html und seine tücken !?

cygnus-x1

Fisherman's Friend
Registriert
3. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg / March
sallü zusammen,
naja ich merks immer wieder - ich sollte mich mehr mit html beschäftigen. folgendes problem:

<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
<tr>
<td>
<img src="xyz" border="0">
</td>
</tr>
</table>

toll html gell -aber immer unter dem bild ist eine kleine leerzeile -wie bekommt man das elegant weg?

cygnus-x1
 
NuMetal schrieb:
ich kanns gerade net überprüfen, bzw. ich hab keine Lust, aber braucht das <tr>-tag nicht auch die Angaben zu cellspacing und cellpadding?!

hahah keine lust - verständlich!! aber soviel kann ich dir sagen das tr-tag braucht die angaben nicht!!

cygnus-x1

edit: td auch nicht

edit2: viel besser wird auch nicht wenn ich das bild nur in ein div reinbastel?
irgendwas grundsätzliches mach ich wohl falsch!?
 
Lösung:

<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
<tr>
<td><img src="xyz" width="xxx" height="xxx" border="0"></td>
</tr>
</table>

Also einfach die <td> und </td> in die gleiche Zeile wie das IMG

Kleine Ergänzung:
Das mit der Leerzeile bei deiner Version passiert übrigens nur beim Internet-Explorer. Opera und Firefox zeigen die Seite korrekt an.
Der Fehler liegt also wieder mal bei Microsoft :mad:
 
Piefke schrieb:
Lösung:

<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
<tr>
<td><img src="xyz" width="xxx" height="xxx" border="0"></td>
</tr>
</table>

Also einfach die <td> und </td> in die gleiche Zeile wie das IMG

Kleine Ergänzung:
Das mit der Leerzeile bei deiner Version passiert übrigens nur beim Internet-Explorer. Opera und Firefox zeigen die Seite korrekt an.
Der Fehler liegt also wieder mal bei Microsoft :mad:

thanx habs zwar noch nicht ausprobiert! aber ich muss dich enttäuschen auch firefox macht das so (unter debian gibts kein ie ;) )!

cygnus-x1

edit: microsoft ist halt schon ne tolle firma gell :lol:
 
Code:
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
	<tr>
		<td><img src="xyz" border="0"></td>
	</tr>
</table>

Also wenn ich den Code so schreibe wird das Bild ohne Absatz dargestellt. Und das ganze im IE 6.0.

Würde ich allerdings empfehlen das ganze immer in eine Zeile zu schreiben da ich dieses Phänomen auch schon öfter mal hatte.
 
is ja interessant, ich dachte bei html wäre die formatierung des codes nur im sinne der besseren darstellung für den codebetrachter ohne auswirkung auf die dargestellte seite.
 
Es ist ja oftmals so das viele Browser einen Absatz als Leerzeichen interpretieren. Von daher macht es Sinn ein Bild in einer Tabellenzelle wirklich in einer Zeile durchzuschreiben.
 
wahnsinnigga schrieb:
naja, ich könnte dazu jetzt nur sagen, probier's mal mit css, aber ...

:crash:

... probier's mal mit css

:lol:

schon klar aaaaber das hilft nicht wirklich weiter weil man braucht halt numal das image-tag und das lässt sich so einfach auch nicht mit css ersetzen - klar man kanns als hintergrundbild einhängen aber wie siehts dann aus mit der größenangabe?

cygnus-x1
 
hellrazor schrieb:
eben, so müsste es funktionieren.

Code:
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
 <td>
  <img src="xxxx.jpg" style="border: 2px solid #000000;">
 </td>
</tr>
</table>

Getestet in Mozilla und IE.

Mirko

Dann hast Du dem Bild nen Rahmen gegeben - das ändert aber nichts an dem altbekannten Problem das, wenn man es nicht in einer Zeile schreibt, gelegentlich ein kleiner Absatz erscheint.

Wie schon geschrieben, manche Browser definieren einen Absatz im Code als Leerzeichen.
 
ähm, sorry! vertippt. das hätte vielleicht heissen müssen "probier's mal mit css und ohne tabellen". mir ist nicht wirklich klar wozu das bild in einer tabelle angeordnet ist. stell mal den zusammenhang dar.
 
also weder render-mode noch display:inline hilft wirklich! der browser sieht einfach nen umbruch und baut auch einen rein! und warum tabelle? weil ich keine lust hab mir eins umzutippen was schon vorhanden ist - ist für mein noch derzeitigen arbeitsplatz im krankenhaus (ne stelle als admin wird frei wer lust hat - in freiburg) für die darstellung von laborbefunden bzw. röntgenbefunden! ausserdem auch für nen hp! nächstesmal mach ich es strict xhtml - ich versprechs (oder doch nicht)! ausserdem table-layout ist doch nicht so schlecht!

fazit: kein umbruch -> kein umbruch!

cygnus-x1

p.s. wartet es ab es kommen noch mehr fragen bzgl. html weil a) ab 1.2. neues geschäft und dort muss die hp renoviert werden als erstes und b) neue hp ( www.t-2.de )
 
Zurück