ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Ich fahre den Monarchen mal diese Saison und dann schau ich mich mal nach einem passenden Bos Kirk um. Den sollte es ja bis dahin geben... . Ansonsten Vivid Air. Aber Der Kirk ist halt 200g leichter.
 
Ach,es wäre doch ein Traum,wenn man mal alle diese topdämpfer zum Vergleich auf einer geeigneten strecke hintereinander weg fahren könnte :-D
müssten uns mal eigentlich alle in Winterberg oder so treffen.
ich warte gerade auf meinen getunten evolver isx 6.das ganze dann mit Huber bushings :-)
 
Ach,es wäre doch ein Traum,wenn man mal alle diese topdämpfer zum Vergleich auf einer geeigneten strecke hintereinander weg fahren könnte :-D
müssten uns mal eigentlich alle in Winterberg oder so treffen.
ich warte gerade auf meinen getunten evolver isx 6.das ganze dann mit Huber bushings :-)

Wäre nett, ja :) Den Unterschied Monarch - Vivid Air fand ich schon ziemlich krass (auch wenn mein gebraucht gekaufter Vivid leider ein Problem mit dem Ausgleich der Druckkammern zu haben scheint...)
 
@Lord Helmchen wie hat's dir bei "uns" in Rabenberg gefallen und damit's nicht ganz OT wird: Wie hat sich das ICB geschlagen?

Ich hab mich nen Arsch geärgert nicht das 301 genommen zu haben. Das Carver war an dem Tag echt "zuviel" Bike.

Durch die engen (mir unbekannten) Trails zu fuchteln war mit dem Tanklaster recht schwer und die 1x10 Übersetzung hat mir bergauf hochachtungsvolle Blicke eingebracht. Schwierig auch das Ding wieder in den Tritt zu kriegen wenns mal wieder irgendwo gehakt hat.

Klaro, hausgemachte Probleme wenn ich im 180er / 190er Setting da hinmarschiere aber dennoch hab ich ein wenig geflucht. :D

Insgesamt (auch dank ein paar eklatanter Fahrfehler) nur ein super reudiger 118er Platz (gesamt). Aber sei es drum, Spaß hats trotzdem gemacht. Das nächste Mal rüste ich die Kiste aber federwegsseitig runter oder nehm gleich ein leichtes Trailrad.

Grüße,

Stefan

P.S.: Höhepunkt der Veranstaltung war ein Typ auf einem Cannondale Jekyll der mir Respekt ausgesprochen hat das ich mit "so ner alten Kiste" mitfahre. Ich glaube ich sollte mein Rad mehr pflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Helmchen ... wie schön du das doch formuliert hast! ;)
An uns fuhr dort letztes Wochenende ein Typ mit Baumarkt-Hardtail vorbei (als wir gerade gequatscht haben) und fragte ob's denn wirklich da runtergeht ... der hatte eher mit dem Gegenteil zu kämpfen - zuwenig bike ^^
Und wie unterschiedlich doch das Empfinden ist: ich habe an diesem WE entschieden, auf 1x10 umzubauen! :)
 
Ich wär mit dem 301 im aktuellen Setting (160er Lyrik und nicht ganz werksmäßige HR-Aufhängung) sicher bedeutend schneller gewesen auf der Strecke. Naja, nächstes Jahr vielleicht.

Zwischen den Stages waren teilweise schon brutale Anstiege drin, das war mit 33 / 36 kein Vergnügen mehr. Nicht mit der langen Gabel und der flachen Geo mit dem langen Vivid.
Wenigstens hatte ich Klickpedale dran sonst wär ich garantiert letzter geworden :D

Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt. Bin jetzt die ganze Zeit 30/36 gefahren und nach 1500hm hab ich es doch schon ordentlich in den Beinen gespürt. Da kann ich mir denken wie es mit 33/36 war. Dein Fahrwerk war aber auch so gar nicht renntauglich ;)
 
Respekt. Bin jetzt die ganze Zeit 30/36 gefahren und nach 1500hm hab ich es doch schon ordentlich in den Beinen gespürt. Da kann ich mir denken wie es mit 33/36 war. Dein Fahrwerk war aber auch so gar nicht renntauglich ;)

Ja die Kombination war ein Fehler. Da haben sogar mir die Waden gefackelt. Wer mich kennt weiß dass das selten ist. :lol:

Das Fahrwerk war wirklich die falsche Baustelle, mein vollster Ernst. Die Kiste war noch im Bikepark-Modus. Wat will ich da mit Gegenanstiegen und engen Kurven. :D

Eigentlich suche ich nur Ausreden für meine fahrerische Inkompetenz.

Grüße,

Stefan
 
Hat jemand einen Tipp für mich wo man Folie / Aufkleber bekommt die gut hält?
also z.b. am Steuerroh damit die Züge nicht scheuern.
evtl. Sitzstrebe gegen Kette usw.
 
Hat jemand einen Tipp für mich wo man Folie / Aufkleber bekommt die gut hält?
also z.b. am Steuerroh damit die Züge nicht scheuern.
evtl. Sitzstrebe gegen Kette usw.

An der Sitzstrebe habe ich weisses Isolierband. Sehr unauffällig, dick genug,günstig und hält gut.

Am Unterrohr hab ich Buchcoverfolie. Sehr dünn, hält nicht so gut, nicht empfehlenswert. Da such ich auch noch was gutes.
 
Kann man mit diesem Teil die ICB Lyrik auf 180mm umbauen ohne Probleme?

http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Grundplatte-Solo-Air-Lyrik-180mm-2007-2013.html

Will flacheren Lenkwinkel ;)

Noch flacher?

Und um deine Frage zu beantworten: Nein. Die Baseplate alleine reicht (leider) nicht. Um die Lyrik Solo Air auf 180mm zu bekommen, musst du ein paar 100 Euro rechnen - du brauchst unter anderem ein Domain-Casting.
Obs das für 1cm mehr Federweg bringt?
 
Noch flacher?

Und um deine Frage zu beantworten: Nein. Die Baseplate alleine reicht (leider) nicht. Um die Lyrik Solo Air auf 180mm zu bekommen, musst du ein paar 100 Euro rechnen - du brauchst unter anderem ein Domain-Casting.
Obs das für 1cm mehr Federweg bringt?

Ich finde mein M extrem agil. Da schadet der ein wenig flachere Winkel sicher nicht. Der Lenker würde ein wenig höher kommen. Auch kein Nachteil. Das niedrige Tretlager macht mir keine Probleme.

Ok ich brauch Casting 200€ + Base Plate 12€
Das zahlt sich nicht aus.
Ausser ich kann mein Casting verkaufen...
 
Ich finde mein M extrem agil. Da schadet der ein wenig flachere Winkel sicher nicht. Der Lenker würde ein wenig höher kommen. Auch kein Nachteil. Das niedrige Tretlager macht mir keine Probleme.

Ok ich brauch Casting 200€ + Base Plate 12€
Das zahlt sich nicht aus.
Ausser ich kann mein Casting verkaufen...

Wenns hauptsächlich flacher werden soll, kannst ja noch die 650b-Ausfallenden ranbauen :) Die sollten auch nochmal ein halbes Grad bringen.
Ansonsten: Lyrik verkaufen und Totem/36er kaufen/tauschen.
 
Wenns hauptsächlich flacher werden soll, kannst ja noch die 650b-Ausfallenden ranbauen :) Die sollten auch nochmal ein halbes Grad bringen.
Ansonsten: Lyrik verkaufen und Totem/36er kaufen/tauschen.

hab noch keine 650er ausfallenden.
werden nachgesendet.

möchte aber nicht dass der lenker noch weiter runtergeht.
daher lieber etwas mehr federweg.

totem ist eine idee. bin aber mit der lyrik mehr als zufrieden.
never change a running system ;)
 
hab noch keine 650er ausfallenden.
werden nachgesendet.

möchte aber nicht dass der lenker noch weiter runtergeht.
daher lieber etwas mehr federweg.

totem ist eine idee. bin aber mit der lyrik mehr als zufrieden.
never change a running system ;)

Hehe - Sonst mach's wie ich: 40mm-Riser-Lenker bestellen. Dann bist 3cm höher und es kollidiert nichts mit dem Oberrohr (wenn du in deiner Größe da ein Problem mit hast).
 
Ich habe zum Abdecken kleinerer Stellen doppelseitiges Klebeband genommen und auf der Außenseite das Papier entfernt und Folie wie nem Buchcover geklebt, hält super, ist imme rnoch relativ undauffällig und ist gleichzeitig ein Schalgschutz,d a das oppelseitigeKlebeband ja etwas dicker ist wie ne dünner Lage Neopren :daumen:
Auch unten, wo die Schaltzüge unterm Tretlager an der ISCG Aufnahme vorbeilaufen und am Ende der Kettenstrebe, wo der Schaltzug gerne unter dem Lagerpunkt reibt.
Habe den Titanfarbenen Rahmen, daher ist das heller Grau der Klebebands nciht so auffällig :cool:
 
Winkelsteuersatz wäre auch eine Möglichkeit.
Alutech möchte einen bei Tange Seiki bauen lassen,
wecher dann auch in das ICB passen soll.
;)

mit winkelsteuersatz wird aber die front auch tiefer.
und die ist echt tief genug. zumindest bei M mit 110mm Steuerrohr.... und 2cm Spacer Maximum möglich....
 
Zurück