Hinterrad zieht schief!?

Registriert
10. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein Grand Canyon 9.0 Ultimate Special Edition bestellt - und natürlich auch zuverlässig geliefert bekommen.

Nach jetzt ca. 100 KM Einfahrzeit - war halt schlechtes Wetter und wenig Zeit :heul: - habe ich ein kleines Problem festgestellt!

Das Hinterrad zieht nach kurzer Zeit schief, das heißt ich denke durch das Antriebsmoment steht das Rad leicht nach vorne links versetzt im Rahmen.
Die Bremse schleift dann leicht, stellt sich aber wohl von selbst nach, 100 Prozent gerade lässt sich das Rad aber nicht einstellen. Ich möchte die Schnellspanner nicht noch mehr anziehen.

Verbaute Teile in dem Bereich:
Nabe von DT-Swiss, Umwerfer SRAM X0, Bremse Formula Oro bianco, Kassette Deore

Ich wollte erst mal im Forum nachfragen, vielleicht hat jemand einen Tipp - oder sagt, daß das halt normal ist. Nächster Schritt wäre eine Anfrage an Canyon, aber ich möchte meinem Freundeskreis keine Munition liefern, von wegen: kaufe nie ein Versenderbike, hab ich doch gleich gesagt, ...

Schon mal danke im Voraus für Antworten!

Gruß

Eggepali
 
Wie fest ist den der Schnellspanner jetzt ?
Mit Scheibenbremse muß der Schnellspanner ziemlich fest angezogen werden .
Überprüfe mal alle Auflageflächen des Schnellspanners und des Rahmens, vielleicht sind die Flächen nicht ganz plan und parallel, gegeb. muß dort leicht nachgebessert werden.
Bei meinem Bike sind die Schnellspanner ziemlich fest angezogen, ansonsten hätte ich das selbe Problem. Deshalb habe ich das Lagerspiel an den Naben etwas vergrößert, daß der Druck auf die Lager nicht die Lagerschalen einlaufen läßt.
 
...aber ich möchte meinem Freundeskreis keine Munition liefern, von wegen: kaufe nie ein Versenderbike, hab ich doch gleich gesagt, ...

Blödsinn, bei anderen Canyons gibt's das Problem auch nicht!

Also, wie der lipper-zipfel schon gesagt hat, Auflageflächen der Schnellspanner UND DER ACHSEN IN DEN AUSFALLENDEN prüfen - falls das Rad lackiert ist, könnte im Ausfallende eine Rotznase sein (runter gelaufener Farbtropfen). Unwahrscheinlich, aber nachschauen dauert nicht lange.

Sitzen die Federn richtig rum auf den Schnellspannern? Dünnes Ende nach innen!
Gab hier mal ein ähnliches Problem wie deines, da waren die Federn falsch montiert...
 
Also,
erst mal danke für die Antworten! Ich hab das Rad noch mal ausgebaut, und auf Eure Hinweise hin kontrolliert: Ausfallenden sind plan, Federn richtig rum drin, keine Rotznasen.
Aber - das Rad ließ sich jetzt gerade einsetzten! Habe den Schnellspannern noch mal eine Umdrehung gegönnt - und siehe da, es scheint zu sitzten.
In der Anleitung stand allerdings, den Schnellspanner nur so weit anzuziehen, daß der Hebel noch leicht mit dem Daumen umgelegt werden kann, funktioniert bei meinem Trekkingbike auch so!
Ach ja, noch mal zu Versenderbikes, ich glaub, ich hab für den Kurs bei Canyon ein richtig gutes Bike bekommen - es gibt aber leider immer noch Leute, die skeptisch reagieren.

Eggepali
 
In der Anleitung stand allerdings, den Schnellspanner nur so weit anzuziehen, daß der Hebel noch leicht mit dem Daumen umgelegt werden kann...

:confused:
So ein Käse, denn muss man schon ordentlich zudrücken.
Nicht mit roher Gewalt, aber ich muss schon den Handballen nehmen und kräftig drücken - nur leicht mit dem Daumen geht da nix!
 
Wäre mal interessant was Canyon dazu sagt. Bei einem Carbon Rahmen würde ich nicht so ohne weiteres die Schnellspanner weiter anziehen.
 
Ich habe auch ein GC 9.0 USE:
Ich musste die Spanner auch sehr fest zuziehen, damit die Bremsen nicht geschliffen haben wie die Sau. Die Bremsen wurden ja bei Canyon dann auch bei so fest gezogenen Schnellspannern eingestellt. Also dürften die auch nix dagegen haben.
 
Zurück