: ) aber das geht noch ..
ich hab ne aiptk pocket 3 mega die ich gerade wieder aufrüsste(bei nem drop mit 30 vom lenker gefallen und noch drüber gefahren :( )
naja aber da ja löten mein hobby is :D hab ich das teil so gut es ging wieder zusammen geflickt
das einzige was jetzt nch fehlt is der auslöser mit drehschalter und datenstrang.
ich hab an aiptek geschrieben das sie mir doch bitte dieses teil schicken möchten und ich auch für die 2,50€ aufkommen würde die das kleine teil meiner meinung nach kossten könnte.
aber was is..? ich hab die email mitlerweile 3mal abgeschickt und ein fax hingeschick aber nix.. am mittwoch oderso guf ich da mal ann...
naja was ich aber eigentlich sagen wollte is das ihr bei ebay für ca 9€ schon ne pen cam bekommt die man super anbringen kann..! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4616&item=3835307110&rd=1
wenn ihr noch andere tips oder vorschläge habt wie ich meine pocket cam 3 Mwieder auf die beine bekomme oder wo ich einen auslöserknopf mit drehschalter und datenstrang (ein teil) herbekommeich bin ganz ohr würde michs sehr freuen..!
THX
Mino
 
hallo, unter www.spy-cam.de oder minisenderkameras.de gibt es genügend geräte.
die fertigsets von den obrigen links sind super nur überteuert. wenn man ein wenig geschick hat ist das kein problem.
zur kamera. 420 tv linien entsprechen einer auflösung einer digital 8 kamera.
diese reicht zwar nicht fürs kino aber komplett für tv.
wir benutzen unterschiedliche systeme. von 380 bis 600 tv linien.
achte darauf das die geräte einen automatischen weißabgleich können und die luxzahl möglichst gering ist. 0.5 ist ausreichend, da dann sehr stark belichtete und dann ruchartig ins dunkle aufnahmen besser rüberkommen, also der wechsel.
zum schnittprogram, studio 8 ist ausreichend für das anfängliche editieren, nur kommt man relativ schnell an die grenzen. wenn du mehr willst, empfehle ich magix video deluxe (ist derzeit der testsieger schlechthin und wird in der reihe der programme direkt hinter premiere pro und final cut geführt.
oder halt die anderen aufgeführten. final cut leider nur bei mac.
ach noch ein tip zu den kameras. bei ebay bekommt man schon günstig geräte mit einer guten auflösung, die haben leider keine runde bauform, aber mit ein wenig bastel geht das auch. die dinger gibt es schon für 50 - 100 euro und das reicht für den anfang.
viel spass.
gruß sören.
check www.soern-tv.de
 
Schau bei Medion nach. Die haben die vom letztes Jahr für €229 bzw. €309 im Angebot.

bíkeburnz, eure web-page ist absolut geil! Habe viel Spaß beim durchklicken gehabt. Die Videos sind geil. Da sieht man viel Arbeit bei der Montage. Habe noch nicht alle gesehen. Aber werde weiter schauen. Filmt ihr noch mehr weiter?
 
Hab mir jetzt meine helmcam gekauft und schon angebaut..! geiles teil

für das mit dem einschicken und ne neue bekommen muss ich mich entschuldigen ..
es wahr sehr früh und ich wohl nochn bissl breit

ich hab mir heute ne neue digicam für 59 gekauft..
und diese als helmcam an meinen helm gebastelt!
die cam macht aufzeichnungen in einer qualitätsstufe von 320x160 p's
die aufzeichnung erfolgt mit totn-daten-stream

habs heute schon ausprobiert... nochn paar feinheiten wie die neigung und die videos werden richtig geil..
ich werde morgen (dienstag) oder Ü Morgen(mittwoch) mal im wieder nen geilen singletrail filmen (hienüberstieg 2Pain interesse am mitbiken")

die gedrehten videos werde ich euch natürlich nicht vorenthalten und sofort posten(ihr könnt sie euch von meinem server saugen,link poste ich noch)

so sieht meine konstrucktion aus.. LOL
PS: wie auch in meiner signatur zu erkennen können gefundene recht schreib-fehler gerne behalten werden (also könnt ihr ne menge behalten..) LOL
naja hier die PIC's:
wenns nicht funzt der link

pic 1

pic 2

Mino
 
Zurück