Hope Floats Auf 01'er julie ?

DARMWIND_1

Kilometerfresser
Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frechen (ist in DE .... )
hi,

kann mir jemand sagen ob ich die "ungleichen" dinge verheiraten kann ?

oder hab ich dann nur scherereien ?
(so marke "PASST NICH")
weil mit floats sind doch mehr toleranzen zwecks einbau drin (bilde ich mir ein),da sie ja auf den spider "rutschen" können ...


mfg
Marcus
 
Das täuscht. Die Floating Scheiben von Hope sind nicht schwimmend. Der Außenring ist mit dem Innenring fest vernietet und bewegt sich kein bißchen. Oftmals passen die Scheiben nicht 100% da die Floatingnieten im Weg sind und am Bremssattel schleifen können. Da muss man dann rumfeilen oder ähnliches.

Für eine Juliebremse würde ich den Aufwand des anpassens nicht in Kauf nehmen. Denn das ist keine wirklich gute Bremse. Dann lieber steig auf ein aktuelleres Modell um. Da hast du mehr Bremskraft und bessere Performance als mit der Julie und den Hope Floatingscheiben.
 
naja ok ...

die julie ... naja für mch reicht sie ... und sie hat keine "allüren" (trotz 01'er) ... ist halt ein glücksgriff gewesen (im gegensatz zu manch anderen sachen die man liesst),macht sogar ihren job noch wenns schneit ..(hört man auch das gegenteil...)
btw:
warum heissen die dinger denn "Floating Disk" ? :-P

Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das täuscht. Die Floating Scheiben von Hope sind nicht schwimmend. Der Außenring ist mit dem Innenring fest vernietet und bewegt sich kein bißchen. Oftmals passen die Scheiben nicht 100% da die Floatingnieten im Weg sind und am Bremssattel schleifen können. Da muss man dann rumfeilen oder ähnliches.

Der Außenring bewegt sich doch im 1/10mm-Bereich radial auf dem Innenring, deswegen ja gerade die Vernietung. Oder nicht? :confused:
Bei mir macht sich das auch durch schellende Geräusche beim Klopfen auf den Außenring (im statischen Zustand) bemerkbar. Dafür lassen sich derartige Scheiben eben nicht mit jeder Bremse eines Fremdherstellers komplikationsfrei kombinieren.
 
Also ich hab Floating Scheiben in 203mm montiert. Da bewegt sich garnichs. Die schellenden Geräusche haben nichs mit bewegenden Teilen zu tun. Die Scheibe besteht einfach aus 3 verschiedenen Materialien die eben unterschiedlich schwingen. Daher klingt das kläppernd.

Mag sein das sich der Außenring im heißen Zustand etwas mehr ausdehnt und so minimal Spiel zu den Floatern bekommt. Das reicht aber auf keinen Fall um irgendwelche Toleranzen auszugleichen.

Die Hopefloatingscheiben darf man auf keinen Fall mit schwimmenden Scheiben aus dem Motorradsektor vergleichen. Das ist bei Hope mehr nen Marketinggag. Schaut halt toll aus und klingt nach etwas. ;)
 
Zurück