2x11 geht mit x-horizon nicht, da das Schaltwerk so auf 1KB und breit gespreizte Kassette optimiert ist und zudem die Verschiebung in vertikaler Richtung nur durch den offset der oberen Schaltrolle entsteht, dass die Auslenkung der oberen Schaltrolle so groß ist, dass sie auf dem kleinen Kettenblatt, wenn der Schaltwerkskäfig nach hinten schwenken würde, Gefahr liefe die kleineren Ritzel zu touchieren.Das Forum weiß alles:
http://www.mtb-news.de/forum/t/sram...imano-11-fach-schaltung.727463/#post-12378470
http://www.mtb-news.de/forum/t/sram...imano-11-fach-schaltung.727463/#post-12384390
Also XTR Schaltwerk mit Sram 11 Fach Kasette geht. Der Typ fährt 1x11. Da die Kapazität des Schaltwerks mit langem Käfig aber 45 Zähne sind, wäre 2x11 mit Sram Kasette und XTR Schaltwerk dann auch möglich.
Umgekehrt habe ich schon einige male gelesen, soll nicht gehen. Warum weiß ich auch nicht so richtig. Könnte höchstens sein, dass das Sram Schaltwerk den kleinen Ritzeln zu nahe kommt. Allgemein führen die Sram 11-fach Schaltwerke wohl genauer und reagieren auch empfindlicher auf Unterschiede (Schalten aber auch original extrem präzise)
Aber ist das nicht alles etwas OT?
Zuletzt bearbeitet: