Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da liegst du falsch, der Grundschwingung ist es egal wo und wie du die Speiche anschlägst, das ändert nur was am Oberwellenanteil.die ton-variante: ich finde sie gut und schön, aber das hängt viel zu sehr von vielen faktoren ab. vom winkel wie du die speiche triffst, welchen "tongabel" nimmst du, wie stark haust du drauf, wie ist die oberfläche der "tongabel"
so ist es.
...
dann solltest du das auch in deinem ersten post hier schreiben, kann ich ja nicht ahnen.
wie gesagt glaube ich incht, dass dieses vorgehen zwingend zu einem guten laufrad führt.
Du kannst dir ganz viel Arbeit ersparen, wenn du alle Speichen am Anfang erstmal gleich weit in die Nippel reindrehst. Dann ist nämlich schonmal eine Sache gegeben: Du hast kaum bis keinen Höhenschlag, der Seitenschlag dürfte sich auch in Grenzen halten.
Da Du diesen Schwachsinn ja doch immer wieder wiederholst, bleibt mir nichts als das entsprechend wiederkehrend als solchen zu bezeichnen. Du hast das nie versucht, oder bist taub. Sorry für die Redundanz...
da ist ein analgoes tensiometer auf jeden fall die genauere messvariante!
Du weißt, wie der Jid dem Blinden erklärt wie Milch schmeckt?ach bitte.
-Ton Aufgrund der Schlagart(von vielen Faktoren abhängig)
Bei kinderleicht fällt mir immer wieder ein, wie man als alter Sack z.B. vor einer "kinderleicht" (und tatsächlich von Kindern superleicht) bedienbaren Videorecorderfernbedienung verzweifeln kann (alternativ waren die ersten "smarteren" Cellphones irgendwie nach Erreichen des 25. Lebensjahres völlig unbedienbar)Kommt alles zusammen ist Laufradbau kinderleicht.
Felix
sorry,
deine Tabelle ist mir etwas zu speziell, da habe ich jetzt irgendwie keine Lust mich reinzudenken.
Vielleicht würde es mir sogar garnicht erst gelingen.