++HsW++Von Marienstein zur Aueralm

koala_im_eis

Spaßvogel
Registriert
1. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Wer noch nicht genug HsW am WE bekommen hat kann sich morgen noch den Rest geben.

Ich will von Marienstein zur Aueralm fahren

Tour hat ca. 35km und 800hm.

Start um 10Uhr in Marienstein beim Tegernsee.
Anfahrt: Von München nach Gmund am Tegernsee, über Finsterwald und Waakirchen-Hauserdörfl nach Marienstein. Ca. 45km, 1Std. Fahrzeit.

Wer hat noch Reserven?

CU
Eddy
 
Sag mal Eddy langsam machst du mir angst. Wie gehst du denn ab?

Muss mal schauen was ich morgen mache aber wenn ich bike werde ich vermutlich nur ne kleine trainingsrunde hier in der gegend drehen.
 
Ich will von Marienstein zur Aueralm fahren

... ja super, ist gleich bei mir um die Ecke. Und wenn du dann vor Totalerschöpfung nicht mehr kannst, hättest du bei mir auf´n Kaffee vorbeikommen können. Nur blöd das ich mich morgen mit´m Rad in München rumtreib. :aetsch:
 
Sag mal Eddy langsam machst du mir angst. Wie gehst du denn ab?

Muss mal schauen was ich morgen mache aber wenn ich bike werde ich vermutlich nur ne kleine trainingsrunde hier in der gegend drehen.

Das ist doch nur ne kleine Runde ;-)) Hauptsächlich Schotterwege.

@Galleta
München absagen, mitfahren.

Gerade am Sonntag mittag in der Nähe des Tierparkes stapeln sich die Leute.
 
Ja ja ja, es reizt mich schon, aber ich kann doch keine 35km schieben!
Da fahr ich lieber an der Isar Slalom um die Leute...
 
Ich bin grad am überlegen, ob ich mich da mal einreihe, hab für morgen schon 2 Angebote zum Radeln
Sag dir noch Bescheid
 
Hier noch die Anfahrtsbeschreibung:

In Gmund nach der Steilabfahrt an der Ampel rechts Ri. "Achensee, Bad Wiessee, Bad Tölz, Finsterwald" und nach 100m wieder rechts Ri. "Bad Tölz, Finsterwald" abzweigen. Nach 4,6km am Ortsende von Hauserdörfl (vor Ortsschild "Waakirchen") links in Ri. "Marienstein" abzweigen. Marienstein durchqueren, am Zementwerk noch vorbei und kurz nach dem Ortsende parken (Asphaltweg macht eine Linkskehre und wird bald zum Schotterweg, geradeaus zweigt ein Forstweg ab, alternativ noch durch die Linkskehre und 250m zum Waldrand, dort eine weitere kleine Parkmöglichkeit am Forstwegbeginn).
 
Nein, ich komm nicht mit. Du schaffst das auch ohne mich :daumen:
Aber bei Gelegenheit kannst du mir die Route ja mal zukommen lassen...?
Viele Grüße und viel Spasssssssssss!
 
Den Zusagen nach sieht es ja nicht so aus, als ob das zustande kommen würde.

Interesse hätte ich ja schon, falls es doch klappt wäre ich dabei. Wie kommt Ihr denn hin?
 
abend,

ich bin morgen auf Trekkingrad Tour.

Heute hab ich die DT-Swiss Hinterradnabe vom Canyon geliefert.:confused: Ich hab nicht nur nach hinten leerlauf, sondern auch nach vorne.

Gruß Sundance

P.S. Falls ein Fahrraddoktor mitliest und einen Tip hat bitte melden :daumen:
 
@Sundance

Was für eine Nabe ist es denn - eine 240er mit Stirnverzahnung, neu, alt, ...?
Die laufen gerne mal trocken. Wenn sich dann die Zahnscheiben verklemmen, läuft der Freilauf in beide Richtungen frei.
Die Nabe lässt sich ohne Spezialwerkzeug zerlegen (und nachfetten). Bei den anderen DT Swiss Naben sollte es aber auch nicht gross kompliziert sein.
Bei DT gibt es ja Anleitungen zum downloaden.

Gruss,
c3s19
 
Hallo,

ich hab die Nabe aufgemacht ist eine DTSwiss 340 von 2006.....schaut alles gesund aus. Denke mal daß die Zahnscheiben einfach verschließen sind und ersetzt werden müßen.

Gesäubert und neu eingefettet hab ich die Scheiben aber das bringt gar nichts.
Die Scheiben rutschen durch und ich trete ins leere.


Werd am Montag mal navch einem Wartungskit schauen und neue Zahnscheiben einbauen. Dann müßte es theoretisch wieder gehen. Anscheinend verschleißen die Zahnscheiben recht schnell.

Gruß Sundance


P.S. So sollte das Kit aussehen

http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Naben/Wartungskit+1998 340 540 TD
 
@Sundance

wenn die von 2006 sind - vieviel Km im Jahr fährst Du denn ??

Was noch etwas heikel ist, nur wenig Fett verwenden und ein Fett mit niedriger Viskosität - von DT gibt es dafür ja spezielles Fett.
Aber wenn die nach einem Jahr runter sind - finde ich schon heftig.

Gruss,
c3s19
 
Okay, Tour wird verschoben.

War mal wieder zu kurzfristig.

Eigentlich geschieht es Dir ja recht:teufel:, ein Jahr mal einfach keinen Bock auf biken und dann gleich so zuschlagen. :anbet:

Aber
1. habe ich es erst jetzt eben gelesen
2. musste ich heute mit den Kindern radeln
3. tut mein Knie unter Last ziemlich weh.
4. wenn es bis nächstes We besser ist, bin ich bestimmt dabei.
5. für morgen viel Spaß in der Arbeit
6. Viele Grüße
Markus
 
Zurück