Das bike war nie für Alpenüberquerungen gedacht. Gerade für das "mittelgebirgische" Auf und Nieder ist 1x11 aus meiner Sicht eine sehr, sehr feine Sache und ideal. Für den angepeilten Einsatzbereich des Rades erst recht. Und für den angepeilten Einsatzbereich jetzt Rohloff als die tolle Lösung aufzuführen, ... sorry, aber da kann ich nur müde lächeln.
Nicht falsch verstehen, von mir aus kann sich jeder eine Rohloff in das Rad basteln (und ich kann
@veraono nur zustimmen "Sturm der Entrüstung" gab´s wirklich nicht), aber ein bike, das auch mal kleine Sprünge machen soll und spritzig sein soll (das war das Anforderungsprofil) steht eine derart schlechte Gewichtsverteilung wie sie eine Rohloff mit sich bringt nun mal wirklich schlecht. Dass die große ungefederte Masse dem Fahrwerk nicht gut tut muss man wohl nicht weiter ausführen.
Ich finde es eher ein bischen befremdlich so ein im Mountainbikebereich wirklich absolutes Nischenprodukt als die tolle, überlegene Lösung darzustellen und eine klare sehr deutliche Absolute-Mehrheitsentscheidung für 1x11 als "Nische".
Aber diese Mehrheit hat ja keine Ahnung was für sie gut ist und fährt damit ja eh nur zur Eisdiele.

Auch die Rohloff als kostengünstige Lösung hinzustellen taugt nur begrenzt, wenn man sich fürs gleiche Geld eine X1 plus 3 zusaätzlichen Austauschkassetten kaufen kann. Und ein Globetrotter-Bike sollte das ICB auch nicht werden.
Ich kann nur für mich sprechen, aber der Asphaltanteil auf meinen Runden beschränkt sich tatsächlich auf einen kleinen Bruchteil, das meiste davon bergauf oder kurze Verbindungsstücke. Nichts wofür ich meine Schaltung anders auslegen müsste. Und nein, das ICB sollte auch kein Fittnessbike als Rennradersatz werden.
Ich wohne nicht in den Alpen, fahre aber auch ganzjährig (auch viel in den letzten Tagen bei Eis und Schnee oder Schnee und Matsch), aber der letzte Funktionsverlust der Kettenschaltung dürfte schon 10 Jahre zurück liegen, ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern und vermisse daher auch keine Rohloff.
Im Grunde wäre ich aber sehr froh, wenn wir diese recht sinnlose Debatte beenden könnten und uns dem Konstruktions-Thema wieder widmen könnten. Es wird ja eh ein Umwerfer bekommen, dass es aber ohne besser ginge (Steifigkeit, Gewicht, Optik; und das auch einer Mehrheit genügen würde), kann durchaus gesagt werden.
