Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, auf den Röntgenbildern erkennt man halt die Sehnen nicht.

btw: Der kennt mich nicht ^^. Sobald es nicht mehr schmerzt, gehts wieder los!
 
Was meint ihr ? Soll ich ein 2010er Uncle Jimbo 1 Auslaufsmodell nehmen oder auf das 2011er Jimbo 1 warten ?

Und welche Größe soll ich bei einer Körpergröße von ca. 182 nehmen ?

Grüße,

Lars
 
Kommt auf die Bein-/Oberkörperlänge an.

An deiner Stelle würde ich das 2010er nehmen, da sich höchstwarscheinlich nichts wesentliches für 2011 geändert hat.
 
Ok, und lohnt es sich die 95 € Aufpreis für den RP23 zu zahlen ?

Oder braucht man beim Jimbo die Pro Pedal Einstellung nicht ?

Und lohnt sich der Aufpreis von 30 € für die Elixir R statt Elixir 5 ?
 
Ja, ich möchte ja wissen, ob der man durch das ständige Pro Pedal irgendwelche Nachteile des Hinterbaus spürt ?
 
Definitiv. Der Hinterbau wird ein ganzes Stück unsensibler. Die 95€ für den RP sind gut investiert.
 
Ich empfehle ganz klar das 2010er Modell. Investiere noch die 95€ für den RP23, dann musst keine Kompromisse beim Setup machen. Ich selbst fahre Rahmengröße L bei 181cm Körpergröße. Ich auf Touren angenehmer und bergrunter gilt Länge läuft. Allerdings bist Du dadurch weniger wendig. Ist aber eher mein Fahrstil Hände am Lenker arretieren, Lenker gerade halten und runter gehts.
 
Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Kefü aus am 2010er Jimbo ?

Ich habe noch eine klemmbare Stinger, funktioniert die problemlos ?

Welche ISCG Kefü gibt es die passt ?

Und funktioniert die Beef Cake Kefü von Rose ?
 
Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Kefü aus am 2010er Jimbo ?

Ich habe noch eine klemmbare Stinger, funktioniert die problemlos ?

Welche ISCG Kefü gibt es die passt ?

Und funktioniert die Beef Cake Kefü von Rose ?
die rose-kefü passt, kann man telefonisch bestellen. klemmbare passen nicht (bb30-tretlager). iscg05er kefüs passen nur mit feil-aufwand, ist aber machbar.
 
Hmm, schwere Empfehlung Herrschaften, an den 2011er Modellen wurden wieder einige Kinderkrankheiten gelöst... ;)

RP23 auf jeden Fall.

Elixir R, auf jeden Fall. Bei der Bremse mach ich keine Kompromisse mehr.
 
Boah Junge, Du qualifizierst Dich immer mehr zum Topkandidaten meiner Ignorelist...

:p

Spass bei Seite, hab gestern noch so überlegt, dass ich die Saint ja sehr gerne mal in 200/180 ausprobieren würde. Am Downhiller wie am Uncle...
 
moah

kann es sein das dieser nobby nic evo qualitativ echt übel ist. ich hab mir in kürzester zeit 4 mal nen platten gefahren. immer in der lauffläche des reifens. die scheint ja von der qualität und haltbarkeit unterirdisch zu sein.

und keine nägel oder scharfkantiges. sondern es waren kleine aststücke, also holz.
ist mir auf contis noch nie passiert.

ich denk aber aus sicht einer garantie geht da nix. frag mich ob es das bei reifen eh gibt, ist ja alles auslegungssache.
 
Tjo, so ist der NN. Mies, pannenanfällig, teuer, schnell runter. Schwalbe halt ;).

Kauf dir Maxxis und du wirst nie wieder etwas anderes wollen (ausser Conti).

@ MIK: Ich könnte schon fahren ^^. Den Sehnen zuliebe lasse ich es aber besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück