ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Die Gabel absenken sehe ich nicht ein. Ich habe das Rad wie gesagt 4 mal die Woche aufm Träger um schnell eine Runde fahren zukönnen. Die 8km zum Wald hin schaffe ich zeitlich bedingt meist nicht bzw. das ist mir den Sprit dann wert.
Ich werde mir von unseren Azubis evtl. mal etwas fertigen lassen. Nen Alustück das dafür sorgt das die Kunststoffriemen 2-3cm später montiert werden. Das dürfte dann schon ausreichen. Die Sun Ringle bauen ziemlich hoch, oder?

Ich werde mich Heute / Morgen das erste mal an die Dichtmilch rantrauen. Dann bekommt das ICB bei mir Muddy Mary Freeride 2,35" vorn, und nen gleich großen Hans Dampf hinten. Mal sehen wie sich die Kombination macht.Wollte eigentlich wieder den fetten Albert hinten haben, aber hab dann doch mal etwas neues genommen :) Mal sehen wie das wird. Neue Sattelklemme gibts dann auch mit dazu, damit ich zur Not ohne Werkzeug die Reverb noch weiter runter bekomme.

Ob ich die Kurbellänge gemerkt habe? Nein, liegt aber auch wohl daran das ich noch keine 100km Gesamt mit dem Ding gefahren bin. Vllt 40km mit der 170er wo man sich eh erstmal ans Rad gewöhnen muss und mit der 175er Gestern vllt 8km ... Denke aber das haut gut hin, gerade bei der Körpergröße. Dürfte in den Kurven ja auch minimal mehr Grip geben (rein theoretisch).

Hat jemand von euch schonmal diesen X-Fix Schlüssel in der Syntace Achse montiert? Ich überlege mir das Teil anzuschaffen .. Dann hat man immer Werkzeug dabei!


LG Jens
 
Das Ding sieht aber auch brutal aus ;) Hat mein Dad auch für sein Schlauchboot.

Btw. hab eben eine Spielerei im Androidmarket gefunden. Clinometer. Ist auf dem Galaxy Nexus sogar richtig genau (bis auf 0,3°). Hab damit eben mal schnell ein paar Winkel am Bike vermessen ;)
 
Probiers mal mit der .. geht echt gut.

Ventil rausdrehen. Reifen mit Seifenschaum rundherum einschmieren. Schlauchboot Pumpe aufstecken 2-3 Hübe.
Sollte danach schon ca. 1 Bar haben.
Pumpe abziehen. Finger aufs offene Presta.
Ventil wieder einschrauben ohne dass die ganze luft raus geht ... und dann mit normaler Standpumpe
auf 3 Bar pumpen bis der Reifen schön reinploppt!
2 Minuten so stehen lassen.

Danach wieder Ventil raus, luft nicht auf einen schlag rauslassen sonder eher langsam mit dem finger steuern.
dabei achten das der reifen selbst nicht mehr verformt wird. Am besten wo aufhängen an der Felge.
Dichtmilch über Presta reinfüllen. Ventil rein und mit der normalen Standpumpe aufpumpen. Fertig.
 
Gebt mir mal einen Rat ob ich jetzt die 170er gegen 175er Kurbeln tauschen soll.

Hab Angst das ich dann noch öfter Bodenkontakt habe. Tretlager ist halt schon tief....
Auf der anderen Seite ist 175mm ergonomischer bei 195 Körpergröße...

Ich hab auch auf 175mm gewechselt und es trampelt sich merklich leichter.
Ein öfteren Bodenkontakt habe ich zwischen den Kurbeln nicht festgestellt, zum alten Bike aber schon ;)
 
Hallo zusammen, wenn noch jemand von 170 auf 175 gehen wollen sollte, hätte ich noch zwei XT-Kurbeln in 175mm-Länge und unterschiedlichen Gebrauchszuständen, die ich gegen ne 170er Shimanokurbel ggf eintauschen würde.
 
Wie sieht's mit denen aus, die sich im Aufbau befinden und noch keinen Rahmen haben?
Wenn jemand einen Rahmen in L abzugeben hat, bitte melden!
 
ABO :D

medium_20130802_094002.jpg
 
Mach die Fotos lieber raus.
Sonst gibts Copyright Probleme ...

Lenkwinkel 64°
 
Zuletzt bearbeitet:
lol. sehr objektiver test :-)

ok den vivid vom radon würd ich nehmen.
Aber Bike Typisch gewinnt das viel teurere bike... (wieviel Seiten Werbung von Radon sind in dem Heft?)
 
hmmm, unser lW ist doch effektiv nicht so flach, ich dachte,d er läge auch über 74,4 :confused:
Naja, aber bei 1700 Euro mehr wäre das Carver aber nochmal 0,5 Kilo leichter :-D als das Radon und die geometrieverstellung sollte sich doch eigentlich schon positiv gegenüber dem anderen Radel bemerkbar machen, oder? Sprich mit Vivid Air, leichterem LRS und anderen Gewichtssparenden Teilen, müsste es das Swoop überflügeln . . .
natürlich ist der Test nciht schlecht ausgefallen, aber etwas unfair ist´s schon -gut haben sie eingestanden- trotzdem :lol:
 
natürlich ist der Test nciht schlecht ausgefallen, aber etwas unfair ist´s schon -gut haben sie eingestanden- trotzdem :lol:

das radon hat doch in den wirklich wichtigen punkten - der optik - ganz klar den kürzeren gezogen. müllmann-farben und 80er muster, geht mal garnicht in der schlange vorm lift! dafür edles elox-blau am icb, unbezahlbar!:D

btw, die hätten mal die laufräder und dämpfer tauschen sollen und schon sähe die sache anders aus.
dazu kommen die kleinigkeiten, die ja gerade durch die ewigen diskussionen hier herausgearbeitet wurden. zugführung, ausfaller, flip-chip, kettenstrebenabdeckung und und und ...
das sind nämlich alles details, die jedem von uns auf den sack gehen bei den kisten von der stange und das radon ziegt das dann als paradebeispiel, wo die entwicklung einen schlußstrich zieht. wenn einmal die kinematik vom hinterbau stimmt und die winkel ok sind, noch schnell a bissi hydroforming im corporate design und dann schnell ab nach taiwan mit dem auftrag. züge etc. kann man dann später machen, und so versendertypisch hingeschixxen sieht es dann auch aus.
für mich also ist das icb der klare gewinner!:daumen:
 
btw, die hätten mal die laufräder und dämpfer tauschen sollen und schon sähe die sache anders aus.
dazu kommen die kleinigkeiten, die ja gerade durch die ewigen diskussionen hier herausgearbeitet wurden. zugführung, ausfaller, flip-chip, kettenstrebenabdeckung und und und ...
das sind nämlich alles details, die jedem von uns auf den sack gehen bei den kisten von der stange und das radon ziegt das dann als paradebeispiel, wo die entwicklung einen schlußstrich zieht. wenn einmal die kinematik vom hinterbau stimmt und die winkel ok sind, noch schnell a bissi hydroforming im corporate design und dann schnell ab nach taiwan mit dem auftrag. züge etc. kann man dann später machen, und so versendertypisch hingeschixxen sieht es dann auch aus.
für mich also ist das icb der klare gewinner!:daumen:

Eh wieso noch so viel bla bla du hast es doch schon gesagt. Mann, Elox-blau und es sieht teurer aus! :D Mehr hätten die nicht schreiben müssen. Naja ok vllt hätten sie noch sagen sollen, dass Opa Bodo wohl noch nen Tütchen Gummibären dem Swoop beigelegt hat.
 
Zurück