Hilfe! Das erste Mal mit Latex!

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

heute Urlaub, Tour machen wollen, gestern noch ein paar Gummis geholt

http://www.bike-discount.de/shop/a1015/aircomp-latex-c4-mtb-schlauch-sv.html

heute Morgen draufziehen wollen, dabei festgestellt, fehlt die Mutter, die man von Butylgummis kennt, um das Ventil zu befestigen. Dafür aber über dem Ventil son Plasteüberstülpdingsbums! Gut, ich, da keine Mutter zum Justieren, mit dem Daumen durch den Reifen das Ventil rausgedrückt, damit ich die Pumpe ansetzen kann. Ich pumpe und pumpe und pumpe und es kommt nichts. D. h., es kommt zwar was, aber nur heiße Luft insofern, dass das Gepumpte gleich wieder entweicht. "Kann doch nicht sein", dachte ich. Aber wirklich. Pumpe abgezogen. Ventil zugedreht, aber dennoch entweicht Luft und ich kann nicht genau ausmachen, wo die entweicht. Ein Loch im Gummi ist allerdings ausgeschlossen! Ich vermute allerdings, dass die Luft, obwohl das Ventil zugedreht ist, darüber entweicht.

Kann das denn sein?

Wenn ja, wie bekomme ich das undichte Ventil dicht?

Bitte um eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

PS: Ist das mit der Schraube wirklich so? Also gehört da keine dazu???
 

Anzeige

Re: Hilfe! Das erste Mal mit Latex!
Morgen.
Das keine Justierungsmutter dabei ist, ist normal.
Hast du denn das Ventil (oben an seiner Spitze) aufgemacht bevor du gepumpt hast?

Gruß, Kiwi.
 
Das lässt sich dann (im offenen Zustand) auch ein paar Millimeter reindrücken, oder?! Ich meine die Spitze des Ventils.
 
...Ein Loch im Gummi ist allerdings ausgeschlossen!...
Warum? Weil Butylschläuche generell keine Löcher kriegen können oder weil du den Schlauch mal unter Wasser gehalten hast und keine Luftblasen entwichen sind?

PS: Ist das mit der Schraube wirklich so? Also gehört da keine dazu?...
Die Schraube ist eine Mutter und davon hat jeder Radhändler zig Stück rumfliegen, wenn du unbedingt eine brauchst. Ansonsten tut es auch die Mutter vom vorherigen/einem anderen Schlauch mit gleichem Ventil.
 
Welches Ventil ist denn an dem Schlauch: DUnlop, Schrader oder Französisch?

Wenn es das französische ist und die Spitze sich nicht eindrücken lässt, kann auch keine Luft in den Schlauch gelangen.
 
SV!

Auf- und zudrehen kann ich das Ventil ja, aber lässt sich nicht eindrücken! Luft entweicht ja auch über das Ventil, wenns zugedreht ist!
 
Du brauchst zu deinen Gummis auch den passenden Kolben. Wenn das nicht zusammen passt, hilft auch kein Herumdrücken an der Spitze in der Hoffnung, dass da was rauskommt. Gibt 6mm (SV) 8mm (AV).
http://www.bike-discount.de/shop/k609/a12637/carbon-road-drive-large-104g.html

Die bunte Kunststoffspitze muss dann aber erst runter, bevor es mit Auf- und Zudrehen losgehen kann! Das ist hier ein bekannter Fehler, den es schon mal gab. Benutze dafür die Suchfunktion oder mach besser mal einen Technikkurs.
 
Wenn das Ventil wirklich undicht sein sollte, dann schraub es doch ab (den oberen Teil) und tausch es mit dem deines alten Schlauchs (oder einem anderen) aus.
 
SV!

Auf- und zudrehen kann ich das Ventil ja, aber lässt sich nicht eindrücken! Luft entweicht ja auch über das Ventil, wenns zugedreht ist!


Kuppe aufdrehen und das Ventil mit etwas Kraft und vielleicht mit einem Hilfmittel reindrücken.

Die Luft entweicht nicht sofort wieder, wie du schriebst - sie kommt erst gar nicht im Schlauch an.


@Toolkid: Latexschläuche haben übrigens kein Gewinde, um eine Mutter als Gegenhalter drauf zu schrauben.
 
Du kannst Scalverandventile aus Schläuchen drehen? Ich habe das noch nie geschafft.

Die meisten können das:D
hängt aber auch vom Schlauch ab. es gibt Schläuche bei denen geht das nicht.
abgeschraubt wird aber nur der Ventileinsatz. musst mal gucken, da wo die abdeckkappe angeschraubt wird ist eine Schlüsselfläche. Entweder passender Schlüssel oder vorsichtig mit der Zange
 
Ich kenne den Unbeugsamen noch aus einem anderen Radforum und ganz so unerfahren ist er nicht. ;)

Eigentlich wurde schon alles gesagt. Ventilkopf aufdrehen, kurz runterdrücken, dann Pumpe aufsetzen, pumpen. Wenn du das Ventil nicht runterdrücken kannst, stimmt etwas mit dem Ventil nicht.

130px-Presta_valve_close.jpg
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil#Sclaverandventil

Wenn du dir das Bild hier anschaust, kannst du sehen, wo das Ventil (silberner Teil) in den Gewindeschaft verschraubt ist. Das vorsichtig lösen und rausschrauben. Versuche das Ventil gängig zu machen. Wenn das nicht geht, wird das Teil einen Defekt haben.
Ist mir kürzlich auch passiert. Habe mir zwei neue Conti Light Schläuche gekauft und ein Sclaverand Ventil konnte die Luft nicht halten. Kann passieren. Habe den Schlauch reklamiert und einen neuen bekommen.
 
Der Ventileinsatz ist locker, einfach festdrehen. Da gibt es sogar Mini-Schlüssel für, siehe HIER (oben der Ventileinsatz, unten der Schlüssel dafür) Und es gibt auch SV-Ventile, die haben gar kein Gewinde zum Rändelmutter draufschrauben.
 
Luft entweicht ja auch über das Ventil, wenns zugedreht ist!
Bin damals Rennventil gefahren und hab ähnliche Erfahrung gemacht; den Gnubbel recht festgedreht, dann ging Luft raus :confused: Leicht angedreht ging's besser... Vermutlich Einbildung. Fahre heute nur noch Autoventil- ohne Kappe :daumen: und vor'm Nachpumpen laß ich etwas Luft ab, um die Ventildichtung freizublasen. Zweimal hat sich in dem Bereich etwas Dreck verkanntet, gab Luftverlust :(

Latex verliert schnell Druck, musst halt oft nachpumpen. Aber pannensicherer!
Traue mich mit 4-5 bar an Latex daher nicht ran.

Gute N8
 
Zurück