Hallo,
ich würde gerne mal auf die Erfahrungen der Reiseradler hier zurück greifen. Ich möchte nächstes Jahr eine mehrwöchige Radreise unternehmen, ca. 3000km über Radwege, Strassen und anständige Feldwege. Teilweise recht steil, sowohl rauf als auch runter. Da ich die meiste Zeit auch zelten werde und am Rad nicht soviel Gepäck haben möchte werde ich mit einem Burley Anhänger fahren, ges. Gewicht < 20kg. Soviel zu den Bedingungen.
Meine Frage geht nun mehr um den Rahmen. Ich habe ein 26" MTB Ghost Scandium, mit welchem ich genau die beschriebenen Strecken fahre. Das klappt alles sehr gut, es ist ein Old Man Mountain Gepäckträger dran, bei Bedarf, und eine RS Reba. So soll es dann auch auf Reise gehen. Ich habe am Stadtrad an genau dem gleichen Old Man Mountain seitlich die Kupplung für den Stadtanhänger dran, da ist ein 16kg Leergewicht Anhänger dran, und der wird mit bis zu 3 Wasserkästen beladen und seit Jahren problemlos durch die Landschaft gezogen, und nicht nur Flachland. Also mache ich mir über diese Art der Kupplungsbefestigung keine Gedanken. Ein wenig denke ich über den doch recht leichten Rahmen nach, ob der das so mitmachen wird. Denn das Stadtrad ist vom Rahmen her recht stabil, ein 08/15 Billigrahmen eben. Leider mir eine Nummer zu klein, sonst würde ich den nehmen. Und was Neues in der Art bekomme ich in 26" wohl nicht mehr.
Könnte mir jemnad was zu der Haltbarkeit der leichten 26er MTB-Rahmen im Reiseradeinsatz sagen? Wäre toll
Viele Grüße
ich würde gerne mal auf die Erfahrungen der Reiseradler hier zurück greifen. Ich möchte nächstes Jahr eine mehrwöchige Radreise unternehmen, ca. 3000km über Radwege, Strassen und anständige Feldwege. Teilweise recht steil, sowohl rauf als auch runter. Da ich die meiste Zeit auch zelten werde und am Rad nicht soviel Gepäck haben möchte werde ich mit einem Burley Anhänger fahren, ges. Gewicht < 20kg. Soviel zu den Bedingungen.
Meine Frage geht nun mehr um den Rahmen. Ich habe ein 26" MTB Ghost Scandium, mit welchem ich genau die beschriebenen Strecken fahre. Das klappt alles sehr gut, es ist ein Old Man Mountain Gepäckträger dran, bei Bedarf, und eine RS Reba. So soll es dann auch auf Reise gehen. Ich habe am Stadtrad an genau dem gleichen Old Man Mountain seitlich die Kupplung für den Stadtanhänger dran, da ist ein 16kg Leergewicht Anhänger dran, und der wird mit bis zu 3 Wasserkästen beladen und seit Jahren problemlos durch die Landschaft gezogen, und nicht nur Flachland. Also mache ich mir über diese Art der Kupplungsbefestigung keine Gedanken. Ein wenig denke ich über den doch recht leichten Rahmen nach, ob der das so mitmachen wird. Denn das Stadtrad ist vom Rahmen her recht stabil, ein 08/15 Billigrahmen eben. Leider mir eine Nummer zu klein, sonst würde ich den nehmen. Und was Neues in der Art bekomme ich in 26" wohl nicht mehr.
Könnte mir jemnad was zu der Haltbarkeit der leichten 26er MTB-Rahmen im Reiseradeinsatz sagen? Wäre toll
Viele Grüße
