D
Deleted 173968
Guest
Genau. Mach, und berichte....
Über feedback würde ich mich freuen.?
Gruss

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Mach, und berichte....
Über feedback würde ich mich freuen.?
Gruss
Meiner Erfahrung nach beißen die gesinterten besser - aber irgendwie nur, wenn es nicht zu trocken ist. Mir scheinen die Pads nicht so gut mit Staub klar zu kommen, als würden sie sich zusetzten. Kommt wieder etwas Wasser ins Spiel, dann kommt auch die power zurück. Die organischen schienen mir konstanter, aber halt mit weniger Biss.Hy,
fahrt Ihr alle die Sinter Beläge oder Resin Erstaustattung? Habe jetzt ein paar Wochen die Resin drauf und die anderen liegen bereit.
Metall soll nochmal deutlich mehr Biss geben bei gleichbleibender Dosierbarkeit?
Über feedback würde ich mich freuen.?
Gruss
Meiner Erfahrung nach beißen die gesinterten besser - aber irgendwie nur, wenn es nicht zu trocken ist. Mir scheinen die Pads nicht so gut mit Staub klar zu kommen, als würden sie sich zusetzten. Kommt wieder etwas Wasser ins Spiel, dann kommt auch die power zurück. Die organischen schienen mir konstanter, aber halt mit weniger Biss.
Habt jemand mal Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht? Man munkelt, dass auch die Pads der Saint passen?
thxSoweit ich weiß nur Kool Stop
Die V4 sind breiter, richtig und wohl auch ein bischen höher. Rein theoretisch könnte man E4 Beläge in der V4 benutzen aber ob das Sinn macht ist ein anderes Thema.thx
Die Kool Stop-Beläge sind für E4 und V4 spezifiziert!? Dann kann ich ja auch jeden anderen E4-Belag probieren. Aber die V4-Beläge sind etwas breiter, wenn mich mein Auge nicht trügt.
In der Bremse ist Luft!Habe das Problem mit dem wandernden Druckpunkt immer noch.
Wenn ich die Kolben zurück drücke dann wieder vorpumpe ist der Druckpunkt für einige Fahrten weit vorn und Bremsdruck super. Dann wandert der Druckpunkt immer näher zum griff und die Bremsleistung lässt nach. Druckpunkt muß ich immer nachstellen. Was mir aufgefallen ist daß in der Zeit in der die Bremsleistung super ist der Spalt zwischen Bremsbelag und Scheibe klein ist und der wird dann immer größer je länger ich fahre. Vermute mal daß der Druckpunkt nicht wandert sonder der leerweg immer größer wird und ich das durch das Druckpunkt verstellen kompensieren.
Habt ihr eine Erklärung wodurch das kommen kann?
Hi,
Frage:
In dem Hope-Video bezüglich Entlüften....hängt der Schlauch welcher an den Nippel am Bremssattel angestöpselt wird an einer Spritze, oder einfach in einem Behälter mit DOT. Das sieht man auf dem Video nicht?
Und brauche ich bei der E4 dieses Gegenstück auf dem Schlauch oder kann ich diesen einfach über den Nippel (vorher Gummitülle weg) stecken?
Und muss ich die Schrauben für Druckpunkt und Reichweite am Hebel vor dem Entlüften in eine bestimmte Position bringen?
Danke Euch.
VG
Butch
T10Weiß jemand was man für einen Torx braucht um die Deckel des Reservoirs am Tech3 zu öffnen?
Dot ist genügend beim ist auch bei neuen Belägen.Eventuel nicht genug DOT im System? Sowas bemerke ich ich nur bei fast abgefahrenen Bremsbelägen wenn im Ausgleichsbehälter nicht mehr genug DOT ist.
Entlüftet habe ich schon zig mal aber immer das gleiche, wird aber immer schlimmer. Luft im system vermute ich auch,dafür spricht auch daß ich manchmal pumpen muß um Bremsdruck zu bekommen. Wie kann ich feststellen dass die Dichtung nicht i.o. ist?In der Bremse ist Luft!
Ggf. Ist eine Dichtung am Geberkolben im Hebel kaputt und die Bremse zieht Luft nach dem entlüften.
Und immer wie im Video entlüften, nicht mit Spritze von unten nach oben!
?Dot ist genügend beim ist auch bei neuen Belägen.
WIE hast Du entlüftet?Entlüftet habe ich schon zig mal ...