Mal was ganz was anderes... gibt’s für die Race Hebel nen Matchmaker für i spec 2?
Kann da irgendwie keinen finden außer für die tech Hebel...
Für Tech und Race gibt es keine Matchmaker für I-Spec II, nur für Tech 3.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal was ganz was anderes... gibt’s für die Race Hebel nen Matchmaker für i spec 2?
Kann da irgendwie keinen finden außer für die tech Hebel...
Und dann während du die Kolben reindrückst hälst du diese zurück und ziehst am Hebel, damit die andere Seite raus kommt ?
Meist reicht des den Kolben mit dem gegenüberliegenden Bremsbelag zurückzudrücken. Falls nicht mache ich es wie von dir beschrieben, aber nur sanft ziehen.
Frag ma den User Runterfahrer. Der hat mir meine zusammengestellt.Ich würde mir gern eine E4 oder V4 mixen.
Also zum Beispiel blaue Sättel und schwarze Bremspumpe.
Geht das? Bzw bietet das irgend ein Shop an?
MfG
Weiß nicht ob der Tipp so gut ist. Such bei "Laufräder" mal den nach Speerläufräder. Da gibts etliche die ihr Geld los sind weil Herr Speer wohl insolvent ist.Frag ma den User Runterfahrer. Der hat mir meine zusammengestellt.![]()
Ich würde mir gern eine E4 oder V4 mixen.
Also zum Beispiel blaue Sättel und schwarze Bremspumpe.
Geht das? Bzw bietet das irgend ein Shop an?
MfG
Also ich lehne mich jetzt hier einfach mal aus dem Fenster und nehme entsprechende Reaktionen auf mich jedoch...ich bin absoluter Hope-Fan und fahre leidenschaftlich gerne (auch aktuell) die Steuersätze, Tretlager sowie Kurbeln.
Es gibt alle Ersatzteile einzeln und die Fertigung ist einfach toll [emoji1360]. Leider sind Hope Bremsen (m.E.) viel zu bescheiden einzustellen...nach 3 Wochen habe ich die E4 wieder rausgeschmissen und meine alte Saint wieder montiert.
Diese ganze Lichtspalt Ausrichterei ist absoluter Schrott... das geht bei zig anderen Herstellen ohne auch. Keine Bremse quietscht so oft wie die Hope (danach kommt Sram Guide bei Nässe).
Naja für mich ist Hope nach wie vor sensationell aber die Bremsen verbaue ich nicht mehr [emoji846]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dies wusste ich gar nichtWeiß nicht ob der Tipp so gut ist. Herr Speer insolvent ist
Alles klar, vielen Dank für die Information.
Entweder bin ich ein extrem geduldiger Mensch oder einfach ein Schrauber Genie.
Bisher selbst montiert und im Einsatz gehabt:
- V2
- X2
- M4
- V4
Bei keiner der o.g. Bremsen hat die Montage insgesamt länger als eine Stunde gedauert und sie waren danach komplett schleiffrei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei einer Hope noch nicht, aber bei vielen anderen Bremsen und eine Hope wird sich da auch nicht anders verhalten.@Schildbürger Hast du das bei einer Hope schon erfolgreich so gemacht? Bei mir hat es bislang nur mit dem Weg aus den Videos von Hope einen brauchbaren Druckpunkt gegeben.
Das nennen wir Hope-User DosierbarketEnttäuscht war ich von der Bremskraft, da musste ich ziemlich feste zupacken, aber da bin ich nicht der Einzige dem das aufgefallen ist.
Wie kommst du darauf? Ich wüsste nicht das Hope Bremsen etwas besonderes darstellen. ...
Und wie ist deine Vorgehensweise ? Hast du einen Trick 17 ?
Nein, habe ich nicht. Zugegeben, bei der ersten (V2) habe ich auch Lehrgeld bezahlt. Aber wenn du einmal den Kniff raus hast, ist es easy. Kennst du eine, kennst du alle.
Wichtig ist wirklich die Lichtspalt Geschichte. (Die Hope richtet sich mit gezogenem Bremsgriff nicht selbst aus!) Dann Bremskobel so einstellen, dass sie gleichzeitig ausfahren. Das mache ich nie, nie mit einem Schraubenzieher, sondern immer mit dem Bremsentool (dieses angefaste Flacheisen). Wenn dir einmal so ein Kolben abgesplittert ist, wirst du gaaaanz vorsichtig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was ich ins Kompendium schreibe ist von mir in der Praxis erprobt. Da findest du viele spezielle Kniffe, so wie den mit dem Vorausrichten, das gab es vorher nirgendwo. Und wenn es nicht so ist, steht es dabei.... Viel von dem, was in Deinem Kompendium steht, liest sich für mich wie angelesenes Wissen, passt aber mMn und ist durchaus hilfreich (wenn ich es auch für kritisch halte, wenn dadurch weitere Laien animiert werden, an ihren Bremsen rumzufummeln).