ich wieder mit meiner T4V4
nachdem jetzt endlich die Geräusche an der VR Bremse weg sind, fun fact es lag an den Carbon Gabelschaft Spacern und/oder der Ahead-Kappe, ist wieder das Thema Bremsleistung zurück. Ich dachte ja, dass ich in Finale mit den Koolstop Belägen endlich glücklich bin, aber hier in den verblockten alpinen Trails ist das Problem wieder zurück. Das Problem ist wie folgt, ist die Bremse kalt ist die Bremsleistung vorne und hinten so lala, bei etwas Betriebshitze gibt es einen Bereich in dem die dann ganz gut
bremsen und bei mehr Hitze geht es dann wieder ziemlich bergab. Ich kann die Geschwidigkeit problemlos kontrollieren, aber im alpinen Gelände exakt auf den Punkt
bremsen ist schwierig, va wenn die Bremse schon heiss ist. Habe ja schon diverse Beläge und Scheiben getestet. Meine Trigura mit TS Power+ und Galfer Wave zucken auf bei 1000hm
Bremsen nicht mit der Wimper, das ist leider ein anderes und besseres Level. Wie gesagt es bremst, aber nicht so souverän wie ist es erwarten würde. Druckpunkt Probleme habe ich absolut keine und vom Gewicht bin ich auch kein Schwergewicht (75kg netto). Aber irgendwie fehlt der Punch und die Souveränität im alpinen Einsatz. Habe mir heute dummerweise die Leitung der VR Bremse abgerissen, so dass ich die letzten 100hm aufm Forstweg (nicht steil) mit der HR Bremse runter musste und ich war echt erschrocken, wie schnell die thermisch an die Grenze kam und die Bremskraft erheblich nachgelassen hat. Da war nicht mehr viel mit
Bremsen. Mit der V2 und auch ner MT6 bin ich schon teilweise 2000hm problemlos runtergekommen und die V4 kann keine 100hm Forstweg? Irgendwas passt da doch nicht...
Ich finde die Bremse echt toll bzgl Optik und Haptik und der Bremsehebel taugt mir auch super, aber bzgl Bremskraft bin ich nicht vollends happy. Werde jetzt noch mal neu Entlüften da ich das eh machen muss und ggf noch mal andere Beläge und Scheiben testen (Hope HD?), aber ich bin da nur verhalten optimistisch.