Irgendwie verstehe ich das ganze Konzept immer weniger.
Trailbike.
Es sollte ein lustiges, spassiges Trailbike werden.
Per Definition also keine Kletterziege, kein Enduro, erst recht kein freerider und auch kein Cross Country oder Allmountain.
Das sind alles Kategorien in denen es zig Bikes gibt, und die kann man sich dann ja auch kaufen, wenn man eines davon braucht.
Trailbike heisst für mich, kein extremes Bergauf und kein extremes Bergab aber viel Spass dazwischen.
Warum braucht man dafür 2x10??
Warum wird immer wieder über die steifsten und härtesten Gabeln diskutiert.
Warum kommen immer wieder Sachen auf (Rohloff), die mit dieser kategorie an Bike doch wirklich nichts zu tun haben.
Auch ich brauche 2x10 oder auch 3x10 (was ich an meinem schon älteren Radl noch habe), aber dafür habe ich ja eben genau so ein Rad, und das hatte ich mir auch dafür zusammen gebaut.
Das ICB 2.0 sollte mir meinen Wunsch nach einem einfachen Funbike erfüllen. Dazu machte es mir Spass an der Community hier teilzuhaben und das Gefühl zu haben mitzubestimmen.
Jetzt vergeht immer mehr Zeit und irgendwie entwickelt sich das Rad in eine ganze andere Richtung, als ich zunächst gehofft oder vielleicht auch falsch interprtiert habe.
So denke ich, werde ich mich jetzt wieder umsehen müssen, da ich eben kein Kompromissbike wollte. Klar kann man dann nicht alle ansprechen, das Risiko muss man dann eingehen, oder eben auch nicht.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg, es allen recht machen zu wollen, denn das ist schlicht unmöglich. Auch beim Umwerfer hätte ich schon erwartet dass ihr ein Machtwort redet, und einfach mal sagt Trailbike=Bike mit 1x11; Bike mit max 15cm Federweg; Bike mit max 12.5kg; Bike ohne Kompromisse bei Steifigkeit;
Ich persönlich wa ja schon fast draussen, als es mit den Felgen losging, da wolten alle nur wieder hardcore Felgen. Auch die Federungsdiskussion ging meines Erachtens am Trailbike vorbei in ein Enduro.
Also frohes neues, viel Glück und Erfolg mit dem ICB2.0; es wird sicher ein tolles Rad, aber ein echtes Trailbike wird es nimmer. Schade
Trailbike.
Es sollte ein lustiges, spassiges Trailbike werden.
Per Definition also keine Kletterziege, kein Enduro, erst recht kein freerider und auch kein Cross Country oder Allmountain.
Das sind alles Kategorien in denen es zig Bikes gibt, und die kann man sich dann ja auch kaufen, wenn man eines davon braucht.
Trailbike heisst für mich, kein extremes Bergauf und kein extremes Bergab aber viel Spass dazwischen.
Warum braucht man dafür 2x10??
Warum wird immer wieder über die steifsten und härtesten Gabeln diskutiert.
Warum kommen immer wieder Sachen auf (Rohloff), die mit dieser kategorie an Bike doch wirklich nichts zu tun haben.
Auch ich brauche 2x10 oder auch 3x10 (was ich an meinem schon älteren Radl noch habe), aber dafür habe ich ja eben genau so ein Rad, und das hatte ich mir auch dafür zusammen gebaut.
Das ICB 2.0 sollte mir meinen Wunsch nach einem einfachen Funbike erfüllen. Dazu machte es mir Spass an der Community hier teilzuhaben und das Gefühl zu haben mitzubestimmen.
Jetzt vergeht immer mehr Zeit und irgendwie entwickelt sich das Rad in eine ganze andere Richtung, als ich zunächst gehofft oder vielleicht auch falsch interprtiert habe.
So denke ich, werde ich mich jetzt wieder umsehen müssen, da ich eben kein Kompromissbike wollte. Klar kann man dann nicht alle ansprechen, das Risiko muss man dann eingehen, oder eben auch nicht.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg, es allen recht machen zu wollen, denn das ist schlicht unmöglich. Auch beim Umwerfer hätte ich schon erwartet dass ihr ein Machtwort redet, und einfach mal sagt Trailbike=Bike mit 1x11; Bike mit max 15cm Federweg; Bike mit max 12.5kg; Bike ohne Kompromisse bei Steifigkeit;
Ich persönlich wa ja schon fast draussen, als es mit den Felgen losging, da wolten alle nur wieder hardcore Felgen. Auch die Federungsdiskussion ging meines Erachtens am Trailbike vorbei in ein Enduro.
Also frohes neues, viel Glück und Erfolg mit dem ICB2.0; es wird sicher ein tolles Rad, aber ein echtes Trailbike wird es nimmer. Schade