Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Was ich immer noch nicht finde passen die alten ispec Adapter der tech 3?

1646206094151.png


Der Schlitz in der Schelle sieht ähnlich aus, aber ob's passt???
 
Moin zusammen. Ich habe mir eine V4 mit Stahlflex geholt. Hab ein SC 5010 aus 2021. Weiß jemand ob die Stahlflex mit den Zugführungen vom Santa kompatibel sind. Ich gehe davon aus, aber mir hat jetzt wer ein Floh ins Ohr gesetzt, dass das nicht passen könnte:-) Hilfe
 
Moin zusammen. Ich habe mir eine V4 mit Stahlflex geholt. Hab ein SC 5010 aus 2021. Weiß jemand ob die Stahlflex mit den Zugführungen vom Santa kompatibel sind. Ich gehe davon aus, aber mir hat jetzt wer ein Floh ins Ohr gesetzt, dass das nicht passen könnte:) Hilfe
Der Floh kommt vermutlich daher, dass die Leitungen früher 6mm hatten.
Die "Neuen" (seid einigen Jahren) haben wie mmo2 schon schrieb 5mm.
 
Moin zusammen. Ich habe mir eine V4 mit Stahlflex geholt. Hab ein SC 5010 aus 2021. Weiß jemand ob die Stahlflex mit den Zugführungen vom Santa kompatibel sind. Ich gehe davon aus, aber mir hat jetzt wer ein Floh ins Ohr gesetzt, dass das nicht passen könnte:-) Hilfe
Passt,sogar mit den dickeren Goodrige Leitungen
 

Anhänge

  • IMG_20211106_180522_625~3.jpg
    IMG_20211106_180522_625~3.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 83
wo ich gerade die Goodridge Leitungen sehe, haben die andere Fitings wie die der Hope Stahlflexleitungen? Gibte es irgend etwas was bei den Goodridgeleitungen beachtet werden muss?
die dunklen Leitungen machen schon was her
 
Gibt für die Goodridge diverse Fittinge zum auswählen......
Ist richtig, aber es gibt nur einen Typ für Hope in Edelstahl oder Alu.
wo ich gerade die Goodridge Leitungen sehe, haben die andere Fitings wie die der Hope Stahlflexleitungen? Gibte es irgend etwas was bei den Goodridgeleitungen beachtet werden muss?
die dunklen Leitungen machen schon was her
Ja, die Goodridge Fittings haben ein komplett anderes Design und kommen zb ohne die Oliven aus. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die Hope Stahlflexleitung eh von Goodridge kommt. Aber wenn man Hope und Goodridge vergleicht, ist der Kunststoffmantel der Hope etwas dicker.
 
Hallo, kann mir jemand sagen, wie weit die Kolben ausrückbar sind? Grund...ich möchte sie gerne etwas mobiler machen mit Bremskolbenpaste für DOT. bei mir hängt immer ein innerer Kolben. Nicht das ich sie aus der Dichtung rausdrücke.
 
VORSICHT! Jetzt kommt Rocket Science! :bier:

Ich mal zwei gut aufgelöste Bilder vom T3 und T4 Hebel genommen und sie anhand gleicher Merkmale ins gleiche Verhältnis gesetzt. Am Besten bietet sich da (meiner Meinung) der Edelstahl Fitting von der Leitung an, denn ich gehe mal davon aus das er 100% identisch ist.

Tech3_4.JPG

Wenn man nun die Längen der Hebel (vom Drehpunkt bis Ende) ins Verhältnis setzt und mit der reellen Länge des T3 rechnet (was bei meinem so ca genau 83mm sind) dann dürfte der T4 Hebel so ca. genau 90mm lang sein.
Mal sehen wie richtig ich liege wenn er denn mal hier ankommt. :ka:
 
ja, erst mal muss das Teil da sein. Bevor ich mich ans Kürzen der Leitungen mache, werde ich erst mal die Ergonomie checken... Wobei ich da bei Hope bisher nie Probleme hatte.
 
Also, Tech3 wird nicht an Tech4 passen.
Ich bekomme die Adapter mit zur Bremse, gehe also davon aus das sie ab Verkaufsstart zur Verfügung stehen.
 
ja ich warte auch sehnsüchtig auf die Nachricht das meine Bremse da ist. Leider finde ich absolut nix zu den Adaptern. Hast du vielleicht eine Bezeichnung von Hope?
 
Zurück