Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na denn mal ein herzliches Dankeschön an ka1saa und jonalisa :). Nebenbei viel Spaß an letzteren mit dem neuen Rad :daumen:.
 
Ich würde dir ja eine Rose überreichen, aber ich glaub, die in deinem Keller gefällt dir schon am besten ;) Alles Gute!
 
@alle

Wegen Onkelz Treffen im nächsten Jahr, möchte ich hier den Harz in die Diskussion mit einbringen. Das nicht nur, weil er vor meiner Haustür ist.

Hier gibt es vier Parks die man besuchen kann. Des Weiteren gibt es hier die vielleicht dem einen oder anderen bekannte Abfahrt von der Wolfswarte über den Magdeburger Weg nach Altenau. Schweres Gelände vom feinsten.

@ alle wegen Stahlfederdämpfer
Ich habe hier ein Uncle Jimbo gefunden, wo ein Rock Shox Vivid montiert ist. Könnt Ihr mir helfen und sagen was angepaßt wurde?
http://fotos.mtb-news.de/p/572566
 
Auch von mir alles Gute Müs:bier:
Das Stahlfeder- Jimbo (?) scheint ja interessant, aber wenn dann kommt in 2-3 Jahren was ála BeefCake DH, das hat einfach riesen Spaß gemacht auf dem DH in Willingen:D. Mit dem RP23 bin ich nämlich momentan recht zufrieden...
 
Danke @ alle :).

Das Jimbo mit Coildämpfer hatte ich vor einer Zeit schon mal gepostet. Der Besitzer hatte das Verbindungsstück Dämpferkörper/Piggyback angefeilt, damit der Bolzen der Wippe nicht dagegenschlägt. Er sagte, gut 5mm müssten weichen. Foxdämpfer à la Van R oder DHX Coil passen nicht, weil deren Körper um einen halben Millimeter zu breit ist. Die Wippe ist 36mm breit, der Vivid an der betreffenden Stelle 35.5 und die Füchse 36.5, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Allerdings wäre die von mir vorgeschlagene Methode, den Bolzen zu kastrieren und zwei weitere Schrauben ähnlich denen, die aussen montiert sind, nach innen zu verfrachten und alle vier zu kürzen, besser, da man den Gewährleistungsanspruch verliert, wenn man den Dämpfer ansägt. Der Wippe sollte der halbierte Bolzen wenig ausmachen, die ist steif genug um das zu verkraften.
 
schikkes dingenz mit der stahlfeder....

noch schicker is der nackte rahmen!

hat sonst schonmal noch jemand probiert die schriftzüge runter zu machen?

wenn ja, womit und wie gut hats funktioniert?
 
Hui, da hab ich ja auch gepennt! Auch von mir alles Gute nachträglich, Müs Lee!

Wegen Onkelz Treffen im nächsten Jahr, möchte ich hier den Harz in die Diskussion mit einbringen. Das nicht nur, weil er vor meiner Haustür ist.

Hier gibt es vier Parks die man besuchen kann. Des Weiteren gibt es hier die vielleicht dem einen oder anderen bekannte Abfahrt von der Wolfswarte über den Magdeburger Weg nach Altenau. Schweres Gelände vom feinsten.

Dabei! Wolfswarte -> Magdeburger Weg -> Altenau :love: Der Hammer!
 
Bin ich hier der einzige, der es etwas zweifelhaft findet ein Jimbo zum FR/DH Bike umzumodeln?

Der Hinterbau ist so ausgelegt, das er zu Beginn weniger wippt, damit man damit auch gut den Berg hochkommt, beim 2010er ist dieser Effekt sogar noch verstärkt worden. Kostet nunmal etwas Sensibilität....
Der Rahmen an sich nicht wirklich für die Belastung ausgelegt.
Der Lenkwinkel mit 67° (ok mit der Totem dann 66°) auch fraglich für ein DH Bike.

Und das was den Onkel ausmacht das er ein schön leichtes und potentes Enduro ist, ist mit den Stahlfeder Dämpfern auch hinüber. Das Teil wiegt so wie es da steht 16+ Kilo. Mein DH´ler wiegt 1,4kg mehr ;)

Sorry, waren nur meine ersten Gedanken.

Ach so HAPPY BIRTHDAY ;)
 
@TuN3M@N

ich seh das auch so. Man kann es zwar mal im Park benutzen...aber es bleibt nun mal ein Enduro.
Stahlfederdämpfer im Uncle Jimbo ist to much. Dann sollt man doch besser zum BC greifen.
 
moin, also für mich ist das Jimbo vollkommen park tauglich. Bin grad aus dem Harz wieder gekommen genauer Braunlage.
TOP PARK! alles naturbelassen einfach GEIL!
War da 2 Tage und bin alle strecke wie singletrail/ freeride/ downhill runter gebrettert. einfach top.
Strecken bis zu 4,5km lang und ist einfach geil ich kann es nicht oft genug sagen...
:D
und der uncle hat alles weggesteckt,...

Also zum Bikepark Braunlage zu fahren, lohnt sich!

Nur das Dorf ist etwas Lehr(GhostCity) aber das ist ein anderes Thema.
 
Hallo zusammen,
sitze auch immer noch malade zu Hause. Sehnenabriss ist zwar verheilt, Drähte sind raus. Sehne musste aber noch mal gespalten werden. Noch 3 Wochen Ruhe mit Schiene.
Apropos Knacken am Jimbo. Bei mir ist es allmählich verschwunden!!
Alles Gute an Müs Lee und gute Besserung an alle Verletzten.
 
@nachtradler

...warum mußte denn die Sehne nochmal gespalten werden? ...übel, übel.
Schnelle Genesung wünsch ich dir.
 
@nachtradler

...warum mußte denn die Sehne nochmal gespalten werden? ...übel, übel.
Schnelle Genesung wünsch ich dir.

Busch-Fraktur (knöcherner Ausriss der Strecksehne), Knochenstück mit zwei Kirschnerdrähten fixiert, Gelenk durch langen Draht fixiert. Die beiden kleinen Drähte lagen unter der Sehne, bei der Entfernung musste die Sehne noch mal längs gespalten werden. Und jetzt noch 3 Wochen Stack´sche Schiene.
 
Hallo,

ich habe jetzt nach langem hin und her für meine Freundin das Jabba Wood Edition bestellt. Die Auftragsbestätigung kam postwendend; als Liefertermin wurde der 10.8. avisiert.

Wie realistsich sind denn Eurer Erfahrung nach die angekündigten Termine? Kann man sich da einigermaßen drauf verlassen? Mitte August soll es in den Urlaub gehen, natürlich mit dem neuen Rad...

Alles gut: Lieferung erfolgte soeben, also 4 Tage zu früh. Da bleibt noch Zeit für eine Proberunde daheim :)

Der erste Eindruck ist hervorragend, was z.B. die Montagequalität betrifft; das kannte ich so bisher nach meinen Erfahrungen mit Radon und Cube nicht.
 
Busch-Fraktur (knöcherner Ausriss der Strecksehne), Knochenstück mit zwei Kirschnerdrähten fixiert, Gelenk durch langen Draht fixiert. Die beiden kleinen Drähte lagen unter der Sehne, bei der Entfernung musste die Sehne noch mal längs gespalten werden. Und jetzt noch 3 Wochen Stack´sche Schiene.

Aua :eek:
 
Ich gehöre eig nicht zu den Rose fahrern.. noch nicht :D habe nun auch nach langem überlegen das Jimbo bestellt. Und zwar das 4er und den Dämpfer getaucht. 4 wochen wurden mir am telefon gesagt und es stand was von 1.10.2010 in der Auftragsbestätigung. Die wartezeit wird hart ich freu mich schon total weil man hört ja ziemlich viel positives über das Bike =D Jetzt gehts morgen erstmal nach Hindelang in den Bikepark.

Allen Kranken und Verletzten gute besserung und an Müs Lee noch alles gute =)
 

Anhänge

  • Bike-Expert.jpg
    Bike-Expert.jpg
    59 KB · Aufrufe: 43
Heute mal mit Kamera unterwegs und ein paar Bilder geknipst. Jimbo in action:

08070010.jpg


08070012.jpg


08070013.jpg

Etwas kopflos, aber es geht ja um's Jimbo, gell? :lol:

08070028.jpg


War ein perfekter Biketag heute! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück