ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Habe einen Satz wunderbare HuberBushings für's ICB abzugeben. Unteres Lager ist rot, inklusive zwei neuen Igus-Gleitlagern. Bei Interesse bitte PN an mich...

Edit: Verkauft!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich kann vermutlich aufgrund des mittlerweile riesigen Umfangs an Threads und Beiträgen zum ICB die Kennlinie für den kurzen Federweg nicht finden. Kann mir da mal bitte jemand helfen?
Update: Ich glaube das hat sich erledigt. Ich habe gestern einen Spacer eingebaut, getestet und zusammen mit der stärkeren Druckstufe für ziemlich perfekt befunden. Der Roco Air braucht jetzt 80-85% Federweg auf den Hometrails (hat also eine gute Reserve für Bikeparks), nutzt den mittleren Federweg deutlich besser und wippt auch etwas weniger beim Pedalieren.
 
Moin,

ich habe vor 2 Wochen meine neuen Horstlink Lager reingepackt.
Trotzdem habe ich an dem Horstlink immer noch ein unheimliches Spiel:

Video dazu:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15962437/VID_20140608_162713.mp4

Was kann ich da tun? Wie bekomme ich das weg? Der Hinterbau fühlt sich sowas von wackelig an... Wenn man auf einer Kante fährt und das Hinterrad links oder rechts wegrutscht, fühlt sich das ziemlich komisch an...
 
da müssen dickere Passscheiben zwischen Lager und Rahmen.
musste cih auch machen. wobei das bei mir bei weiten nicht so extrem war....
 
Puh, das sieht im Video aber nach mehr als nur Lagerspiel aus...als ob sich die Löcher in der Kettenstrebe zu einem Langloch geweitet haben.
Hast du das mal überprüft?
 
ja, genau so siehts aus. Der Lageraufbau in den Horstlinks taugt leider nix. Bei deinem Problem würd ich sgen, die Kettenstrebe ist durch. Mögliche Lösung: aufbohren und eine Stahlbuchse einpressen... Aber zuerst bei Carver reklamieren. Das darf so net sein...

mfg
 
Das sieht nicht so gut aus - ich hoffe nur, dass das nicht bei allen Rahmen ein Problem wird. Wie viel bist du damit schon gefahren und was?
 
Das sieht nicht so gut aus - ich hoffe nur, dass das nicht bei allen Rahmen ein Problem wird. Wie viel bist du damit schon gefahren und was?

Hmm... :( Mal sehen wie schnell Carver reagieren kann... wer ist denn von den Kollegen aktuell noch im Forum unterwegs? Vllt hat ja sonst noch der Stephan Stark einen Hinterbau bzw. Kettenstrebe übrig?

Ich bin schon relativ viel gefahren... 2 mal Finale, Saalbach, diverse Bikeparks und sehr viele Touren zwischen 25-40km. Also was die Beanspruchung angeht, von allem was dabei...
Schwer zu schätzen, da ich kein Tacho habe, denke so um die 2000km. Hab aber wirklich keine Ahnung, ob das hinkommt. Jedenfalls ist das Bike im Durchschnitt 3-5 Mal die Woche on Tour.

Wie müsste ich denn vorgehen beim Aufbohren und anschließend Stahlbüchse einpressen? Wo gibts solche Büchsen? Was sind das für Teile?
 
meins hat schon deutlich mehr als das doppelte aufm Tacho.
und ich hab da genau 0 spiel.

habe 2*0,1mm und 2*0,25mm scheiben drin.

wenn man das so bewegen kann ist da schon was sehr hinüber
 
meins hat schon deutlich mehr als das doppelte aufm Tacho.
und ich hab da genau 0 spiel.

habe 2*0,1mm und 2*0,25mm scheiben drin.

wenn man das so bewegen kann ist da schon was sehr hinüber

Ok.. kannst du mir mal nen Foto machen, wo du die Scheiben hingepackt hast?
Ich baue meinen Hinterbau nachher nochmal außeinander und gucke mir mal die Löcher an, ob die sich geweitet haben..
 
ich vermute eher das der innenabstand bei deinen kettenstreben zu groß ist.

ich hab im zerlegten zustand geschaut wo wieviel platz zwischen gleitlager und kettenstrebe ist, und dan jeweils passende passscheibe dazwischen gemacht.
 
Ich habe gerade ein blödes Knacksproblem. Wenn ich stark ins Pedal trete knackst es als ob etwas einrastet und wenn der Druck vom Pedal weg ist als ob es wieder ausrastet. Scheint aus dem mittleren Teil des Rahmens zu kommen, zumindest hört es sich so an.

Was ich ausschließen kann

- Horstlink. Geräusch kommt aus der Mitte und er hat kein Spiel
- Sattel und Sattelstütze. Tritt auch im Wiegetritt auf.
- Lenkerklemme
- Schaltauge (frisch gefettet)

Die Achse vom Hauptlager hatte ich offen, habe mal alles gereinigt und gefettet. Hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee oder schon mal das gleiche Problem gehabt?
 
Wieviele Unterlegscheiben gehören an die Dämpferaufnahme? Das knacksen könnte daher kommen. Oben habe ich komischerweise nur eine drin und unten ist sie außen. Gehört das so?
 
Zurück