Servus Leute,
ich fahre seit einiger Zeit ein SC Hightower V1 und war bisher immer auf Schwalbe Reifen unterwegs.
Da ich mal was neues probieren wollte, hab ich Ende des Sommers hinten einen Conti Kaiser Protection Apex 29x2,4 aufgezogen.
Naja was soll ich sagen... der Lack am Hinterbau/Wippe hat dadurch ganz schön gelitten (s. Bilder). Das ist definitiv erst seit dieser Reifen drauf ist. Davor waren da zwar einige leichte Kratzer, aber keine solchen Lackabplatzer.
Und ja, ich hab schon bei der Montage gesehen, dass der Abstand zum Hinterbau deutlich knapper ist als bei den Schwalbe Reifen. Mir war leider nicht klar dass das solche Auswirkungen haben könnte
Was haltet ihr davon? Ist das eigene Dummheit? Der Rahmen ist ja für die Reifengröße ausgelegt/zugelassen... ich kann doch nicht
jeden Reifen auf gut Glück bestellen und hoffen, dass er nicht ganz so groß ausfällt. Ist das normal oder stimmt hier irgendwas nicht?
Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schonmal danke für die Rückmeldungen!
ich fahre seit einiger Zeit ein SC Hightower V1 und war bisher immer auf Schwalbe Reifen unterwegs.
Da ich mal was neues probieren wollte, hab ich Ende des Sommers hinten einen Conti Kaiser Protection Apex 29x2,4 aufgezogen.
Naja was soll ich sagen... der Lack am Hinterbau/Wippe hat dadurch ganz schön gelitten (s. Bilder). Das ist definitiv erst seit dieser Reifen drauf ist. Davor waren da zwar einige leichte Kratzer, aber keine solchen Lackabplatzer.
Und ja, ich hab schon bei der Montage gesehen, dass der Abstand zum Hinterbau deutlich knapper ist als bei den Schwalbe Reifen. Mir war leider nicht klar dass das solche Auswirkungen haben könnte

Was haltet ihr davon? Ist das eigene Dummheit? Der Rahmen ist ja für die Reifengröße ausgelegt/zugelassen... ich kann doch nicht
jeden Reifen auf gut Glück bestellen und hoffen, dass er nicht ganz so groß ausfällt. Ist das normal oder stimmt hier irgendwas nicht?
Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schonmal danke für die Rückmeldungen!