hilfe bei dirtjumper 2 '04 innenleben

Registriert
10. Oktober 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
NRW
hallo,
wir haben da folgendes problem. ein freund von mir kam mit seiner zerlegten dirtjumper 2 '04 an. ich raff nur nicht, wie das alles so zusammengehört... :rolleyes:

img58529gx.jpg


hier ist ma der ganze chingchong.
- tauchrohe
- standrohre
- airplugs + kappen
- federn
- negativfedern
- spacer (kommen wohl oben auf die federn)
- schrauben um alles zu fixieren
- schraube um die zugstufenkartusche an dem standrohren zu befestigen

jetzt die sachen, mit denen ich nichts anfangen kann:

img58539kj.jpg


ich denke mal, damit wird dann die federseite fixiert...

img58546vx.jpg


was zu hölle ist das?

dann nochwas. unten in den standrohren sind ja so ringe, durch die die kartuschen geschoben werden. auf der linken seite (in fahrtrichtung) passt keine der beiden kartuschen durch. auf rechten seite passen beide durch. :confused:

img58551uw.jpg


da passt alles.

img58567gc.jpg


hier nicht....:mad:


ach..hätte vllt jemand ne explosionszeichnung? von cosmic bekomm ich da nix.

freu mich auf kompetente hilfe!
 
domip2 schrieb:
warum hat dein freund die zerlegt wenn du er keine ahnung hat?

der wollte die traveln. meine fox hatte ich schon mehrmals auseinander. keine probleme...

das hat sich aber mittlerweile erledigt. automechaniker kumpel hatte die idee überhaupt: "wenn das nicht passt, dann muss man das wie bei nem citroen machen...mit gewalt!!" bisschen gekloppt und jetzt gehts...

nuuuuuur: diesen weißen plastikring hab ich über. was ist das, bzw wofür ist der gut?
 
ich glaub das is eine Art "Aufsitzteller" für die Federn, unten oder oben weiß ich nich. ich würds einfach mal reinwerfen udn kucken obs passt..

(ich hab grad bei mir nachgeschaut, ich hab sowat auch nüch...
 
könnte vllt für eine negativfeder sein. die eine hatte so ne alu-kappe, die andere war "nackt". ich muss die eh nochma zerlegen, um die zu traveln. dann hab ich ja gelegenheit da rumzuprobieren.
 
hab ich auch herausgefunden. da bei 130mm die eine feder ein paar mm niedriger drinsteckt. hab die jetzt auf 80mm getravelt. da hab ichs rausgelassen. musste die feder ja sowieso mit der hand vorspannen, um das airplug draufzuschrauben. da ist der spacer dann eh egal.
 
Zurück