Hallo Zusammen,
mein Händler hat mir früher auch ein Ersatzlager reingepresst.
(war bei meiner damaligen XT 760er 2006)
Das andere einfach geschickt rausgeschlagen. (ohne Spezialwerkzeug)
Hat er damals umsonst gemacht, das war ok.
Ich hatte eben genau das beschriebene Problem:
Das neue Lager war zu dick von der Stärke.
Damit ich das Lager ordentlich montieren konnte musste ich ein Stück des Kunstoff-Rings wegschneiden.
Das ging ne Zeit lang gut,. aber dann gabs nur probs.
Ich finde es gar nicht blöd nur das Lager zu tauschen und ich bin mir sicher, mann krieg auch anständige Lager für wenig Geld, die werden nicht schlechter sein, als die Orginalen.
Das diese ausser Norm sind, wusste ich allerdings nicht. Das es keine passende gibt, kann ich mir kaum vorstellen, aber wenn ihr das sicher wisst.
In so einem Fall lohnen sich evtl. neue Lager doch.
Was ich interessant finde, dass das linke Tretlager (bei mir 2 x ) so schnell hin ist.
Das rechte mit den Kettenblättern scheint ziemlich gut vor Wasser geschützt zu sein.
Ich denke, mit Edelstahl-Lagern könnte man einen Versuch wagen. Rosten sollte es ja dann zumindest nicht und ich denke, dass ist das meiste Problem.