Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann jemand was zum beef cake sagen? ist das gut oder sollte man da lieber weiter gucken ? so ein richtiger freerider ist das auch net mit keine feder am dämpfer ....??

Hilfreiche Testberichte aus Fachzeitschriften finden sich auf der Rose-HP.
Was ist denn ein "richtiger" Freerider?:rolleyes:

Ich denke nicht, dass es dazu unbedingt 'nen Coil-Dämpfer braucht!
Aber Du hast bei Rose auch über die angegebenen Upgrade-Optionen alle Möglichkeiten, Dein Rad nach Deinen Vorstellungen zu optimieren.
Die sind da sehr flexibel.

Bei mir wird's Ende September dann wohl auch ein Beef Cake werden.
Hatte zuerst noch das Canyon Torque FRX und das Votec V.FR mit in der Auswahl; aber momentan sieht es so aus, als würde es das BC4 mit Hammerschmidt, Saint und Joplin (oder Reverb?)...
 
Hilfreiche Testberichte aus Fachzeitschriften finden sich auf der Rose-HP.
Was ist denn ein "richtiger" Freerider?:rolleyes:

Ich denke nicht, dass es dazu unbedingt 'nen Coil-Dämpfer braucht!
Aber Du hast bei Rose auch über die angegebenen Upgrade-Optionen alle Möglichkeiten, Dein Rad nach Deinen Vorstellungen zu optimieren.
Die sind da sehr flexibel.

Bei mir wird's Ende September dann wohl auch ein Beef Cake werden.
Hatte zuerst noch das Canyon Torque FRX und das Votec V.FR mit in der Auswahl; aber momentan sieht es so aus, als würde es das BC4 mit Hammerschmidt, Saint und Joplin (oder Reverb?)...

hmm also mir gehts eigentlcih darum auch mal ein paar sprunge machen zu können sollte man dann doch keinen freerider nehmen ??? ach so guck mal bei cheetah deutsche firma geschweißt wird auch in deutschland (also gut für die eigene wirtschaft:D) und der freerider siet sehr interessant aus. und freie auswahl der komponenten ich habe sogar hier irgendwo gelesen das man sich die streben auf eine beliebige länge kürzen lassen kann so das man ein ganz individuelles bike hat
 
hmm also mir gehts eigentlcih darum auch mal ein paar sprunge machen zu können sollte man dann doch keinen freerider nehmen ???

Doch. Genau dafür sind sie ja gemacht.
Da haben wir uns wohl missverstanden.

Ich möchte ein Rose, weil das P/L-Verhältnis stimmt, der Service top ist und mir die Marke einfach sympatisch ist. Ausserdem sieht man sie einfach seltener.

Ich stand vor der Wahl, ein Uncle Jimbo zu zu nehmen, das super Enduro-Qualitäten besitzt und es bikeparktauglicher zu machen (verstellbare Sattelstütze u. Kettenführung)
...oooder...
ein Beef Cake zu nehmen, das für den Parkeinsatz prädestiniert ist und es "tourentauglicher" zu machen (verstellbare Sattelstütze u. Hammerschmidt)

Dass weder aus 'nem Enduro noch aus 'nem Freerider ein Top-Uphill-Bike wird is' eh klar; aber man muss halt Prioritäten setzen.
 
Doch. Genau dafür sind sie ja gemacht.
Da haben wir uns wohl missverstanden.

Ich möchte ein Rose, weil das P/L-Verhältnis stimmt, der Service top ist und mir die Marke einfach sympatisch ist. Ausserdem sieht man sie einfach seltener.

Ich stand vor der Wahl, ein Uncle Jimbo zu zu nehmen, das super Enduro-Qualitäten besitzt und es bikeparktauglicher zu machen (verstellbare Sattelstütze u. Kettenführung)
...oooder...
ein Beef Cake zu nehmen, das für den Parkeinsatz prädestiniert ist und es "tourentauglicher" zu machen (verstellbare Sattelstütze u. Hammerschmidt)

Dass weder aus 'nem Enduro noch aus 'nem Freerider ein Top-Uphill-Bike wird is' eh klar; aber man muss halt Prioritäten setzen.


aaaah genau das ist auch mein problem aber 100% und du hast dich dann für den freerider enschieden der danna uch mal touren fahren darf ;) ??
 
@Ultima: Ich habe mich dafür entschieden, den Focus eher auf Bikepark- als auf Tourentauglichkeit zu legen. Ich schwitze lieber bergauf als bei 'ner verpatzten Landung meinen Rahmen zu riskieren.
Bei Einsätzen ohne Lift ist die Abfahrt dann als Belohnung für die Strapazen des Anstieges zu sehen.

(Und als Streetfighter bin ich eh mit einer gewissen Leidensfähigkeit gesegnet: Sitzplatten aus Alu, 240er Hinterreifen und meterbreite Lenker sind auch nicht wirklich der Fahrtauglichkeit zuträglich.)
 
@Ultima: Ich habe mich dafür entschieden, den Focus eher auf Bikepark- als auf Tourentauglichkeit zu legen. Ich schwitze lieber bergauf als bei 'ner verpatzten Landung meinen Rahmen zu riskieren.
Bei Einsätzen ohne Lift ist die Abfahrt dann als Belohnung für die Strapazen des Anstieges zu sehen.

(Und als Streetfighter bin ich eh mit einer gewissen Leidensfähigkeit gesegnet: Sitzplatten aus Alu, 240er Hinterreifen und meterbreite Lenker sind auch nicht wirklich der Fahrtauglichkeit zuträglich.)

ja das stimmt hilft nicht wirklich........aber man sollte schon mal ne tour damit machen sollen das wäre nicht schlecht also bei mir schwankt es jezt (war heute in koblenz bei canyon: die bikes (alpinist/dropzone) lassen sich echt geil fahren) zwischen dem beefcake oder dem jimbo dann halt von canyon alpinist/dropzone oder was mich auch sehr reizt von cheetah das ignition das muss ganz gut sein....

edit: jetzt bin ich noch auf das cube hanzz gestosen ..........
 
Zuletzt bearbeitet:
aber man sollte schon mal ne tour damit machen sollen das wäre nicht schlecht
jap, testfahren ist immer das beste, sach ich ja ;). die torques hab ich ja auch schon ma in den raum geworfen, gut, wenn du die schon testgefahren bist. bei den rosen kannst dir ein testrad für paar tage zuschicken lassen und falls du dann das rose-rad kaufst, kriegst glaub den preis dafür erstattet. das cheetah kenn ich nicht, sieht soweit aber durchaus nett aus ;) (vom hässlichen standard-sattel abgesehn, nja, geschmack halt).

edit: jetzt bin ich noch auf das cube hanzz gestosen ..........
s. müs lee
 
ja ich habe den thread von müs lee gelesen die sind alle vom cube hanzz überzeugt was mich jetzt auch reizt aber ich mag halt auch das cheetah ignigton das auch sehr geil ist........immer diese probleme :D
 
Allen die heuer noch ein Beef Cake erwerben moechten, wuerde ich empfehlen sofort zuzugreifen.
Bereits jetzt sind nur mehr einzelne Farebn und Groessen erhaeltlich.

mfg
 
Hi ,

ich hätte da gleich mal ne Frage zum Beef Cake:

Bin 1,90m groß und wollte Fragen, ob hier jemand Erfahrung mit der Rahmengröße hat? Reicht ein Rahmen in M oder besser in L ?
Bei L hat sich das Beef Cake nämlich erledigt, da es ausverkauft ist in dieser Größe.
Danke für die Hilfe vorab :)
 
Falls du damit hauptsächlich in den Park willst, ist M kein Problem- ich bin mit 1.89m auch ein Beef Cake (DH) in M probegefahren, war super für den Park, aber wenn du regelmäßig Höhenmeter schreddern willst, bist du vermutlich mit L besser beraten.
 
Hiho,

hab mal ne Frage :D:

Könnt ihr eure FSA K-Force Light einmal anstupsen und sie läuft einmal rundum oder rastet sie so in 5 Positionen der Umdrehung?

Falls mich niemand versteht, nicht meckern. Ich erkläre es auch nochmal in dem Fall.

Gruß Bul

PS: Gute Genesung MIK
 
Meinst du mit den Rasten das einklicken des Freilaufs an der Nabe???
Das wäre dann ja je nach Gang unterschiedlich oft... ;)

Oder hast du Rasten bei abmontierter Kette?
 
Nene, ich drehe die Krubel und merke einen leichten Widerstand und sie kommt in eine etwas festere Position. Dann muss ich etwas stärker drehen und die Kurbel läuft weiter bis wieder der leichte Widerstand kommt und die Kurbel sozusagen in eine etwas festere Position "rastet".

Bei meiner XT Kurbel am HT kann ich ohne irgendwelchen Kraftaufwand anstupsen und sie dreht sich komplett.

War das verständlicher?

Gruß bul
 
Nene, ich drehe die Krubel und merke einen leichten Widerstand und sie kommt in eine etwas festere Position. Dann muss ich etwas stärker drehen und die Kurbel läuft weiter bis wieder der leichte Widerstand kommt und die Kurbel sozusagen in eine etwas festere Position "rastet".

Bei meiner XT Kurbel am HT kann ich ohne irgendwelchen Kraftaufwand anstupsen und sie dreht sich komplett.

War das verständlicher?

Gruß bul


Mach die Kurbel mal ab, einfach Abzieher reinschrauben bis es knackst und Kurbel leicht mit nem Gummihammer runterschlagen. Dann das Ding raus. Wenn die mal fester geht und mal leichter liegt das wohl an schief eingepressten Lagern, Du wärst nicht der einzige in meinem Freundeskreis dem das bei nem Rose Rad passiert ist bzw. die Lager geben vorher den Geist auf:D

Wenn alles okay aussieht bau die Kurbel auf und zieh diese nicht ganz so brutal, aber spielfrei wieder mit dem Abzieher an, vielleicht hast dann Dein Problem schon gelöst.
 
Das lustige ist, das das Rad vor einer Woche erst aus Bocholt kam :D

Muss ich mal schauen :) Danke schonmal, ettan.

Schöne Grüße
 
@Bul: Danke :D

Ich werf mal den Freilauf in die Runde. Wie verhält sich die Kurbel denn ohne Kette? Läuft sie da ohne Probleme?

@Rest: Et jeht aufwärts, war gestern das erste Mal wieder auf dem Ergometer (Sitzfahrrad, scheiß Gefühl) im Fitness Studio und heute gibts die erste Krankengymnastik. Seit knapp ner Woche renn ich schon öfters ohne Gipsschiene durch die Gegend und es ist schon etwas Bewegung ins Gelenk gekommen.

Mal gucken, wie es in einer Woche aussieht. ;)
 
Na dann mal alles Gute an MIK. Mein Finger wird auch langsam. Lenker greifen geht schon wieder. Jetzt fast acht Wochen Abstinenz. Ab nächste Woche gehts wieder los.
 
Hey, sieht so aus als ob alle Invaliden nach und nach wieder aufs Bike kommen ;)
Mein Knie ist jetzt auch wieder bei 100%. Das der obere Schleimbeutel fehlt, macht keinen Unterschied.

Grüße an alle Genesenden! und an die anderen natürlich auch...
 
hi leute,

top das es euch langsam wieder besser geht...weiterhin gute besserung.

ich habe mal eine peinliche^^ aber wichtig frage an euch, und zwar wollte ich meine kurbel ein wenig säubern und neu fetten da sie bei jeder umdrehung ein helles, kurzes knacken von sich lässt....
da habe ich auch die 2 ringe vor den kettenblättern abgemacht und beiseite gelegt um diese ebenfalls zu reinigen und zu fetten.

dann war ich einmal ungeschickt und mir sind die ringe hingefallen...und ich weiß nicht mehr wie die drauf kommen)=
hier 2 bilder wie ich sie 'drauf tun würde'...ist das richtig so?
die reihenfolge sollte stimmen..aber ich weiß nicht ob ich die ringe noch 'wenden' muss...wenn ihr versteht was ich meine..

DSC_0001.JPG



DSC_0003.JPG





ps: die ringe wurden noch nicht richtig gesäubert..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den dünnen Ring bisher immer nach innen verfrachtet, mit der flachen Seite nach aussen zeigend. Den dicken dann mit der flachen Seite nach innen. Passt bisher ohne Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück