ps: fährt hier niemand tubeless?
Bin ich eine Zeitlang, aber das mit Milch war mir irgendwann zu viel bastelei. Es ist nicht leichter und Platten hatte ich genau so viele. Vom Luftverlust zu schweigen.
Wäre das Tublesskit beim Bike dabei gewesen hätte ich es mal wieder probiert.
Wenn ich mal wieder auf Tubless gehe dann nur mit UST
reifen auf UST Felge. Da war ich ganz zufrieden damit. (Bis auf die
Schwalbe UST
Reifen die ständig Löcher hatten).
Meine Erfahrung sagt mir das
Schlauch nicht schwerer sein muss, nicht wirklich spürbar besser rollt (zumindest wenn man es sich nicht einredet) und man schnell mal einen
Reifen wechseln oder Platten flicken kann.
Reifen:
Ich find die Onzas gar nicht mal so schlecht. Grip ist gut, vielleicht kleinere Schwächen wenns Nass wird. Rollwiderstand ist ordentlich hoch - da gebe ich recht.
Wenn die runter sind gehe ich wohl auf Conti Baron 2,3 oder 2,5 Vorne und Baron oder RQ 2,4 hinten. (Protection + Latex)
Thule Träger? Bei meinem XL wird das mit dem Radstand schon echt schwierig, obwohl der Träger ausreichend breit ist.
Habe auch XL und einen ähnlichen Träger.
Das mit dem Radstand passt schon. Die Räder müssen ja nur dran gezurrt werden. Da sehe ich kein Problem. Bei XXL wäre es dann wohl interessant.
Da ist das bike dann breiter als manches auto. Mein Bike ist ges. 1,98m lang...