ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

ryva3e7e.jpg


Hmm.. Gerade mal auseinander gebaut... Ein leichtes Spiel habe ich auch beim seitwärts bewegen der ketten strebe. Kommt vom Gelenk beim Tretlager... Da scheint also auch Spiel zu sein? Welches Lager ist das? Hänge gleich noch zwei Videos an...

https://www.dropbox.com/s/n2sc03i6hxlbhbx/VID_20140610_204506.mp4

https://www.dropbox.com/s/g289j1n11bnlgq9/VID_20140610_205516.mp4
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir einen Satz verschieden dicke Passscheiben geholt. 0,1 0,2 0,5mm
habe überall eine jeweils passende von den Scheiben drin. also auf jedem Gleitlager eine.

Wo gibts denn solch einen Satz zu kaufen? Habe mich letztes Jahr blöd gesucht, weil ich welche für den Bolzen der Dämpferaufhängung brauchte. Die mitgleiferte U-Scheibe ist nämlich zu dick und der Bolzen stützt sich nur teilweise im Flip Chip bzw Rahmen ab. Ohne U-Scheibe wiederum ist Spiel. Daher hätte ich da echt gerne dünne Paßscheiben eingebaut.

Gruß,
Michael
 
Würth, Förch, Berner, Eisenwarenladen, diverse Onlineshops und sogar bei Conrad.

Nicht wundern das die etwas teurer sind als Unterlegscheiben, die sind etwas präziser gearbetet
 
Wo gibts denn solch einen Satz zu kaufen? Habe mich letztes Jahr blöd gesucht, weil ich welche für den Bolzen der Dämpferaufhängung brauchte. Die mitgleiferte U-Scheibe ist nämlich zu dick und der Bolzen stützt sich nur teilweise im Flip Chip bzw Rahmen ab. Ohne U-Scheibe wiederum ist Spiel. Daher hätte ich da echt gerne dünne Paßscheiben eingebaut.

Gruß,
Michael

http://www.rosentaler-schrauben.de/

Gruß Uwe
 
Ich würd mal sagen, alles sauber machen und die Hauptlagerachse nachspannen. Die scheint locker zu sein.

Aber die Kettenstrebe scheint ohnehin durch zu sein, der Bolzen sollte im Horstlink kein Spiel haben...

Mfg
 
Hallo,


wenn ich an meinem ICB 02 2013 auf Tubeless umrüsten will, sind das dann die richtigen Ventile bzw. welche sind
zu empfehlen ?

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Parts/Rims-Spokes/Universal-Valve-35mm.html

Du brauchst das Ventil, ein spezielles Felgenband:

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Parts/Rims-Spokes/Rim-Tape-9m-25mm.html

und Dichtmilch:

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Parts/Rims-Spokes/Sealant-Pint-Quart.html

Korrigiert mich, falls ich Blödsinn geschrieben habe. :-)

Gruß,
Michael
 
wurde ja schon gesagt. ich hol meine im Schrauben laden um die Ecke...
http://www.schrauben-preisinger.de/ da bekommt man sowas sogar einzeln für paar cent.

@KainerM : Hauptlagerachse... die wirklich vorsichtig festmachen. die schaut zwar dick aus, sollte trotzdem nicht mit 20Nm festgemacht werden. da zerstört man schnell die Lager.

Die Hauptlager Achse ist das dicke ding mit dem 8mm innensechskant oder? Die ist bei mir so Bomben fest... Bekomme ich weder auf noch zu.. Oder muss ichc erst auf der anderen Seite noch was lösen? Leider bekomme ich meine rechte Kurbel nicht Ausm Tretlager... Irgend wie fest gewachcsen... Jemand n trick? Haue schon mit gummihammer Auf das andere Ende ..
 
Die Hauptlager Achse ist das dicke ding mit dem 8mm innensechskant oder? Die ist bei mir so Bomben fest... Bekomme ich weder auf noch zu.. Oder muss ichc erst auf der anderen Seite noch was lösen? Leider bekomme ich meine rechte Kurbel nicht Ausm Tretlager... Irgend wie fest gewachcsen... Jemand n trick? Haue schon mit gummihammer Auf das andere Ende ..
Achtung! Die Hauptlagerachse wird durch eine kleine Madenschraube gesichert! Senkrecht zur Achse ist von oben eine Madenschraube ins Yoke gedreht, die muss erst gelöst werden, sonst bekommst du die Achse nicht los oder zerkratzt sie. evtl. vorher mit WD40/Caramba einweichen, die setzen gerne Rost an. Und hinterher wieder fest ziehen. Die Achse wird nur soweit angezogen bis der hInterbau Spielfrei ist, dann mit der Made gesichert. Wenn die Achse fester angezogen ist killst du die Lager.
 
Achtung! Die Hauptlagerachse wird durch eine kleine Madenschraube gesichert! Senkrecht zur Achse ist von oben eine Madenschraube ins Yoke gedreht, die muss erst gelöst werden, sonst bekommst du die Achse nicht los oder zerkratzt sie. evtl. vorher mit WD40/Caramba einweichen, die setzen gerne Rost an. Und hinterher wieder fest ziehen. Die Achse wird nur soweit angezogen bis der hInterbau Spielfrei ist, dann mit der Made gesichert. Wenn die Achse fester angezogen ist killst du die Lager.

Puh!!! Rettung in letzter Sekunde!!
Danke!! Das hat mich sicherlich vor gröberen Schäden gerettet. :-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
So, meine Hubers sind heute gekommen. Nun ist folgendes passiert: ich hab die Lager aus und die neuen einschl. neuer Buchsen wieder eingepresst. Die Buchse ist übrigens hinten genauso press drin wie die vorher...vorne ist es etwas besser. Ich hab alles zusammengebaut, Buchsen gefettet und das ganze mit 6 NM angezogen. Dann hab ich mich mal aufs Bike gesetzt und kräftig gewippt. Jetzt ist es so, dass der Dämpfer zwar schön arbeitet, aber sich die Buchsen keinen mm bewegen. Soll das so sein? Ich dachte die Laufen mit und nehmen so auch Kräfte auf?
 
Die Buchsen werden mit den Schrauben in der Wippe befestigt und sollen sich afaik auch nicht gegen die Wippe bewegen.
Bewegung soll doch zwischen Gleitlager und Buchse auftreten.
Reibung ohne Lager würde sich schnell ins Alu fressen.
 
So, meine Hubers sind heute gekommen. Nun ist folgendes passiert: ich hab die Lager aus und die neuen einschl. neuer Buchsen wieder eingepresst. Die Buchse ist übrigens hinten genauso press drin wie die vorher...vorne ist es etwas besser. Ich hab alles zusammengebaut, Buchsen gefettet und das ganze mit 6 NM angezogen. Dann hab ich mich mal aufs Bike gesetzt und kräftig gewippt. Jetzt ist es so, dass der Dämpfer zwar schön arbeitet, aber sich die Buchsen keinen mm bewegen. Soll das so sein? Ich dachte die Laufen mit und nehmen so auch Kräfte auf?

Wenn du mich Buchsen die Iglus Gleitlager meinst, dann drehen die sich nicht. Die werden ja nicht ohne Grund eingepresst. Die Achse dreht sich in den Gleitlagern. D.h. Die Achse bewegt sich auch nicht in Relation zur Schraubfläche. Wenn du den Dämpfer ausbaust kannst du die Achse zwischen die Finger nehmen und den Dämpfer bewegen dann siehts du es. Besser noch mach nur die eine Seite der Achse rein.


ZU LANGSAM
 
Macht Sinn aber die Buchse dreht auch nicht im Lager...zumindest lässt sie sich nicht von Hand bewegen
EDIT: die Achse meine ich mit Buchse, das andere sind ja die Kappen und die Lager. So, und die Achse dreht sich NICHT in den Lagern.
 
Wenn du mich Buchsen die Iglus Gleitlager meinst, dann drehen die sich nicht. Die werden ja nicht ohne Grund eingepresst. Die Achse dreht sich in den Gleitlagern. D.h. Die Achse bewegt sich auch nicht in Relation zur Schraubfläche. Wenn du den Dämpfer ausbaust kannst du die Achse zwischen die Finger nehmen und den Dämpfer bewegen dann siehts du es. Besser noch mach nur die eine Seite der Achse rein.
Macht Sinn aber die Buchse dreht auch nicht im Lager...zumindest lässt sie sich nicht von Hand bewegen
Kann ein bisschen schwer gehen. Du merkst es aber auch schon beim einschieben der Achse das hier die Bewegung stattfindet, sonst würdest du ja das Gleitlager rausschieben.
 
Kann ein bisschen schwer gehen. Du merkst es aber auch schon beim einschieben der Achse das hier die Bewegung stattfindet, sonst würdest du ja das Gleitlager rausschieben.
Ein bisschen ist gut...ich hab zum Eindrücken schon ordentlich Kraft gebraucht, von Hand drehen ist da nicht. Allerdings, n den Kappen ist etwas mehr Spiel als in der Originalfassung des ganzen. Wenn das aber normal ist, hab ich nix gesagt . Ich habe nur erwartet, dass die Achse in den neuen Lagern sehr leichtgängig ist.
 
Na das ist ja super... Und wie beheb ich das Problem? Ich hab ja 3 Ersatzlagern mitbestellt, also solange tauschen bis das leichtgängigste drin ist?
Vielleicht nicht die ideale Lösung, wenn man extra Buchsen von Huber gekauft hat, aber du kannst natürlich die originalen Rock Shox Buchsen zusammen mit den Igus-Gleitlagern verwenden.
Hubers Buchsen sind ja etwas dicker als die originalen.
Ich denke bei der Funktion wirst du da keinen Unterschied bemerken.
 
Zurück