Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde auch sagen, dass nicht viel mehr als 2000 für das Komplettrad rausspringen.
 
vorhin bestellt:

Stinger, 36er Deore Blatt und FSA Bashguard

ist wirklich die günstigste Lösung und der FSA Bashguard sieht auch schick aus


Thema Bashguard umbauen ?
Mal ne dumme Frage:
Warum werden hier immer Bashguards montiert und das 44ger Blatt in die Tonne getreten?
Wäre es da nicht einfacher das 44ger Blatt auf der Fräse auf den Durchmesser knapp über den von einem 36ger Blatt zu ändern?
einfach so? Zähne weg? - Kosten so gut wie nix? Optik = hat nicht jeder :daumen:
gruß - bück
 
Thema Bashguard umbauen ?
Mal ne dumme Frage:
Warum werden hier immer Bashguards montiert und das 44ger Blatt in die Tonne getreten?
Wäre es da nicht einfacher das 44ger Blatt auf der Fräse auf den Durchmesser knapp über den von einem 36ger Blatt zu ändern?
einfach so? Zähne weg? - Kosten so gut wie nix? Optik = hat nicht jeder :daumen:
gruß - bück

Stopppppp... o.k. war ne dumme Frage:
hab grad nachgeschaut (nach dem Tippen)
... da blieb ja nur noch 4x ein Arm übrig ....
sehr unangenehm :heul:
 
Weil nicht jeder ne Fräse daheim hat ;)
Außerdem ist das Bestreben, mehr Bodenfreiheit zu haben.
Wenn man aber so viel vom 44er runternimmt, bietet es nicht mehr genügend Steifigkeit um ein Aufsetzten zu ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, weil ein richtiger Bashguard viiieeel stabiler ist. Stell dir mal vor, du knallst mit dem kastrierten KB (an welchem wirklich nicht viel Fleisch bliebe) gegen einen Stein und es verbiegt sich dermaßen nach innen, dass die Kette nicht mehr auf dem Blatt bleiben kann. Dann könntest du dir selbst in den Arsch beissen ;).
 
Vor allem, weil ein richtiger Bashguard viiieeel stabiler ist. Stell dir mal vor, du knallst mit dem kastrierten KB (an welchem wirklich nicht viel Fleisch bliebe) gegen einen Stein und es verbiegt sich dermaßen nach innen, dass die Kette nicht mehr auf dem Blatt bleiben kann. Dann könntest du dir selbst in den Arsch beissen ;).

:D stimmt ...erst in den A... dann ins verbogene Kettenblatt :D
 
Kleine Frage: Braucht BMO bei euch auch immer so lange? Am 16. hatte ich bestellt, am 17. wechselte der Status zu "In Bearbeitung". Der hat sich bis heute nicht geändert...
 
Der schnellste Anbieter war BMO noch nie, aber wenn die Statusanzeige auf Lager war, kam das Zeug dann idR innerhalb einer guten Woche an....
 
Jo, war beides auf Lager. Ich hoffe, dass es bald ankommt, ich will endlich das 36er KB montieren.
 
hi leute wollte mich nur noch mal verischern. Hab das 09 Uncle Modell dort beträgt doch der durchmesser für den Vorbau 1 1/8 oder!?!?!
Danke im Vorraus
 
Hat wer ne Idee?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=AhUgzkhgMek"]YouTube- Laufrad_klackt.3GP[/nomedia]

Lautstärke voll rein machen, das Klacken ist kein Vorschlaghammer aus der Nachbarschaft.
 
So, ordentlich Druck auf meine Spielzeugreifen, Dämpfer etwas straffer und den Sattel runter...

Mal schauen ob ich die Eier für den Roadgap habe ;)
 
Wenn Dir dein Gefühl sagt, das wird nichts, dann lass es lieber und üb dich in kleineren Dingen. Meist hat der blöde Instinkt Recht und nichts ist ärgerlicher als mitten in der Saison auszfallen. Aber vor allem viel Spass!
 
@MIK

was mir beim video auffällt, ist das während du mit der pedale geschwindigkeit aufbaust, das geräusch nicht da ist.

wenn das rad dann frei läuft, fängt es an wippen und das knacken entsteht.

kann es sein, das durch das wippen im montageständer die geräusche entstehen?!
 
Ne, keine Idee... Finde es aber naheliegend, das irgendetwas anderes das Geräusch verursacht, wie trigger schon schrieb.
Aber mach dir mal eine Quetschhülle über das Ende des Schaltzuges, das geht doch so nich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück