Hope Tech 4

AD3E20B1-A766-4FB6-ACC9-FBBF39F01637.jpeg
F29835AB-A8ED-4A19-8675-B772C457210B.jpeg
95683DC9-5821-4136-B601-CC077CDE477E.jpeg
AC822434-97A4-49FD-9F3A-E10BA925CC30.jpeg

Meine v4 ist endlich da und montiert.
Entlüften mit Bleedkit war extrem einfach zu meiner Überraschung.
Die Bremskraft, mit grünen Belägen und den 2mm Galfer Wave Scheiben, ist deutlich stärker bei geringerer Fingerkraft als bei meiner alten SLX.
Dabei ist der Druckpunkt zwar weicher aber dabei auch viel dosierbarer.
Ich fand das knackige Auf-Zu Gefühl der SLX am Anfang ziemlich geil. Mit dem weicheren aber kraftvolleren Gefühl der V4 fühle ich mich aber deutlich wohler.
 
Wie siehts mit den Dächle HD aus und der V4 aus? Sollte doch eigentlich passen da die Trickstuff Maxima auch V4 Beläge verwendet.
V4 mit Dächle HD klappt wunderbar. Die Combo fahre ich bereits. Am anderen Rad jedoch sind Dächle UL drauf. Wenn ich in die Verlegenheit komme ne Tech4 zu bestellen wird es dann wohl die E4.
 
Hat jemand eine Ahnung, warum meine Tech4 V4 mit dem Galfer Bremsadapter PM 203+20 nicht zusammen passt? Formula und Mt7 passen damit an die 223mm Scheibe... Hope Sattel wohl nicht. Was nehme ich da jetzt? Muss an eine 38...
Danke und Grüße!
Phil
 
Laut der FOX Seite hat die 38 PM7 (180mm). Hast du den GALFER dann als zweiten Adapter montiert? Also erst einen +23mm und dann nochmal den GALFER?

Ich würde sagen du brauchst diesen hier:

https://r2-bike.com/GALFER-Adapter-Postmount-43-mm-schwarz
Ich glaube den habe ich, mit dem Bezeichnungen habe ich es nicht so wie man merkt :D
Ist nicht festgezogen auf den Bildern. Ich glaube sogar dass die Beläge anstoßen, nicht zwingend der Sattel...sieht man schlecht...
 

Anhänge

  • PXL_20220531_040244356.jpg
    PXL_20220531_040244356.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 239
  • PXL_20220531_040239936.jpg
    PXL_20220531_040239936.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 294
  • PXL_20220531_040237591.jpg
    PXL_20220531_040237591.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 256
Wenn die Scheibe 223mm hat und der Adapter +43mm, sollte es passen.
Hast du vielleicht die Bremsbeläge mal rausgenommen und nicht korrekt eingebaut?
Ist die Feder korrekt zwischen den Belägen montiert?
 
Wenn die Scheibe 223mm hat und der Adapter +43mm, sollte es passen.
Hast du vielleicht die Bremsbeläge mal rausgenommen und nicht korrekt eingebaut?
Ist die Feder korrekt zwischen den Belägen montiert?
Hab noch nix gemacht außer Leitung kürzen.
Aber danke für den Tipp. Dann muss es ja daran liegen, wenn der Adapter passt.
 
Das ist, meine ich, der falsche Adapter, das sollte einer für hinten sein.
Wäre jetzt seltsam wenn's an der neuen Bremse liegt
 
Ich glaube den habe ich, mit dem Bezeichnungen habe ich es nicht so wie man merkt :D
Ist nicht festgezogen auf den Bildern. Ich glaube sogar dass die Beläge anstoßen, nicht zwingend der Sattel...sieht man schlecht...
Die V4 Sättel sind tendenziell gross, der große Kolben passt nicht in alle Adapter.
Das passiert z.B. bei Shimano Adaptern. Ich würde i.A. daher bei der V4 immer zu einem Adapter von Hope raten.
(Z.T. passt auch Magura, es ist aber immer etwas Glück dabei. 😁)

+43mm ist Adapter C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V4 Sättel sind tendenziell gross, der große Kolben passt nicht in alle Adapter.
Das passiert z.B. bei Shimano Adaptern. Ich würde i.A. daher bei der V4 immer zu einem Adapter von Hope raten.
(Z.T. passt auch Magura, es ist aber immer etwas Glück dabei. 😁)

+43mm ist Adapter H.

Ich haben hier einen GALFER Adapter liegen, SB001 PM-PM F 223. Hatte den mal mit dem V4 Sattel der Tech3 (was ja der Gleiche ist wie der Tech4) und einer Tr!ckstuff DH Disc HD mit 223mm an einer Lyrik betrieben. Bin mir ziemlich sicher das die Lyrik auch PM 7" 180mm hat. Das hat wunderbar funktioniert.

Adapter H ist +23mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, ich war zu hektisch.
Adapter C ist korrekt.
Danke @sluette @Bugsbenni

Die Galfer habe ich nur als +63 rumliegen, um meine alte Lyrik mit 223mm zu fahren. Und da passt es. Ansonsten würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen wollen.
Die alten Lyriks sind auch PM6 (2016/2017).
 
Die T4V4 ist für mich die erste Bremse von Hope (fahre zur EXT ERA mit 203mm TRP Scheibe sogar einen Shimano Adapter…der passt :D), muss aber auch gestehen, weil es die erste Hope ist, habe ich mir für Montage und Entlüftung Unterstützung von einem ganz lieben Menschen mit viel Hope-Erfahrung geholt, und ich bereue es nicht, wenn ich hier von dem einen oder anderen Montage-/Passproblemchen lese. :)

Ride on!
 
Gibts hier irgendwelche Empfehlungen für ein Bleedkit für die V4 ? Einfach eines der Tech3 Teile nehmen oder wie wo was?
 
Die T4V4 ist für mich die erste Bremse von Hope (fahre zur EXT ERA mit 203mm TRP Scheibe sogar einen Shimano Adapter…der passt :D), muss aber auch gestehen, weil es die erste Hope ist, habe ich mir für Montage und Entlüftung Unterstützung von einem ganz lieben Menschen mit viel Hope-Erfahrung geholt, und ich bereue es nicht, wenn ich hier von dem einen oder anderen Montage-/Passproblemchen lese. :)

Ride on!
Dankeschön für die Blumen mein Gutester! 😊
Es war mir eine Freude...und ja, es hat technisch alles prima geklappt! Bremsleistung fand ich auf den ersten Metern der Probefahrt schon beeindruckend. Wenn auch der Druckpunkt nicht so definiert ist wie bei der T3...und erst recht nicht wie bei der Tech EVO.
Sehr gut gefallen hat mir, dass das Hochregal noch eine gute Option für die Leitungsverlegung beim Kavenzmann parat hatte. Der standardmäßig verbaute 90° Abgang hat an der der Stelle keine gute Figur gemacht 😊
20220515_133030.jpg
20220515_135339.jpg
 
Gibts hier irgendwelche Empfehlungen für ein Bleedkit für die V4 ? Einfach eines der Tech3 Teile nehmen oder wie wo was?
Wenn das T3 Kit vorhanden ist, dann brauchst nur den Deckel. Auf selbigen warte ich aber nun auch schon seit Anfang April. Mein Händler nervt die Situation auch Zunehmens, da er absolut keine Aussage treffen kann wann was kommt.
 
Zurück