HT-Rahmen, was soll ich mir holen???

Registriert
7. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Moin Moin.

Ich will mit ein HT-Bike bauen und habe schon ein paar Patrs. Einen Rahmen mit Gabel brauche ich noch. Ich suche jetzt was nettes für meine HS-33, die mich echt glücklich macht. Deshalb geht nicht jede Gabel. Kennt ihr den Radon ZR Team-Rahmen? Für 349,- gibt's den mit Duke SL PopLoc oder mit Skareb Elite SPV bei H&S. Mein ihr das ist was, oder lohnt die Anschaffung nicht und ich sollte mehr anlegen?

Wäre für Ratschläge echt dankbar - auch, wenn ihr davon nix habt ;)

Philipp
 
Kannst du bedenkenlos kaufen.
Ich würde auf jeden Fall die Skareb dazu nehmen.
Fahre einen (meines Wissens nach) baugleichen Rahmen und bin sehr zufrieden -abgesehen vom vergleichsweise hohen Gewicht, was aber imho durch Stabilität gerechtfertigt wird...

Der Preis ist denke ich sowieso kaum zu toppen :daumen:
 
_stalker_ schrieb:
Kannst du bedenkenlos kaufen.
Ich würde auf jeden Fall die Skareb dazu nehmen.

Kommt drauf an. In punkto Stabilität und Steifigkeit hält die Skareb nicht mit der Duke mit. Dürfte bei Verwendung einer Felgenbremse nicht sooo tragisch sein, es sei denn du wiegst deutlich über 90 Kilo. Dann wären da allerdings noch die bekannten Qualitätsprobleme bei Manitou...

Ich fahre selber die Duke SL PopLoc und bin begeistert. Das ist ne supersensible Gabel, die auch bei heftigeren Abfahrten nicht flattert (fahre sie selber mit HS33). Sicher nix für Racer, für Tourenfahrer imho aber die bessere Wahl.

Fahre einen (meines Wissens nach) baugleichen Rahmen und bin sehr zufrieden -abgesehen vom vergleichsweise hohen Gewicht, was aber imho durch Stabilität gerechtfertigt wird...

Dito. Der Rahmen meines Curtis stammt von Cube und dürfte wenn schon nicht baugleich doch sehr ähnlich sein. Wie gesagt nicht der Leichteste, aber mit sehr angenehmer Geometrie uns sehr stabil. Bisher nix Negatives zu berichten.
 
na soo schwer is der nun auch nicht. was wiegt ne elite 1600 ?
Preis geht auch in ordnung aber wird eh nen normaler Kinesis Rahmen sein oder? Vielleicht wär ne alternative noch nen Nosaint rahmen?
 
BBK schrieb:
na soo schwer is der nun auch nicht. was wiegt ne elite 1600 ?
Preis geht auch in ordnung aber wird eh nen normaler Kinesis Rahmen sein oder? Vielleicht wär ne alternative noch nen Nosaint rahmen?

Ich schätze mal eine Skareb Elite hat eher um die 1500g

Ich wüsste gerne mal, wie schwer mein Rahmen genau ist...nur habe ich echt keine Lust nur deswegen alles komplett abzubauen...ausserdem würde ich ihn dann wohl schnellstens zugunsten eines Luzifer Scandium loswerden wollen :lol:

No Saint wäre an sich schon eine Alternative - nur selbst wenn man den Urian nimmt, hat man nur 225€ Spielraum für Gabel uns Steuersatz, um beim Preis des Radon Sets anzukommen..etwas knapp würde ich sagen ;)
 
Na der dürfte seine 1900-2000g bei RH 18 Zoll haben. Ist sehr ähnlich (wenn nicht sogar baugleich) zu den Cube LTD-Rahmen, deswegen kannst du dich wohl an denen orientieren. Da gibts (oder gab es) zwei Versionen, einen einfacheren (LTD 1+2) und einen aufwändigeren (LTD 3-5, double butted). Der Einfache wird mit ca. 2000g bei 18", der double butted mit 1800g bei 18" angegeben.
 
wie wärs mit einem Commencal Supernormal?
Ab und an sieht man den Rahmen schon für wenig Geld :daumen:
05_commencal_vip_supernormal_03.jpg
 
schön isser, der commencal, der preis is auch ab händler ok (mtb-store.de. 399€, aber das gewicht (laut mtb-store in größe L 1750g)
aber mal schauen, am ende wird es bei mir doch :)
 
Jaypeare schrieb:
Der Einfache wird mit ca. 2000g bei 18", der double butted mit 1800g bei 18" angegeben.

Schon klar, dass meiner "um die 1800g" haben müsste...schätze mal, dass die LTD Rahmen schon double butted sind

Allerdings würde mich halt reizen das Gewicht aufs Gramm genau zu erfahren. Ich denke ich muss wohl noch ein bisschen warten, bis ich wirklich auf den Luzifer Scandium umsteige, um zu erfahren mit welch Klotz von Rahmen ich genau rumgeheizt bin ;)
 
Zurück