Hügi FR defekt - Ersatz oder Reparatur !

wallbreaker

Baufauler Parkfahrer!
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
46
Ort
Berlin
Hallo Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem:
Meine schon etwas ältere HügiFR Nabe macht mittlerweile komische Geräusche und der Freilauf ist nicht mehr ganz intakt sondern sieht mittlerweile schon fast so aus:

hugi.jpg


Insgesamt ist zu sagen, dass sie unrund läuft und ich denke, dass sie bald das zeitliche segnet.
Meine Frage ist jetzt, soll ich mir den Freilauf für 50 € + Steuern + Versandkosten (vllt. kennt ihr ja eine günstigere Bezugsquelle als DTSwiss)kaufen, eine neue Nabe kaufen, oder die Hügi weiterfahren, bis ich schieben muss ?

Ins Auge gefasst als Ersatz hatte ich:

günstig:
NS Bikes Coaster DH
Veltec DH

teuer:
Hope Pro II
Hügi 440

Die Frage ist halt ob die Funktion wirklich so stark vom Preis abhängt.
Also wer mir weiterhelfen kann bei meinem Problem oder eine der angesprochenen Naben fährt und Erfahrungen abgeben kann ist hier willkommen zu antworten.

Danke schon mal mit freundlichen .... wallbreaker !
 
Bei meiner HügiFR war das Nabengehäuse gerissen. Von einer Speichenöse aus.
Das Laufrad hatte ich 2003 gekauft. Da ich nun eins brauchte, hab ich auch überlegt. Reparatur ist bestimmt teuer. Neues aber auch. Ich hab das Laufrad dann zu Stadler (Berlin) zur Reparatur gebracht. Müssen das einschicken, wurde mir gesagt.
Dann 2 Tage später ein Anruf von Stadler: DTSwiss tauscht das Gehäuse auf Kulanz, wenn ich die Rechnung noch vorlegen kann. Es entstehen dann nur Kosten durch ausspeichen und neu einspeichen. OK Super dachte ich. Rechnung glücklicherweise noch gefunden.
Nach 3 Wochen (vorgestern) wieder ein Anruf: Laufrad ist fertig !!!
Ich hin, abgeholt und zur Überraschung.

ALLES KOSTENLOS !!!

Mein Tip: versuch es mit der Reparatur
 
Whizz Wheels macht den Service in D. Lass die deine Nabe mal anschauen und entscheid dann, je nachdem was es kostet.

Eventuell ist mit dem Tausch des Freilaufs und der Lager ja schon alles behoben.
 
Das hört sich ja nich schlecht an ....

Wie sieht das aus mit der Gewährleistung ? Weil meine Nabe ist bestimmt auch n 2004er oder 2005er Modell. Hat DTSwiss eine so lange Gewährleistungszeit, dass sich das lohnt ?
 
scheiß erst mal auf Gewährleistung. Geh mal so an die Sache ran. Sind ja schließlich keine aktuellen Teile mehr. Vielleicht haben die noch Bauteile der FR Nabe rumzuliegen. Was gibt es da besseres als ein wenig Kundenpflege zu betreiben, die Teile loszuwerden und seinen guten Ruf zu festigen. ( weiß aber nicht ob die 440 identisch aufgebaut ist ) Ich hab jedenfalls ein neues HügiFR Gehäuse (kein 440) bekommen und war begeistert.
 
Schick den Kram zu Whizz- Wheels.
Ersatzteile haben die noch für Teile ab Anfang der 90er.

Man wird dich ja über den Schaden und die Kosten informieren bevor was gemnacht wird.
Dann kannst du immer nach entscheiden was du tust.

Andreas
 
Ich habe ebend mit Whizz-Wheels telefoniert. Die schienen mir auf jeden Fall sehr kompetent zu sein. Die meinten der Freilaufkörper kann ruhig rillen bekommen ist wohl egal und die Lager kosten einen 10er pro Lager also insgesamt 40 €, wenn alle Lager verschlissen sind. Der Freilaufmechanismus kostet, wenn man ihn tauschen wollen würde 29,xx € ....

Der nette Angestellte meinte, ich wäre mit ca. 50 € dabei....

Na mal schauen, was die zu meiner Nabe sagen, wenn die eingetroffen ist...

Thema ist hiermit geschlossen und ich danke allen Antwortern ... !
 
Zurück