Danke für die Antworten. Werde morgen mal in Vogt anrufen und nachfragen was die für Samsatag dort haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim letzten Sale war wohl eine Schlange durchs halbe Industriegebiet, was ich hier gesehen habe.Danke für die Antworten. Werde morgen mal in Vogt anrufen und nachfragen was die für Samsatag dort haben.
Diesmal muss man sich vorab einen Termin buchen. Sie haben also daraus gelernt.Beim letzten Sale war wohl eine Schlange durchs halbe Industriegebiet, was ich hier gesehen habe.
Handlicher in der Luft? Ob Tyee oder Hugene, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Die Unterschiede beim Pedalieren sind meiner Meinung nach aber nicht groß. Da spielt was ich für nen Reifen drauf haue die größere Rolle.Hi zusammen,
Wir haben für meinen Sohn (13J/166cm/45kg/SL80) nach dem er aus dem Vpace Moritz nun herausgewachsen ist ein Hugene (M, kurzer Vorbau) bestellt. Wir fanden, mit seinen 45kg ist das Hugene sicher eine sehr gute Option. Besonders wenn man dazu die Pike noch auf 150/160 aufbohren kann, würde es sicher auch alles mitmachen. (wird mit der 23er Pike wohl nicht klappen, je nach dem).
Wie immer nach dem Bestellen kommen jetzt die Zweifel, ob es richtig war, oder ob ein Tyee CF in 27,5 nicht die bessere Alternative gewesen wäre, weil vielleicht handlicher in der Luft und nicht unbedingt viel schwerer. Und vielleicht kommt ja sogar bald ein Mullet Tyee.
Der Großteil unserer Touren ist mit Pedalieren zu erklimmen und Bikepark/Alpentouren sind eher die Ausnahme <10 Tage im Jahr.
Was meint ihr? Richtige Entscheidung?
Noch nicht, ist aber geplant sobald mein Hugene geliefert wird (Ende Nov.)Fährt jemand das Hugene mit 160mm Gabel?
Mein Hugene kam am 12.10. mit ner 23er Pike Ultimate.Noch nicht, ist aber geplant sobald mein Hugene geliefert wird (Ende Nov.)
Ich kann mich erinnern, das hier im Forum einige mit 160mm fahren.
Weiß jemand, ob man die aktuell gelieferte Pike Ultimate RCT3 auf 160mm traveln kann?
Oder wird das 2023er Modell geliefert, die meines Wissens nur bis 140mm geht?
Dann muss meine alte Lyrik wieder ran...
Nein, ist eine neue. Charger 3.und da ist ein alter Charger 2.1 RCT3 drin?
Ich frag mich bei der Variante 160/140 warum man das machen sollte? 140/140 bzw. 150/140 gehen für das Rad ja vollkommen klar und das Hugene steckt auch einiges weg, so wie man es hört/liest.Ich würde eigentlich empfehlen, ein Rad mit 140/140, das es optional mit 150/140 gibt, in einer der Konfigurationen zu fahren, bevor man ungefahren noch einen Zentimeter drauf packt. Finde es in 140/140 sehr ausgewogen, hatte es aber mit der 36 und 150 bestellt und warte noch hierauf.
Bei 2cm mehr als jetzt würde ich aber vermuten, dass man das schon wollen muss.
Warum sollte man es nicht mit 160 fahren, falls es sich gut und ausgewogen fahren sollte?Ich frag mich bei der Variante 160/140 warum man das machen sollte? 140/140 bzw. 150/140 gehen für das Rad ja vollkommen klar und das Hugene steckt auch einiges weg, so wie man es hört/liest.
Bevor ich persönlich ein Hugene auf 160 aufrüsten würde, würde ich gleich zum Tyee greifen und hätte alles abgedeckt.
Kommt drauf an wie kurz man seinen Reach mag. Der wird halt dadurch nochmal verkürzt.Warum sollte man es nicht mit 160 fahren, falls es sich gut und ausgewogen fahren sollte?
Kein Rad deckt alles ab. Das Hugene deckt auch alles ab, wie das Tyee. Das eine halt mehr nach unten, das andere nach oben.
genau das setup hatte ich auch geplant - aber mit RSFahre den Eugen seit ca, 1 Jahr mit 160er F 36, dazu hinten den Hub auf 52,5 erhöht macht irgendwas über 150. Fährt sich sehr ausgewogen und klettern tut das Ding immer noch mehr als ich treten kann
Bin vorher mit 150 vorne gefahren, die 10mm mehr bringen mir im ruppigen Gelände aber einiges an Sicherheit.
Der SDU war bei mir der 21/22er.genau das setup hatte ich auch geplant - aber mit RS
leider wird der Umbau mit den 2023er Ultimate-Komponenten nicht mehr möglich sein, da auch der neue SuperDeluxe Ultimate nicht mehr von 50 auf 52,5 oder 55 getravelt werden kann
Also ein Mix alt/neu. Mal sehen, was ich in 4 Wochen bekomme...Der SDU war bei mir der 21/22er.
Genau. Hätte es mir genau andersrum gewünscht...Also ein Mix alt/neu. Mal sehen, was ich in 4 Wochen bekomme...
würde mich auch interessierenAlso mit 52,5 mm Hub müsste es doch auf 147 mm Federweg kommen und mit 55 mm Hub auf 154 mm Federweg oder habe ich da einen Denkfehler? Gibt's da den sonst irgendwas nachteiliges, wenn der Dämpfer einen anderen Hub hat, als von Propain angegeben?
Ich habe Propain vor kurzem selbst angeschrieben und Bescheid gegeben, dass diese noch fehlen. Habe sie vor kurzem geliefert bekommenIch schiebe Mal ne Frage in die Diskussion hier ein...Hat jemand von euch die Nupsis für die Leitungen nachgeliefert bekommen? Eigentlich sollten sie ja August September wieder vorrätig sein![]()