Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber ich versuche auch das dritte Langloch ganz zu lassen ;)
Ich glaube allerdings, nach ausführlicher Studie deiner Umbaufotos, dass mir das nicht gelingen wird. Aber abschneiden kann mans immer noch ;)

Wie ermittelt man dann eigentlich die richtige Kettenlänge?

Edit: Hab auch mit 4-5 Gliedern gerechnet. In weiser Voraussicht habe ich ein Power-Link mitbestellt, damit ich nicht so viele Nietstifte verballer und die Kette einfacher reinigen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, um eine anständige Umschlingung zu erreichen, muss die Kefü ganz schön kastriert werden. Aber probiers einfach mal, vielleicht gelingt es dir sogar :D.

Montiere erst mal die Kefü und schaue danach nach der Kettenlänge. Bei 2-fach kann man sie schön ein ganzes Stück kürzen, ich glaube ich habe ganze 6 Glieder aus meiner nachgerüsteten HG53 entfernt. Aber einfach mal versuchen. Nicht vergessen, neue Nieten zu nehmen, die alten halten leider nicht :D.
 
ach kakke...also doch wat vergessen...

welche kette zappelt den serienmäßig an dem onkel?

muss man nen spezielles schloss haben oder geh ich innen shop, nehm iwas und des passt...? :mad:

bzw versteh ichs richtig das wenn ich ne niete rausgedrückt hab die dann nich mehr zu gebrauchen is...?



e13 kefü passt auf jeden mit 3 löchern....beim untersten wirds knapp aber passt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Serienmäßig ist ne günstige Shimano Kette verbaut. (weiß aer nicht welche Bezeichnung die hat)
Das Kettenschloss muss einfach nur die richtige Breite haben. Also in diesem Fall für 9-fach.
Ich nehme dem SRAM Power-Link. Der ist zwar etwas teuerer als die anderen (1,50€), aber er soll ja nicht das schwächste Glied meiner Kette sein ;)

Ja, rausgedrückte Nieten können die Kette nicht mehr sicher verschließen. Sollte nur eine Behelfslösung sein, um eine Tour zu Ende zu bringen. Meistens bekommt man sie gar nicht mehr hineingedrückt, da der Führungsstift ja fehlt.

Hab aber leider keine E13 sondern ne Stinger. Die muss halt ein bisschen kastriert werden, aber das rumwerkeln macht ja auch Spaß :) gute Nacht!
 
Hat von euch jemand die Afterburner schon mal runtergeschmissen und gegen ne Shimano getauscht?

Ich könnte ne günstige XTR Kurbel aus 09 bekommen, von nem Spezl, dessen Rahmen sich verabschiedet hat.

Nach dem Debakel und meinem immer noch nicht reparierten Lager, wäre mir Shimano lieber da ich da selbst ran kann und überall Teile bekommen kann... Vor allem muss da nicht rumgekloppt werden damit das Lager rausgeht und ich hab bis jetzt nur 100% positive Erfahrungen mit Shimano gehabt.

Nur wie sieht das dann mit meinem Tretlager aus bzw. dem Rahmen, dort muss bestimmt was geändert werden, oder?
 
Du brauchst n Bottom Bracket Adapter:

22415.jpg


Den ballerst Du anstelle der Lager in Dein Tretlagergehäuse und hast nun das benötigte Gewinde für konventionelle Lagerungen.
 
Also das Ding ist von FSA, oder?

Das wird dann statt dem Lager auch eingeschlagen und dann passt alles?
Das wär ja cool :D Mein Urlaub wäre damit ja gerettet :D:D:D
 
Danke!

Langsam komm ich mir vor wie Müs_Lee, andere Gabel, andere Laufräder, andere Kurbel, andere Bremsen....:lol:
 
Ach Du, das Bike muss Dir ja passen. Auch der Müs Lee hat tolle Änderungen vorgenommen (außer diese komische Bremse aus dem Hause Shimano :D), nur hat er das immer mit einem riesen Trommelwirbel gemacht. (nicht böse gemeint mein Kleiner ;))

Ich für meinen Teil war von Anfang an mit dem Uncle so zufrieden, wie er war. Lediglich die XT Schaltung nebst Trigger wurden gegen X9 getauscht aber auch nur, weil Rose meine Umkonfigurierung nach der Bestellung nicht beachtet hat. Da ich die Büchse aber haben wollte, hab ich die Teile selber getauscht.
 
Jaja :D. Der große Trommelwirbel war doch nur bei den Bremsen nötig, für den Rest habe ich nur ein paar Updates gezeigt ;).
 
Dass Du mit der Saint so pech hast, ist schade. Normalerweise hört man nur gutes über die Bremse....

Aber das trifft auf meine The One auch zu, gut schon fast mehr als vier Wochen beim "Reparieren:mad:" und machte nur Probleme....

Jetzt hab ich ne Hope V2, DT Swiss E2200 Laufräder, bald ne DT EXC 150 (alte mit 20mm Steckachse) anderer Sattel und jetzt kommt wohl noch ne andere Kurbel; andere Reifen sind eh Pflicht:D
 
Ich würde die Bremse sehr gerne noch mal am Uncle Testen, nur bin ich nicht bereit die Kohle dafür auf den Tisch zu legen.

Sooo Herrschaften, da sich ja die Idee mit Winterberg am Sonntag ergeben hat, habe ich entgegen meinem ursprünglichen Plan nun doch eine Übernachtungsmöglichkeit in Willingen gefunden und gebucht. :D Heißt ich freu mich drauf, mit ein paar von euch Chaoten Willingen und Winterberg zu rocken....
 
Ja, aber ich versuche auch das dritte Langloch ganz zu lassen ;)
Ich glaube allerdings, nach ausführlicher Studie deiner Umbaufotos, dass mir das nicht gelingen wird. Aber abschneiden kann mans immer noch ;)

Ich bin inzwischen fertig, hab's aber noch nicht geschafft die Fotos hochzuladen. Das dritte Loch ist bei mir noch intakt, allerdings werde ich da nochmal nachbessern. Wie Müs Lee schon schrieb, für eine richtige Umschlingung braucht's mehr "Weniger". Ich poste heute abend mal die Fotos vom aktuellen Stand.
 
Interessant fände ich noch zu wissen, in welchem Winkel die Kettenführung am besten montiert werden soll. Einfach so, dass sie so viel wie möglich spannt? Oder das sie die Kette nur leicht "tangiert"?
 
Leicht tangieren bringt gar nix, die muss die Kette richtig hochhalten, so dass die auch anständig gespannt wird und die Umschlingung so groß wie möglich ist.
 
Hilfe! wie bekomme ich die V-Drive kurbel ab? Schaffs noch nicht mal den linken Kurbelarm runter zu bekommen! Die 10er Inbusschraube hab ich gelöst. sie ist währenddessen immer weiter reingegangen???
Aber ich kann schrauben, und schrauben... aber es verändert sich nichts.
 
Häh? Normalerweise 10er Inbus und feuer frei links rum. Wenn die Schraube gelöst ist, gehts zwei Umdrehungen locker, danach wirds schwerer und die Kurbel kommt beim weiter Drehen raus.
 
wie feste zieht ihr dat ding eigentlich wieder an...


bidde keine nm angabe...hab noch keinen drehmomentschlötel, nur mal so in"handfest mit viel / wenig druck" usw....

vom mik kam schonmal der hinweis nich zu feste ballern weil direkt auf den lagern, was natürlich einleuchtet, jedoch hatte ich die vor 2-3 wochen mal ab und dann nach meinem verständniss feste aber nicht zu feste rangetüddelt...nun wo ich sie wieder abgemacht hab zwecks kefü bastelei ging das doch schon seeeehr leicht....

meiner meinung nach nen bißchen zu leicht....


oder macht ihr dat mit loctide?
 
Ne, bloß kein loctide. Du musst schon gut Druck aufbauen, halt nur aufpassen, dass Du sie nicht zu fest anziehst, da die auf die Lager klemmen.
 
Die wird es anscheinend auch in 22-36 und 24-38 geben:love:

Bei mir steht aber auch erstmal Umbau der Afterburner auf 2-Fach & Kefü an nachdem ich doch immer häufiger Ärger mit meiner sich selbständig-machenden Kette bekomme :rolleyes:

Bezüglich dem Treffen und dem Abstecher nach Winterberg am Sonntag- kann mich da wer nach Wiberg und wieder zurück shutteln? Mit 17 darf und kann ich leider noch nicht selbst Auto fahren.
 
Verdammt! Es werden zwar die gleichen Lager verwendet, aber die Kurbel ist trotzdem nicht kompatibel, da die Gleitfläche der Achse nicht passt. So ein Scheiss :(. Also muss ich mir die Kurbel wohl doch pulvern lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück