- Registriert
- 15. Mai 2021
- Reaktionspunkte
- 200
ja, wird am entlüften liegenBrauche doch mal schnell die Schwarmintelligenz:
Hab bei der hinteren Bremse das Problem, dass der Druckpunkt bei langen Abfahrten näher zum Lenker wandert. Er ist nie weg und Power ist grundsätzlich immer da, aber verändert sich spürbar und das ist recht unangenehm. Vorne hab ich das Problem nicht.
Ich hab mehrfach entlüftet und bin der Meinung das müsste gut sein. Kolben bewegen sich eigentlich auch gleichmässig. MUSS das am Entlüften liegen und ich muss da einfach nochmal ran oder kann das sonst noch was sein? Scheiben sind Formula Monolithic 203mm und ich hatte davor eine Cura4, mit der ich das Problem nie hatte. Also würde ich überhitzen eigentlich ausschließen...
Ordentlich und gewissenhaft entlüften, nach Anleitung von Hope, ohne spritze.
Ich musste meine jetzt mehrfach entlüften, weil ich Leitungen erst gekürzt habe, dann doch andere Leitungen genommen habe. dabei habe ich festgestellt, dass bei mir der der Knackpunkt beim aufsetzten des Deckels vom Ausgleichsbehälter ist.
Ich denke, da wird oft der Fehler gemacht und man schließt Luft beim aufsetzten ein.
Wichtig ist, die Dichtung vom Deckel IMMER einrollen. die Dichtung hat auch extra so eine Art Führung für die Luft, also man sieht auf der unteren Seite der Dichtung das eine Seite "geöffnet" ist, weiß nicht wie ich das erklären soll. wenn du die Dichtung einrollst, dann musst du mit der Seite mit der geschlossenen Führung beginnen.
dann geht die Luft über die Führung beim einrollen schon mit raus, natürlich mit nem Schwall Öl.
hoffe ich konnte das verständlich erklären.

