Her mit den Rohloff-bikes

@ entlebucher: echt schick :daumen:

@ lexle: du bist crazy. :p willst nicht grad nen eigenen fred aufmachen, 'lexles bikes'? ;) das demo8 gefällt mir. :)

gruss pat :D
 
carmin schrieb:
... lexle, alles Deine oder wer ist dieser Rolfi? Hat der auch noch ein paar für mich übrig? :D

Rolfi Ist meine Abkürzung für Rohloff :)))

Jau.. waren oder sind alles meine :)

Momentan Bergwerk und demo 8, Papa hat noch ein firebeast CC mit Rolfi drin :)

Mein enduro bekommt erstmal aus Gewishtsgründen ne Kettenschaltung.. aber wer weß, vielleicht kommja ma die Rolfi Ti oder carbon :)))))
 
hier mal mein bike. ein kleines projekt.
b1.jpg

b2.jpg
 
Cool! :daumen:

Aber nicht nur das Bike ist cool, sonder auch die Location. Wo issen das?
Schwarzwald? Fraenkische Schweitz?

Gruss
eDw
 
hallo,

erstmal sorry für die bilder, sind alte gewessen. man ist ja nur am basteln :-)
hier der aktuelle stand. bis jetzt :-)
Location war Todtnau im Sommer auf ner kleinen Reise quer durch Deutschland um in verscheidenen Gebieten zu bike. Rad aufs dach und dann 2000 kreuz und quer durch Deutschland. Geil :daumen: Geht dieses Jahr wieder so. :D
b3.jpg
 
devil77 TipTop Bike. Finde die Komponenten Wahl Super. Kein Einheitsbrei. Absolut stabil alles und zuverlässig. Und trotzdem sicherlich auch ein guter Tourer und ein Bike was dich auch auf härteren Trails sicherlich nie im Stich lässt. Klasse Bike.
 
hallo,

danke für das lob. hab auch 3 jahre dazu gebraucht um alles perfekt aufeinander abzustimmen. aber hast schon recht. das bike macht einfach alles mit und das bei ca. 14,3 kg.
 
schon besser ;)

Vielleicht fördert ja ein Archäologe in 50000 Jahren eine durch den Luftabschluss des Morastes konservierte Rohloff zutage.

(seh grade, warum schrieb ich oben "habt ich"?? carmin blöd oder was :D)
 
carmin schrieb:
Vielleicht fördert ja ein Archäologe in 50000 Jahren eine durch den Luftabschluss des Morastes konservierte Rohloff zutage.
Daneben finden die Archäologen dann eine Kettenschaltung und wundern sich, dass zwei Spezies mit so enormen geistigen und technischen Differenzen friedlich parallel existiert haben.

Ach ja, Ende des Monats, oder Anfang Februar gibts neue Bilder von meinem Rohloff-Chili wie es an der 10kg Marke kratzt.
 
Principia schrieb:
aber sicher mit ner pace, oder ? :D

pssst! Gut kombiniert, Herr Komissar! Bestimmt im Waagenthread gesehen, oder? :)
Die Pace ist schon drin und das Rad fährt sich jetzt viel agiler.
In letzter Zeit bin ich fast schon mehr Crosser gefahren als Mounty und habe dabei Gefallen am ganz starren gefunden - deshalb dieser Schritt.

Außerdem werden die Deore 525, die bis aufs Gewicht wirklich super sind, der Oro von Formula weichen müssen. Bestellt ist sie schon und die Vordere ist schon da, aber die hintere kann Formula laut Cosmicsports wohl erst wieder Ende Januar liefern.

Und zu guter Letzt kommt noch die Truvativ Stylo ab. An deren Stelle tritt eine FSA Team Issue Rennradkurbel. Mit einem 118er Innenlager und dem 39er Kettenblatt (48g incl 5 Schrauben) außen sollte auch die Kettenlinie ganz gut hinkommen.

Mit den Bildern poste ich dann mal die komplette Teileliste.

So, und jetzt lassen wir die Galerie wieder Galerie sein.
 
Zu Pat's Apfelsine und TribalWarrior's Wildsau beim Sonnenbaden, passt meine Kiste ganz gut und ausserdem hab ich sie in dem Fred hier noch nicht vorgestellt..



PS: Kabel werden noch gekürzt und Verlegung optimiert.
 
J-CooP schrieb:
Daneben finden die Archäologen dann eine Kettenschaltung und wundern sich, dass zwei Spezies mit so enormen geistigen und technischen Differenzen friedlich parallel existiert haben.

Ach ja, Ende des Monats, oder Anfang Februar gibts neue Bilder von meinem Rohloff-Chili wie es an der 10kg Marke kratzt.


Wo bleibt das Bild vom scharfen Teil, s´ist Anfang Februar ;)?
 
Zurück