Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den kenne ich anders: War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav. Ist der Bauch konvex, hatte das Mädchen Sex :D.
 
@raesfeld

coole bilder

und

vor allem gute besserung und schnelle genesung

@alle

gibt es jetzt einen zeitlichen ablaufplan für das onkelz treffen? ist ja bald.
wer ist bereits am 16. da?
 
Hey trigger, ich werde auch schon am 16. anreisen.
@ Raesfeld: uiuiui, coole Aktion:daumen: Biste dann auch noch das RoadGap gesprungen? Auf jeden Fall gute Besserung, hoffe mal du kannst bis zum Treffen wieder fahren;)
 
@Raesfeld: nene, will nicht klein - klein und groß - groß fahren. Mir würde es reichen wenn klein vorn ich bis zum 5. größten Ritzel hinten und ab dann vorne groß schleiffrei fahren kann....
 
So meine Kurbel ist nun unten, ohne Flex, hat ja nur 3 Tage gedauert ohne Retaining Nut :(

Ich hab den Adapter so wie die Anleitung zeigte zu 80% eingepresst. Nun will der aber keinen millimeter mehr weiter. Einpresschalen wie FSA diese anbietet habe ich nicht, und bei den meisten sind diese so schnell auch nicht lieferbar.

Viele schrieben hier den Adapter reinschlagen, prügeln oder anderes. Wenn ich die Lagerschale (eine alte) von einer Schimanokurbel eindrehe (der Adapter ist ja kürzer als das Rohr im Rahmen) und mit dem Hammer die restlichen millimeter reinschlage, geht das?
Warum? Weil der Adapter wohl exakt mittig im Rahmen sitzen muss, sonst werde ich wohl mit den Lagern massive Probleme bekommen

Hat jemand das, nicht nur Theoretisch, gemacht und kann mir sagen wie?:confused:

Wenn ich das vermurkse ist wohl auch der Rahmen im Arsch, weil der Adapter geht so ohne weiteres bestimmt nicht mehr raus...
 
Also mit Schlagen wirst Du den Adapter bestimmt nicht passgenau eingesetzt bekommen. Da würde ich eher eine alte Lagerschale pro seiter einsetzen und dann versuchen im Schraubstock das Lager mittig zu positioniere.

Alter Du hast aber auch echt die A-Karte gezogen....
 
Pech?
Ich hab das Rad seitdem ich es gekauft habe weniger gefahren als mein "Notrad" Gut die Bremse und Gabel kann man vermerzen, waren auch keine Kapitalen ausfälle, die Laufräder die nach dem Service vor sich hin knacksten auch. Kann man alles selbst zur Not machen oder machen lassen.

Die Kurbel ist da was andres...

Wenn das misslingt oder nicht mehr geht, bau ich alle Teile ab, verkauf den Rahmen als defekt und dann war´s das dieses und nächstes Jahr mit biken bis das Geld für einen neuen Rahmen, bestimmt kein Rose mehr, da ist. :mad:

Ich hab viel Geld da reingesteckt dass ich das Rad habe so wie ich es will, Bremsen, Laufräder (jetzt andere), Gabel....
Das hin- und herschicken geht ja, aber damals als Rose sagte in Wochen, äh ne... Wenn ich nicht ne andere Bremse gehabt hätte, wären wieder 6 Wochen warten angesagt gewesen...

Aber egal; darum geht es jetzt nicht::) Noch hab ich Hoffnung

Wenn ich das alte Shimanolager eindrehe, müsste es je plan auf dem Adapter liegen, somit verteilt sich die Kraft vom Schlag ja auf den kompletten Adapter und nicht auf dem Gewinde.

Dann müsste ich das Lager ja sauber und passgenau einschlagen können, oder Pressen. Die Schale müsste oder sollte ja dann genau sauber auf dem Rahmen liegen.

Zum Einpressen hab Ich hab ja eine Vorrichtung hierzu, nur geht halt nix mehr.... Bin ja mit dem Adapter schon fast drin, nur 2mm schauen auf der Antriebsseite raus, 3-4 (Geschätzt) auf der anderen.

Daher Gummihammermethode....

http://gallery.me.com/r.poelt/100065
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Gummihammer, Tuch und Holzstück kann man es wohl wagen. Aber natürlich nicht wie ein Kranker draufwemsen, sondern bedächtig in 1/10mm Schritten ;) Dann sollte die OP gelingen!

ps: Hab gerade meinen ersten Schritt ohne Krücken gemacht, ist aber bei einem geblieben ;) mit Krücken gehts doch deutlich schneller :D
 
hi, suche schon mehr als 30min die Maße der ISCG05 Aufnahme.

Habe welche gefunden aber waren entweder nicht genau auf der Abbildung zu erkennen oder manchen will ich einfach nicht vertrauen.

Wenn einer die richtigen Maße der ISCG05 hat, bitte posten!

Danke:)
 
Ist es das, was du suchst?

picture.php


Google Bilder, erster Treffer. Willst du dir deine eigene Kefü basteln?
 
ja genau das hatte ich auch, ähm ist das inch oder was für maße sind das und ja baue mir selber eine bzw. mein vadder lasert mir die dann passgenau, ohne das ich was sägen muss :)
 
ps: Hab gerade meinen ersten Schritt ohne Krücken gemacht, ist aber bei einem geblieben ;) mit Krücken gehts doch deutlich schneller :D
hehe, na dann mal herzlichen glückwunsch noch ;), diesmal am richtigen tag :cool:!
ja genau das hatte ich auch, ähm ist das inch oder was für maße sind das und ja baue mir selber eine bzw. mein vadder lasert mir die dann passgenau, ohne das ich was sägen muss :)
hört sich gut an @lasern, will auch :D... bei dem schema müssten die maße theoretisch in mm angegeben sein, inch sicher nich. kommt bei grob über den daumen gepeiltem messen mit dem meterstab in etwa hin ;).

edit: iscg05 size ergibt bei google als 5. treffer:
4174973424_86914310bb.jpg

;)... viel spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoll sind das sicher nicht. Oder hast du schon mal eine Kefü gesehen, deren Befestigungslöcher 139.7cm weit auseinanderliegen?
 
ja hab das eben meinem vadder gezeigt, das sind ganz normale mm angaben nur noch mit zentel für die Maschinen.

Aber ein Maß bräuchte ich noch, das wo die Rolle Dran hängt also das lange stück.

Die Länge halt davon und hat das länge Stück auch noch ne Krümmung also k.a 120° oder sowas?

Nochmals Danke für eure Hilfe :)
 
Miss doch das Kettenblatt aus, den benötigten Winkel, Länge etc. damit es passt und dann machst das auf Papier oder im CAD. Mach einfach Langlöcher in die Platte, dann passt du die Kefü besser anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

also Adapterschale sitzt jetzt sauber drin, mit WD40, nen selbstgebauten Adapter und alte Lagerschalen einer Shimano Kurbel ist die schnell, sauber reingegangen. Warum nicht gleich so wird wohl ewig ein Rätsel bleiben:)

So beim Einstellen des Umwerfers kam mein Spezl nicht weiter, ich mach alles ausser dass ich an ne Schaltung geh, das ging immer schief bzw. ich kriegs einfach ned gebacken.

Er hat rumgestellt und gedreht wie doof, aber es wurde nur immer schlimmer. Das Ende vom lied, es geht nix mehr und der Schaltzug des Umwerfers ist für die Katz.

Geht der neue Schaltzug denn so einfach wie bei anderen auch rein, also lässt sich der easy durch die innenverlegte Hülle schieben oder ist das nun auch wieder irgendwie mal anders bei Rose?

Hoffentlich einfach, denn langsam glaub ich nix mehr das an dem Rad was einfach so geht:confused:

Hoffentlich wars dann für längere Zeit wo ich euch um technischen Rat fragen muss :):)
 
Oh mann, das ist echt der Knaller! Nicht mal ne Schaltung einstellen können, aber am Tretlager rumschrauben und Adapter selber einpressen :rolleyes:

Schon mal nen Blick in die Anleitung für Schaltwerk/Umwerfer geworfen? Da steht alles schön erkärt drin. Umwerfer ist in der Tat etwas schwerer - aber wenn du es zum ersten mal machst brauchst halt ne Stunde.
Wie man den Zug beim Einstellen schrotten kann ist mir ja das nächste Rätsel :confused:

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja man kann einen neuen Schaltzug einfach von vorne durch den Trigger zum Umwerfer durchschieben. Aber nimm nenn Schaltzug und keinen Bremszug :cool:

Übrigens: Schaltung stellt sogar meine Freundin ein. Also einfach mal in Ruhe Anleitung lesen und nicht wild an allen Schrauben drehen :daumen:
 
So Du Knallkopf, ich sagte NICHT dass ich es nicht könnte, ich sagte ich geh da nicht ran wenn ich ned muss. Ich hab für diese Arbeit keine Geduld und keine Lust, auch kein Gefühl. Ist eben so.

Ich mach Bremsen, Laufräder, und alles andere, wennst schon so in die Richtung gehst wer den größeren hat:mad:

Meine Frage war auch

nicht

wie ich es einstelle, sondern ob ich bei der Zugverlegung auf irgendwas aufpassen muss. Wenn Du etwas mitliest bzw. ohne dumm rum zu reden, hättest gelesen dass es wohl auch schon zu gekommen ist dass der Schaltzug am Rohr der Gabel schleift und diese aufreibt. Dass die Bremsleitung auch subotimal verlegt ist, bzw. diese beschissen rein und raus geht müsstest Du mittlerweile auch schon erlesen haben... Daher wollte ich wissen ob da wieder was anders oder etwas ist wo ich aufpassen muss ohne Gabel rauszubauen und zu schauen ob da alles so ist wie es sein soll, oder wieder was speziell gemacht wurde.

Ich bin nicht der Mensch bin nach dem Motto probieren geht über Studieren, spricht eigentlich dafür dass ich kein Knallkopf bin und dann rum jammer sondern es sauber machen will....

Schön dass Du so ne tolle Freundin hast die die Schaltung einstellen kann, ich kann es auch wenn ich muss und mein Spezl auch, nur war das (A) NICHT die Frage von mir und (B) fahr ich eine andere Kurbel als normalerweise verbaut ist und ich erstmal schauen muss ob die Kettenlinie überhaupt noch stimmt....
 
Oh, getroffene Hunde bellen :D

Wenn du schon so toll bist, dann weißt du sicher auch, dass das Teil welches scheuert die AUßENHÜLLE ist und nicht der Zug, oder?

Aber zurück zu deinem Problem mit dem Umwerfer: Hast du die schwarzen Distanzringe entsprechend deiner Tretlagerbreite richtig montiert? Wenn das nicht passt klappts auch nicht mit dem Einstellen der Schaltung!
(Steht übrigens auch in der Anleitung :D)

Aber nu frickel mal weiter und schimpf schön über Rose :cool:

Ach ja - ich lese hier seit dem ersten Post mit und kenne die ganzen Probleme daher sehr gut. (Habe selber auch 3 Rose Bikes) Also mal halblang junger Padawan!
 
So, habe mir gerade dein Bike in deinem Profil angeschaut...

Ich muss mich korrigieren - dein Bike ist der OBERKnaller :lol:
Fährst du ernsthaft mit den so verlegten Bremsleitungen rum?

GraniteChief4.JPG
 
Wie es mir scheint sind die Stahlflex Leitungen um einiges dicker als die herkömmlichen. Daher kann es sein, dass diese nicht durch den Ausgang oberhalb der Wippe passen. Somit wäre die Art der Verlegung gerechtfertigt. (Muss nicht heißen, dass ich sie schön finde)

Aber jetzt hört mal auf euch gegenseitig ans Bein zu pissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück