koenig_hirsch
Buschpilot
tach zusammen,
mein oller caad2 macht auf seine alten tage nun doch etwas ärger: am hinterrad auf der schaltungsseite hat sich die lr-achse längs etwas in den rahmen hineingearbeitet (ca. 1mm), so dass das hinterrad nicht mehr richtig in der flucht steht und der reifen im wiegetritt sogar schon rechts am rahmen schleift. die nabe ist eine sram 9.0sl, der überstand, mit dem sie im rahmen hängt, ist ziemlich gering (vielleicht 3-4mm) - aber das ist wohl normal.
ich hab den örtlichen c'dale-händler befragt, von dem aber leider nur blöde kommentare á la "da haste wohl was falsch gemacht, sowas haben wir noch nie gehabt" kamen.
mein radl ist nun schon ein paar jahre und ca. 15.000 offroad-km alt, der leichteste bin ich auch nicht (85kg), vielleicht war der schnellspanner zwischendurch wirklich mal nicht ganz optimal angezogen...
wie auch immer - gibts eine lösung? kann man sowas korrigieren?
für tips dankbar: k_h
mein oller caad2 macht auf seine alten tage nun doch etwas ärger: am hinterrad auf der schaltungsseite hat sich die lr-achse längs etwas in den rahmen hineingearbeitet (ca. 1mm), so dass das hinterrad nicht mehr richtig in der flucht steht und der reifen im wiegetritt sogar schon rechts am rahmen schleift. die nabe ist eine sram 9.0sl, der überstand, mit dem sie im rahmen hängt, ist ziemlich gering (vielleicht 3-4mm) - aber das ist wohl normal.
ich hab den örtlichen c'dale-händler befragt, von dem aber leider nur blöde kommentare á la "da haste wohl was falsch gemacht, sowas haben wir noch nie gehabt" kamen.
mein radl ist nun schon ein paar jahre und ca. 15.000 offroad-km alt, der leichteste bin ich auch nicht (85kg), vielleicht war der schnellspanner zwischendurch wirklich mal nicht ganz optimal angezogen...
wie auch immer - gibts eine lösung? kann man sowas korrigieren?
für tips dankbar: k_h