Hs 33

AlexR

----------------------
Registriert
31. Oktober 2001
Reaktionspunkte
95
Hallo

wer hat erfahrung mit der Hs 33?
Muß man irgendwelche spezile kentnisse um sie zu betreiben (belag wechsel, belag einstellung, anbau, ...) ?
Und wie ist die Bremsleistung?
Welche anderen Felgenbremsen (hydraulich) sind zu empfelen?

PS: Muß noch einige Zeit sparen :mad:


MfG AlexR
 

Anzeige

Re: Hs 33
Die HS33 ist wohl derzeit die beste Felgenbremse, die für Geld zu haben ist.
Die Montage ist im Manuall ausführlich beschrieben und wenn man sich dran hält klappts auch. Gut, die Einstellerei bei der Erstmontage ist ein wenig fummelig, ist aber zu bewältigen und wenn sie erst mal dran ist kann man sie getrost vergessen, denn sie bedarf keinerlei Wartung.
Bremsbelagwechsel an der HS33 ist die einfachste Sache der Welt. Laufrad raus, Belage einfach rausziehen und die neuen reindrücken.
Die Bremsleistung ist sehr gut, besser geht es nur noch mit Disc-Stopper.
Einziger Nachteil: der hohe Felgenverschleiß (kein Wunder bei der Bremsleistung).
Wenn du Felgenbremsen fahren willst: Nix anderes als die HS33

Gruß, Basti
 
Die HS33 ist sicher die beste Felgenbremse die es gibt. Wenn mal einmal die etwas fummelige Erstjustage hinter sich hat kann man sich an einer absolut wartungsfreien Bremse erfreuen. Nur Beläge tauschen muss man noch.
 
Hab´ die HS33 seit 3 Jahren montiert. Stimme in allen Punkten ricktick und Moritz II zu.
PS: coffee hat die Bremse grade im ´Angebot´ ... schau ´mal im entsprechenden Thread hier nach, vielleicht musste dann nich so lange sparen :)
 
ist sicher eine gute Bremse, mein Merlin bekommt jetzt auch wieder eine, aber nicht die Beste. Die absolute Bremskraft einer V-Brake ist etwas höher, speziell bei höheren Geschwindigkeiten. Dafür ist die HS 33 schmutzunempfindlich, immer leichtgängig dank Hydraulik und wartungsarm. Wenn es Dir nicht aufs Gewicht ankommt, kannst Du sie ruhig nehmen, im Stich wird sie Dich niemals lassen.
Viele Grüße,
T.R.
 
Original geschrieben von T.R.
. Dafür ist die HS 33 schmutzunempfindlich, immer leichtgängig dank Hydraulik und wartungsarm

Is mir wichtig da ich nicht viel Platz Zeit und lust habe immer irgend was am bike zu machen will lieber fahren

:daumen:

Mfg AlexR
 
na ja...


also mir sind gestern beim Anbremsen mit dem berühmten Teil die Bremsschläuche an der VR Bremse geplatzt - und das gleich an 2 Stellen!!!!!!!!!!!! Schönes Gefühl - hat gespritzt wie mit ner Wasserpistole. Fairerweise gings aber auch ein paar Jahre ohne Probleme gut.


Gruß und
 
Ihr habt was vergessen. Magura hat nen super Kundenservice wegen weiter Verbreitung und Herstellung in Deutschland.

Wer Wartungsarmut, zuverlssigkeit und fairen Nachrüstpreis will landet bei der HS33.
 
Original geschrieben von LASER
na ja...


also mir sind gestern beim Anbremsen mit dem berühmten Teil die Bremsschläuche an der VR Bremse geplatzt - und das gleich an 2 Stellen!!!!!!!!!!!! Schönes Gefühl - hat gespritzt wie mit ner Wasserpistole. Fairerweise gings aber auch ein paar Jahre ohne Probleme gut.


Gruß und
Waren die Leitungen vielleicht schon mal wegen eines Sturzes beschädigt? Weil so einfach "platzen" die nicht...
 
daß die Leitungen einfach platzen. Ich bin drei Jahre lang HS 33 gefahren ( bald wieder!) und mir sind noch nie die Leitungen geplatzt. Nach einem Sturz ist allerdings eine Leitung einmal abgeknickt und war defekt. Aber auf einmal.....
Viele Grüße,
T.R.
 
Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen daß eine Leitung einfach so platzt. Und wenn man Angst vor Sturzschäden hat: Stahlflex bietet nochmal einiges mehr an Stabilität und auch nen besseren Druckpunkt durch weniger Flex :)
 
Kann mich nur anschließen,is die beste Felgenbremse überhaupt.
Für die bedienung brauchst du natürlich keine speziellen kenntnisse,das erste Ausrichten der Bremse kann fummelig werden.Die Beläge zu weschseln is überhaupt kein Prblem,einfach abziehen und neue draufstecken!
 
Jo, und das einzige was du zum Belagsnachstellen bzw. nach dem Belagswechsel machen musst ist an der roten Rändelschraube am Griff drehen. 1000mal einfacher als bei Shimano, wo jeder Belagswechsel gleich wieder in eine Ausrichtaktion mündet :)
 
Stimmt wirklich alles, was bisher gesagt wurde. Die HS 33 ist die beste Wahl als Felgenbremse, super Bremskraft, wartungsarm, leichtgängig, einfacher Belagswechsel, extrem zuverlässig.....

Nicht zu vergessen: sie sieht auch noch TOP aus!!
Fahre mittlerweile 3 von den Teilen und nix mehr anderes....
 
ist doch, dass die Federgabel net so steif sein muss. Leichtbaugabel verziehen sich ja tendenziell eher bei Scheibenbremsen, ein Scheiss Gefuehl....

UND, jetzt kaufen.... billigere 2001 Modelle...
 
@Tall1969: du machst wohn Nägel mit Köpfen, was? Klarer Vorteil natürlich (hab ich glatt vergessen...), zusätzlich noch: kein Quitschen / Schleifen oder sonst irgendwelcher Krach!
 
Ich fahre auch die HS 33 und hab sie gerade abmontiert um sie sauber zu machen. Is aber echt kein Problem mit der Montage, nur das einstellen bedarf ein bischen Geduld und Fingerspitzengefuehl.

Kauf dir als Felgenbremse auf jeden Fall die. Auch die Hydraulik ist ein Traum!!
 
Hi!


Zum Platzen der Leitungen und über den angeblichen Vorteil von Stahlflexleitungen:
Also erstens muß ich sagen , daß die besagte Bremse schon 6 Jahre ununterbrochen und bisher ohne Probleme ihren Dienst verrichtet hat. Alles noch mit dem ersten ÖL und den original Schläuchen - damit hat Sie bereits mehr Kilometer auf dem Buckel als so manches Auto ;-). Leider sind die Schläuche anscheinend mit der Zeit gerade an Ihren Befestigungsstellen porös geworden, und da ist es halt passiert. Ne Stahlflex hätte da auch nix genutzt, da die Befestigungsösen/ schrauben genau den selben Schwachpunkt haben. Wie auch immer, is alles getauscht und funktioniert auch wieder einwandfrei, wegen mir noch 6 Jahre. Für mich sind Scheiben auch kein Ersatz, denn:
1. sind Sie mir zu schwer , 2. Machen Sie im Verhältnis zur HS viel zu viele Probleme 3.brauch ich nich mehr Bremskraft ( fahr nur CC ) 4.Fahr ich nen Titan Rahmen und ne Pace Air Force und die würden viel zu sehr verziehen durch ne Scheibe, mal ganz abgesehen davon, daß bei Carbon - Gabeln die eingeklebte Scheibenbremsaufnahme oft zu heiß wird und sich löst - mir zu hohes Risiko.
Also trotz "Platzer", HS Bremsen find ich gut!!!



Gruß und
 
Zurück