Hungergefühl?? Wo bleibt es?

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage zu den Kalorien :D
Heute hat mir meine Uhr mal wieder einen Kcal-Verbracu von 2200kcal angezeigt. Ich habe ganz normal (2Brötchen) gefrühstückt und bin dann biken gefahren. nach zweieinhalb stunden war dann halt die Tour zu Ende und dieser obige Verbrauch wurde angezeigt, aber ich hatte nie Hunger, auch net als ich wieder zuHaus war. Erst so nach ner Studen (zu normalen Essenszeit) kam der Hunger. Aber ich muss doch schon nach der ersten halben Stunde biken ein Kcal-Defizit gehabt haben :confused: Da sollte mein Bauch mir doch sagen "ess was!" ...Wie kann das sein??

Gruß Mick
 
also diese uhren die dir einen kalorienverbrauch anzeigen sollen, halte ich für absoluten blödsinn.

meinst du wirklich, das dass was du morgens frühstücks (zwei brötchen) alles an energie ist, was dein körper zur verfügung hat.

hör nicht auf die uhr, hör auf deinen körper, so einfach ist das.
 
ja, das tuhe ich ja auch, da ich normal Mittag gegessen hab und mir nicht 5 pizzen reingeschoben habe, weil ich ja schließlich 2200 Kalorien verbraucht hab :) Ich wunder mich halt immer wieder über diese Werte. Aber generell habe ich irgendwie beim Biken nie Hunger, egal wie wenig ich gegessen hab....
 
The.Mick schrieb:
ja, das tuhe ich ja auch, da ich normal Mittag gegessen hab und mir nicht 5 pizzen reingeschoben habe, weil ich ja schließlich 2200 Kalorien verbraucht hab :) Ich wunder mich halt immer wieder über diese Werte. Aber generell habe ich irgendwie beim Biken nie Hunger, egal wie wenig ich gegessen hab....
Also im letzten Thread habe ich deiner Pulsuhr noch einigermaßen über den Weg getraut, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, das ist ein Laune-Mach-Modell aus einer Frauenzeitschrift á la Brigitte, Freizeit-Revue und co. ;)

Jedenfalls hat unser Körper extreme Fettreserven (auch, wenn du so dünn bist, wie du auf dem Bild aussiehst und wie du in besagtem Thread geschrieben hast :p ), du hast randvolle Glykogenspeicher und - was wohl am entscheidendsten hier ist - hat dein Körper beim Biken 'ne ganze Menge Serotonin ausgeschüttet. Ist das Glückshormon, u.a. in Bananen und Schokolade enthalten. Mal ganz davon abgesehen, dass dein Körper während und nach der Belastung noch mit ganz anderen Dingern als Hunger beschäftigt ist :)
 
The.Mick schrieb:
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage zu den Kalorien :D
Heute hat mir meine Uhr mal wieder einen Kcal-Verbracu von 2200kcal angezeigt. Ich habe ganz normal (2Brötchen) gefrühstückt und bin dann biken gefahren. nach zweieinhalb stunden war dann halt die Tour zu Ende und dieser obige Verbrauch wurde angezeigt, aber ich hatte nie Hunger, auch net als ich wieder zuHaus war. Erst so nach ner Studen (zu normalen Essenszeit) kam der Hunger. Aber ich muss doch schon nach der ersten halben Stunde biken ein Kcal-Defizit gehabt haben :confused: Da sollte mein Bauch mir doch sagen "ess was!" ...Wie kann das sein??

Gruß Mick

Erstens würde Dein Bauch Dir sagen 'iss was', wenn er denn den Vokalwechsel im Imperativ beherrscht. ;)
Zweitens ist es meiner Meinung nach unmöglich in 2,5 Stunden biken 2200 kcal zu verbrauchen.
Drittens hast Du sicher noch Reserven weit jenseits der 2200 kcal.
Viertens gibt es nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang zwischen aktuellem Verbrauch und Hungergefühl.
Fünftens, wo ist eigentlich Dein Problem?

Der Fietser
 
Also ich sehe das Problem auch nicht ganz, 2200kcal zu verbrennen ist eigentlich noch nichts besonderes. Das Hungergefühl wird sich garantiert deswegen nicht während der Anstrengung einstellen (ausser du bist schon mit leerem Glykogenspeicher losgefahren). Allerdings würde sich dann schnell einmal ein Hungerrast einstellen, wenn du stark über deinem GA1 Bereich gefahren wärst. Ein Hungegefühl während dem Fahren ist sowieso ein spätes Alarmzeichen des Körpers. Z.b. bei einem Wettkampf würde ich nicht darauf warten :lol: und erst dann etwas reinschaufeln, das wäre viel zu spät :p

Der Glykogenspeicher ist zwar limitiert, aber das Fett eigentlich fast gar nicht. Allerdings wie schon gesagt, wenn ersteres leer ist, dann kann man zumindest noch ewig im tiefen GA1 Bereich weiterfahren (da wird dich eher die Müdigkeit erschlagen als der Energiemangel, nach 24h und länger ^^).

-Aison
 
Aison schrieb:
Ich gebe dir recht, bis auf diesen Punkt. Das ist meiner Meinung nach weniger ein Problem :) und schon gar nicht unmöglich.

-Aison

2200 kcal/ 2,5 h = 880 kcal/h
1 kcal = 4190 Joule

880 kcal/h = 3687200 J/h = 1024 J/s = 1024 W

Physik ist eine Weile her, aber 1024 Watt Leistung dürften eher schwer zu erreichen sein.

Der Fietser
 
Fietser schrieb:
Erstens würde Dein Bauch Dir sagen 'iss was', wenn er denn den Vokalwechsel im Imperativ beherrscht. ;)
Zweitens ist es meiner Meinung nach unmöglich in 2,5 Stunden biken 2200 kcal zu verbrauchen.
Drittens hast Du sicher noch Reserven weit jenseits der 2200 kcal.
Viertens gibt es nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang zwischen aktuellem Verbrauch und Hungergefühl.
Fünftens, wo ist eigentlich Dein Problem?

Der Fietser

Also getraut habe ich meiner Uhr noch nie. "Problem" war nur, dass es mich gewundert hat, warum ich kein Hunger bekommen hab, nachdem ich eine Tagesportion Kcals verfahren hab, oder auch weniger... Ist eine bisschen doofe Frage :cool:
@antiram: Was willst du damit sagen?
Gruß Mick
 
@ antiram
Ok, wird einem ja doch warm beim radeln. Wären immer noch 200 - 250 Watt Dauerleistung über 2,5 Stunden. Nicht schlecht für einen Hobbyradler, oder?
Korrigiere aber meinen Punkt 'Zweitens', es ist NICHT unmöglich [edit: oder auch 'es ist möglich'], 2500 kcal in 2.5 Stunden zu verbrauchen, dürfte wohl bei jedem Profirennen hinkommen.
 
Profis können eine Leistung von über 400W/h über die Zeit schaffen, hängt auch vom Gewicht ab. Die Tour hat mal als als Näherung angegeben das ein RR-Fahrer von 75Kilo bei einem 30er Schnitt ca 700kcal/h verbraucht. Damit erscheinen 880kcal/h nicht mehr so abgehoben. Ich weis nicht wie schwer du bist, für einen Hobbysportler müsstest du für die angegebene kcal schon ordentlich reingelöffelt haben. Bei Kälte geht dein Puls bei gleicher Leistung runter, danach berechnet das Teil ja auch deinen Verbrauch, ein weiterer Fehler bei der Messung.
Hunger solltest du spätestens dann bekommen wenn deine Glykogenspeicher leer sind (Hungerast), dann ist es zu spät zum essen. Dann fährst du auch nicht mehr stundenlang ohne KH-Zufuhr, egal wie gross deine Fettreserven sind.
 
Ärger, Prüfungsstress und Verliebtsein haben vieles gemeinsam – man kann an nichts anderes mehr denken, das Herz schlägt wild, der Hunger ist vergessen. Verantwortlich dafür ist immer das selbe Hormon: Adrenalin.

Die Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin spielen eine Rolle bei der Energieproduktion. Sie erhöhen die Pulsfrequenz und den Blutdruck, stimulieren den Abbau von Fett, erhöhen den Abbau von Glykogen in der Leber und in den Muskeln und hemmen die Insulinfreigabe von der Bauchspeicheldrüse.
Beide, Adrenalin und Noradrenalin steigen während des Trainings in unterschiedlichem Ausmaß an, abhängig von der Intensität des Trainings.
Bei Belastung wird Adrenalin ausgeschüttet, das direkt nach der Belastung wieder abgebaut wird.


Adrenalin

Beschreiben Sie kurz die physiologische Bedeutung von Adrenalin

Antwort: Adrenalin bewirkt die Einstellung des gesamten Organismus auf eine Stress-Situation ("fight or flight reaction"). Dies umfasst Einflüsse auf das Herz-Kreislauf-System und biochemische Umstellungen von Organen, unter anderem Stimulierung der Gluconeogenese in der Leber und Lipolyse im Fettgewebe.
 
@Fietser, die Rechnung ist zwar korrekt, aber die Schlussfolgerung total falsch. So darf man das Resultat auf keinen Fall interpretieren, da sind noch zuviele andere Faktoren, die du in der Rechnung nicht berücksichtigst, wie z.B. eben der Wirkungsgrad @antiram.

@schnellejugend, das sollte hinkommen und deswegen bin und bleibe ich der Meinung, dass 2200kcal nicht so abgehoben sind.

-Aison
 
Ich find 2200 Kcal auch keineswgs unrealistisch. Siehe:
http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/kalorienverbrauch-radfahren.html
da sind zwar nur sinnvolle Werte fürs RR dabei, aber subjektiv würde ich sage MTB und Rennrad sind ähnlich anstrenged, wenn auch das Belastungsprofil unterschiedlich ist.
Nach 2 1/2 Sunden keinen Hinger zu haben find ich "noch" normal. Solange du dann zumindest später Hunger hast, sehe ich da auch kein Problem.
Samstag war ich 4 1/2 Sunden unterweg und danach hatte ich allerdings einen Bärenhunger. Da gings direkt aus der Dusche in die Küche ;)

Thorsten
 
schnellejugend schrieb:
Profis können eine Leistung von über 400W/h über die Zeit schaffen, hängt auch vom Gewicht ab. Die Tour hat mal als als Näherung angegeben das ein RR-Fahrer von 75Kilo bei einem 30er Schnitt ca 700kcal/h verbraucht. Damit erscheinen 880kcal/h nicht mehr so abgehoben. Ich weis nicht wie schwer du bist, für einen Hobbysportler müsstest du für die angegebene kcal schon ordentlich reingelöffelt haben. Bei Kälte geht dein Puls bei gleicher Leistung runter, danach berechnet das Teil ja auch deinen Verbrauch, ein weiterer Fehler bei der Messung.
Hunger solltest du spätestens dann bekommen wenn deine Glykogenspeicher leer sind (Hungerast), dann ist es zu spät zum essen. Dann fährst du auch nicht mehr stundenlang ohne KH-Zufuhr, egal wie gross deine Fettreserven sind.

ich wieg so 72 kg...
Um mal ein Bild zu geben, ob es mit der Anstrengung passt:
ich bin Schloss-burg rauf und runter gefahren. Halt ständig bergauf und bergab. Ich weiss net wieviele Höhenmeter die Tour hatte, aber ich hatte auf jeden Fall ein AVG von 154 über 2h, 40 min. Ich weiss net wie ich das sonst beschreiben soll, war auf jeden Fall gut anstrengend :) . Und mir ist beim Biken nie kalt, außer die üblichen Frostbeulen im geischt ;). Trotzdem scheinen mir über 2000Kcal zu übertrieben. Das ist soviel wie ien normal Mensch, ohne große Anstrengungen, an einem Tag verbraucht....

gruß Mick
 
he..he..Freunde der 2200 kcal-Fraktion!;)
Habe meine Aussage 'Zweitens' im letzten post ja korrigiert. Ich stimme Euch zu, dass 2200 kcal in 2,5 Stunden möglich sind und dass meine Schlussfolgerung diese Nacht voreilig war. Ich halte es aber weiterhin für unwahrscheinlich, dass ein Hobbysportler in diese Bereiche kommt. Und wenn, dann ist einem danach wohl eher nach :kotz: als nach :cooking: , was Mick'S fehlendes Hungergefühl ja auch irgendwie erklären würde...;)

Werde demnächst nachts lieber schlafen...:dope:
 
Ich habe auch eine Frage:

Wenn ich morgens aufwache habe ich keinen Hunger. Und deswegen esse ich dann nichts. Eigentlich habe ich ja auch keine Probleme. Ich esse dann später etwas. Aber es kann doch nicht sein, daß ich nach einer ganzen Nacht ohne Essen keinen Hunger habe. Wo ist der Hunger zwischen 7.00 und 9.00 Uhr ?
 
Zwischen 7:00 und 9:00 ist der Hunger im Bad und macht sich hübsch.

carmin schrieb:
Wenn dank Copy & Paste Großbuchstaben in seine Beiträge rutschen, wird er nicht mehr als Original-dubbel wahrgenommen.

Wenns nur das wäre. Aber man hört wirklich nichts mehr von ihm. Allerdings kann man bei genauem Hinhören in diesem Thread ab und zu ein leises, klägliches Wimmern vernehmen... Ob mit dubbel alles in Ordnung ist?
 
Zurück