Helmpflicht - ein Sommermärchen?

ich beleidige nicht dich...sondern das galt pauschal für alle die gerne ihre freiheit ausleben ;)
aber es war mir schon klar, daß du den sinn dahinter nicht erfassen konntest.
Aha, die Ausrede mit der Pauschalität... jaja, die kennen wir schon zu genüge.

und klar, ich gehe natürlich nicht an einem unfall vorbei. es ist schließlich meine pflicht zu helfen.
Das ist auch gut so, ansonsten Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung.

aber meinste nicht der helfer würde sich ein wenig wohler fühlen wenn der, der verunfallt ist auch sein möglichstes tat um verletzungen so gut wie möglich vorzubeugen? wie der unfall dann letztlich aussieht, sei mal dahingestellt.
Ok, heist ich soll in kompletter Montur, Fullface(könnte ja aufs Gesicht fallen), Rücken, Arm, Bein, Handgelenk usw. durch die Gegend fahren damit ich mein möglichstes tue um Verletzungen vorzubeugen? Und dann brech ich mir den Fuß weil ich den nicht passend absichern konnte?

und wenn du mir die frage gestattest, worauf achtest du so beim autokauf, bzw. worauf würdest du achten?
geht schon auch um sicherheit und so zeugs oder?
Kann ich Dir sagen, zum einen das mir das Auto gefällt und zum anderen das ich mir das Auto leisten kann. Ehrlich, von den X tausend Airbags halte ich nicht wirklich viel, weil im ungünstigsten Fall können Sie sogar schwerere Verletzungen hervorrufen. Um ehrlich zu sein, keines meiner beiden Autos hat einen Airbag, das eine hat nichtmals Sicherheitsgurte, hat aber auch ein H Kennzeichen.

bei so nem auto kann man ja mit recht aufwändigen mitteln den verlauf von unfällen bei langsamen geschwindigkeiten abmildern.
warum aber dann auf ein noch einfacheres mittel wie einen helm verzichten?
Gute Frage, wieso tragen Autofahrer kein Helm? Also die Profis in der Sportart Autofahren tragen auch alle Helme und es hat sich rausgestellt das es Vorteile hat. Also wieso tragen Autofahrer kein Helm. Besonders Cabrios sollten mit Helmpflicht versehen werden oder nicht? Immerhin ist der Kopf da ungeschützt wenn es einen Überschlag gibt.

ich finde es übrigens sehr amüsant zu sehen, wie einige hier hinter so einem stück kunststoff gleich ne verschwörung entdecken.
ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß es, sollte es jemals zu einer pflicht zum helmtragen kommen, es niemanden mehr interessiert und alle verweigerer genauso weitermachen wie bisher...nur eben mit helm auf dem kopf. es werden weder weniger radfahrer, noch werden es deswegen mehr autofahrer. und das schöne daran ist, niemand hat dann auch nur ein stück seiner freiheit opfern müssen.

Das glaubst Du. Ehrlich ich würde aufhören mit Radfahren oder die Helmpflicht einfach ignorieren. Soll mir so ein Kontrolltaxi doch erstmal hinterher kommen.

Ach bevor ich es vergesse, ich erachte es sinnvoll das jeder Passagier eines Flugzeuges sich vor dem Abflug komplett entkleiden und untersuchen zu lassen hat, dann kommen weniger Idioten mit Waffen an Bord und ich denke einige vertreter von vielen Staaten stimmen mir da voll und ganz zu. Ist ja nun auch keine Einschränkung der Persönlichkeitsrechte, also könnte man das doch auch einführen oder nicht? Solltest Du mir hier nicht zustimmen dann kann ne Helmplicht ja auch nicht sinnvoll sein.
 
ich beleidige nicht dich...sondern das galt pauschal für alle die gerne ihre freiheit ausleben ;)
aber es war mir schon klar, daß du den sinn dahinter nicht erfassen konntest.

Guten Morgen erstmal!!!

Ich hab den Sinn dahinter erfasst! Trotzdem fand ich es beleidigend und sowas gehört in kein Forum.

Freiheit ist BLÖD?? Das hab ich jetzt aber verstanden.

Noch was, hab ich gestern ganz vergessen, ausser wie die von anderen beschriebenen Bergaufpassagen in praller Sonne und Schrittgeschwindigkeit fahre ich immer mit Helm! Du wirst mich nicht blutend im Graben finden.
 
um foenfrisurs letzte Fragen an mich noch aufzuklären:

einmal bin ich 23 hab nen Schein und ein halbes Jahr danach hab ich mein Auto weg! Nicht weil ich in ner Großstadt wohn und es nicht brauche, sondern viel mehr weil die Dinger mir auf den Sack gehen. Wären die weniger gäbe es z.B. diese Diskussion und zig andre auch nicht!

Und glaub mir ein Erst-Helfer wird da nicht viel Unterschied zwischen Unglück mit Helm und ohne merken. Der Professionelle, sprich Sani oder so schon. Aber der Erst-Helfer ist erstmal mit weitaus wichtigerem beschäftigt als ob der nen Helm auf hat oder nicht. Denke dass viele das danach nichtmal mehr wüssten, weil ihr Adrenalinspiegel in dem Zeitraum ganz ganz oben ist.
 
Doch, das tust du, deswegen der Rest deines Postings.

Wo genau liegt das Problem was du mit einem Helm hast? Weil unbequem kann es nicht sein. Das der Staat es den Menschen vorschreiben möchte, kann es auch nicht sein, den er schreibt es nicht vor und in meinem ersten post schrieb ich schon, das ich GEGEN EINE HELMPFLICHT BIN. Aber ich habe so den Eindruck, das du generell was gegen Helme hast. Nur leider kann ich nicht verstehen was gegen den eigenen Schutz des Kopfes sprechen solle.

Kann es sein das du jemand bist, der generell gegen etwas spricht, bis der andere entnervt aufgibt und du dann das fälschliche Gefühl hast einen Sieg davon getragen zu haben? Du suchst dir in Antworten einen Punkt raus und sprichst mal generell dagegen. Aber auf das eigentliche Thema geht du nie ein oder bringst auch keine Argumente, warum das den so bzw nicht so sein solle.
 
1010_0.jpg
 
Diese Diskussion wurde genau so schon oft geführt. Beim letzten Mal habe ich mich auch daran beteiligt, bis ich eingesehen habe, dass sie zu ü-ber-haupt nichts führt.
Irgendwann giften sich die Leute nur noch an, unterstellen sich gegenseitig doof zu sein und ganz übel wird es, wenn die Statistiken kommen ( Stichwort Australien ). Am Ende wird der Vorgang des Stürzens seziert und es gibt Leute, die dann bezweifeln werden, dass es Vorteile bringen kann, wenn sich zwischen Kopf und dem jeweiligen Untergrund etwas Styropor befindet.
 
habt ihr nichts bessereszu tun als jedes jahr aufs neue dieses Thema rauszuholen und breit zu treten?! ihr seitz alle Biker! geht raus und radelt ne runde und hört auf den Trollfaktor des Forums in atronomische höhen zu treiben.

Jeder hat hier seinen Standpunkt und wird nicht von abrücken...

und nun Husch Husch auf eure Bikes, die fühlen sich schon vernachlässigt :heul:

Genau das hab ich heut morgen getan, ich war ne Runde biken und zwar mit Helm ohne das ich mich in meiner Freiheit hab eingeschraenkt fuehlen musste. Es heißt ja nicht um sonst FREEride. Habt doch einfach euren Spaß beim biken und entscheidet selbst mit einen Helm. Empfehlen tue ich es aber auf alle faelle jedem, ich war schon einige Male froh das ich einen Helm aufhatte und werde ihn auch zukuenftig aufsetzten. Jeder sollte mit seinem gesunden Menschenverstand entscheiden ob er einen Helm braucht oder nicht. Nur leider haben viele diesen Verstand mehr, ansonsten wuerden auch alle mit Helm fahren und das ohne eine Pflicht.
 
Das Problem liegt sehr oft darin, daß manche Leute eine gepflegte Frisur haben müssen, weil eine entsprechende Optik zu ihrem Job gehört.

Solche Leute können sich nicht einfach einen Eimer auf den Kopf setzen.

Super :) und genau hier sind wir bei dem Punkt warum ich trotz Vernunft GEGEN eine Helmpflicht bin. In dem Zusammenhang steht, Ökonomie gegen Gesundheit, das muss dann jeder für sich entscheiden, beide Gruppen haben ein Akzeptables denken, machen aber dennoch das falsche.

Worauf ich aber eigentlich mehr drauf raus wollte, was spricht gegen einen Helm in der Freizeit?

Edit:
@DHK

genau das werde ich jetzt auch machen, auch wenn es schon wieder sau heiss ist :) Aber das Körperfett muss weg.
 
Kleine Anekdote als Randbemerkung:

Vor mehr als 20 Jahren, ich war so ungefähr 9 oder 10, als ich von meinen
Eltern meinen ersten Helm Geschenk bekam. Damals waren die noch
Neongelb, -grün, -rosa und ohne zusätzliche Kunststoffhaut herum und
waren in dem Moment kaputt in dem sie vom Lenker runterfielen. Auch
damals wurde schon über eine Helmpflicht diskutiert und ich habe als 9
jähriger gesagt, wenn ich beim Radfahren einen Helm tragen muss fahre ich
halt kein Rad mehr. Die Helmpflicht gibt es heute immer noch nicht, nur die
ewig leidigen Diskussionen über sie. Ich fahre aber immer noch Rad. Setzte
aber mittlerweile freiwillig den Helm auf. Und ich bin mir sicher das es
auch in absehbarer Zeit keine Helmpflicht geben wird. Ein großer Teil der
Bevölkerung ist dagegen, die Lobbyisten sind dagegen und der
nachweißbare Nutzen ist relativierbar. Was es aber immer geben wird
sind die Diskussionen um sie. Weil man sich ja so gerne aufregt und streitet.
 
Nur leider haben viele diesen Verstand mehr, ansonsten wuerden auch alle mit Helm fahren und das ohne eine Pflicht.
Und hier ist die nächste Unterstellung. Wieso wird immer unterstellt das Leute die keinen Helm tragen weniger Verstand haben? Und nein, es würden nicht alle mit Helm fahren. Genauso wenig wie alle angeschnallt im Auto fahren. Es kommt immer auf die Person an was Sie für sich für Vorteile sieht und wie Sie das mögliche Risikio kein Helm zu tragen abwägt und das nichts mit weniger Verstand zu tun, sondern ist eine Risikoabwägung.

Und nein, ich hab Dir nicht unterstellt das Du für eine Helmpflicht bist, nicht das jetzt solche Anspielungen kommen.
 
[...] Aber glaube mir , es werden immer weniger die ohne fahren, selbst die dümmsten möchten nicht immer alleine fahren sondern lieber in der Gruppe ihr Hobby nachgehen. Und die meisten Gruppen machen beim fahren ohne Helm einen Strich. [...]

Von mir aus bin ich dümmer als der Dümmste, aber ich fahre Rad um einen möglichst großen Abstand zwischen mich und die gleichgeschalteten Kollektivisten zu bekommen.
 
warum zum geier müsst ihr immer stenkern?! wieso Muss man seine Meinung anderen aufzwingen wollen?! es ist doch ok wenn es unterschiedliche Meinungen gibt. Wir sind hier nicht in der Kirche wo man wem sein Glauben aufzwingen muss.... aktzeptiert einfach den Standpunkt und gut ist! ändern könnt ihr ihn sowieso nicht.

:mad:

so und nun Ab ans Wasser! mit oder ohne Helm
 
Vielleicht das hier?

"Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind."


Also die meisten Radfahrer, die ich auf den Straßen sehe sind schneller als 20KMh. Seltsam irgendwie, daß ausgerechnet die aber davon ausgenommen werden.
Die Restlichen Gründe wurden ja schon lang und breit erläutert.
 
Vielleicht das hier?

"Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind."


Also die meisten Radfahrer, die ich auf den Straßen sehe sind schneller als 20KMh. Seltsam irgendwie, daß ausgerechnet die aber davon ausgenommen werden.
Die Restlichen Gründe wurden ja schon lang und breit erläutert.

Ich Dir mal die Stellen markiert welche das Fahrrad ausschließen oder seid wann sind Fahrräder Kraftfahrzeuge?
 
Ich Dir mal die Stellen markiert welche das Fahrrad ausschließen oder seid wann sind Fahrräder Kraftfahrzeuge?

schlauberger oder?

es ging mir darum, daß es bei krafträdern verplichtend ist aber bei fahrrädern die nicht bedeutend langsamer als ein mofa braucht mans nicht.
fahrtgeschwindigkeit ist fahrtgeschwindigkeit. ich denke nicht das es einen unterschied macht ob du dich mit nem mofa maulst oder mit nem bike.

mit dem einen fahrzeug darfste nicht ohne, selbst wenn du nur 20kmh schnell bist. mit dem anderen könntest du quasi locker 70 nen berg runter brezeln und da schreit kein hahn nach ob du nen deckel auf dem kopp hast oder nicht.

ich kann mich noch an den extremen widerstand mitte der neunziger erinnern. damals waren es die profis bei der tdf die mit allen mitteln dagegen waren, sogar noch als einer ihrer kollegen tödlich verunglückte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für die Helmpflicht; allein schon wegen des Unterhaltungspotenzials der Threads die dann aufkommen werden!
 
Und ja, ich fahre sogar zum Bäcker mit Helm, habe keine Lust vor jeder Fahrt darüber nachzudenken, ist diese nun helmwürdig oder helmunwürdig oder wie hoch sind im Mittel die anzutreffenden Bordsteinkanten etc. ;)
Und nein zur Helmpflicht. Wenn man dann im Schrittempo bei 30 Grad einen Pass raufstrampelt und hören muß:"Helm auf!"

Es könnte vielleicht auch viel einfacher gehen, so haben das Gros der Skifahrer in nur wenigen Jahren eine Wandlung zum Helm hin gemacht. Ein Skiunfall mit Prominenz tat dazu sein Übriges, daraufhin waren Skihelme ausverkauft (und wurden auch gleich etwas teurer ;))

Mit Hilfe der Massenmedien wäre es doch einfach prominente Alltagsunfälle - kein Tenor: die bösen MtB Extremsportler - sondern eben so etwas wie "Auf dem Weg zum Bäcker etc. ....ein Helm hätte geholfen!" darzustellen und der Alltags- und Gelegenheitsradler wird sich brav einen hübschen Radhelm kaufen.
Und nein, ich möchte keinen Sensationsjournalismus, lediglich sachliche Aufklärung an Hand von einleuchtenden Beispielen. Ein ADAC-Fahrrdhelmtest reicht halt nicht als Motivation zum Helmtragen aus.
Und die hier vertretenden Bergauf- und Bergabradler muß man doch nicht zum Helmtragen motivieren, da geht es doch eher um die Frage "ab wann einen FF-Helm" etc.

Grüße!
 
"muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen"

Der Gesetzgeber meint damit einen ECE-geprüften Helm für Kfz. Schon mal mit so nem Integralhelm länger als ne halbe Stunde im Sommer über 20 km/h geflitzt?
Übrigens würde ich mir mit deinem Avatar tatsächlich Tapete sparen :lol:
 
Das ganze wirre an der Diskussion ist schlicht:
Mit Fünfpunktgurt, Nackenstabilisator, Integralhelm und Sicherheitskäfig (so einer mit dicken Rohren, wie beim Ralleysport) läßt sich die Sicherheit von Autofahrern deutlich erhöhen. Warum diskutiert da keiner drüber?

Außerdem zum Thema Statistik:
Die Hauptursachen für Unfälle sind überhöhte Geschwindigkeit (der Autos) und Alkohol am Steuer... Nicht der fehlende Fahrradhelm!

30km/h innerorts und 0 Promille Grenze wären damit die logische Konsequenz zur Erhöhung der Sicherheit:daumen:

Der Nikolauzi, der (freiwillig) nur mit Helm fährt.
 
Zurück