ICB2.0 - Es geht los: Definition des Konzepts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein!?!? Habe ich das irgendwo behauptet???
Und da es nicht in 26 angeboten wird, würde ich es mir auch niemals kaufen
Bitte texte vollständig lesen. Dann ergibt sich auch der Zusammenhang.;) Danke

du beschwerst dich als gebe es für dich keine andere Möglichkeit mehr ein Fahrrad zu kaufen, wenn dieses hier nicht in 26" angeboten wird. Aber egal, ein weiterer Suderant...
 
Werde mir zwar das Bike selbst aus o.g. Gründen selbst nicht holen, aber dennoch versuche ich mal sinnige Ideen beizusteuern:
1. Für die Feierabendrunde wäre die Möglichkeit einen Flaschenhalter zu montieren IMHO Sinn... Jedesmal die Trinkblase herumzuwerkeln nervt mich derzeit an meinem Enduro! Wenn dies bei der Position des Dämpfers bedacht werden könnte, wäre dies sicherlich nicht ganz verkehrt.
2. Da ne gute Gabel wichtig ist, wäre es gut, wenn der Rahmen auf ne absenkbare 34er, Pike oder ähnlich konstruiert werden würde. Evtl. auch nur 32er oder Revelation... Aber halt so um die 150mm rum.
3. Absenkbare Gabe wäre cool, um im Uphill noch was rauszuholen.
4. Angleset!!!!
5. Gutes Rahmengewicht anstreben, lieber auf die Bikeparkfreigabe verzichten...
6. Umwerferoption für volle Flexibilität in der Ausstattung...
7. Den Sitzwinkel bitte nicht nur virtuell steil machen, sondern ehrlich - für die Sitzriesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kommentare hier kommen ja wieder schneller, als man lesen kann :D
Bin zwar eigentlich Verfechter von 26" (auch wegen meiner Größe von 165) aber hab demletzt mal just4fun ein 29er fulli mit 120-140mm fw getestet und war positiv überrascht. Klar merkt man, dass die Räder etwas Träger sind, aber das Bike war super leicht und überraschend verspielt, der krasse Kontrast zu meinem torque. Muss auf jeden fall zugeben, dass die großen laufräder ihre Daseinsberechtigung haben. Da bei meiner Größe die 29er dann doch etwas groß waren, hätte das Projekt hier mit 650B sicherlich das Potential ein richtiges fun-bike für jeden Tag auf dem Hometrail zu werden. Werde das mit Spannung weiter verfolgen!

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Wie soll denn ein bezahlbares ICB 11,x kg wiegen wie es hier einig wünschen. Ich stell gerade eine AM-HT zusammen, Grundlage ist ein 456C, mit knapp 1600g Rahmengewicht (Größe L), die Gabel liegt bei 1580, LRS in 27.5 irgendwo bei 1900. hab noch nicht alle Teile zusmamen/gewogen, liege aber jetzt schon bei 10,8kg mit vernünftgen Reifen. Ich rechne somit dann mit 11,2 mit Mittelklasseteilen.

Somit dürfte der Rahmen des ICB 2.0 nicht mehr 2kg incl. Dämpder wiegen, um noch auf 11,6 kg zu nem brauchbaren Preis zu kommen! Passt für mich nicht ganz mit der gewünschten Stabilität zusammen. Irgendwelche Verstellspielereien oder optionale LR-Größen fallen dann komplett raus (machen am ICB 1.0 wohl ca. 300g aus!).
Ich gehe mal von einer sinnvol erreichbaren, niedrigen 12,x aus. Vielleicht knapp unter 12 beim Topmodell.

Ich halt mich aus der Laufradgrößendiskussion auch erstmal raus. Bin mal gespannt wie ich 27.5 so finde, mein neuer LRS für's nächste Projekt sollte Samstag da sein. Passt leider nicht in die Lyrik am ICB.
 
du beschwerst dich als gebe es für dich keine andere Möglichkeit mehr ein Fahrrad zu kaufen, wenn dieses hier nicht in 26" angeboten wird. Aber egal, ein weiterer Suderant...

Ausm Bett gefallen oder wie?? Es ist eine "Diskussion" (siehe Duden)!!!!! Wenn dir meine Meinung nicht passt ist mir das gelinde gesagt völlig ladde aber behalte doch deine Wertung bitte für dich!!!

Ich kann dennoch nur dringend dazu raten die Texte und evtl. dazugehörigen Zitate VOLLSTÄNDIG ZU LESEN!!!!! Dann wäre dir klar, was meine Aussage wiedergeben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D:D:D:D:D:D:D


am gardasee hat man sich noch getraut 26" zur Abstimmung zu lassen.
bei dem Klientel vor Ort wohl nicht so gefährlich.


für die die bei den Laufrädern zwischen den 3 größen gepappt haben...

28,2" kommt wenn 650B am Markt gesättigt ist
 
.
Hmmm... wenn Du mich kennen würdest, dann wüsstest Du, dass die Aussage bestimmt nicht persönlich gegen jemanden gerichtet war. Aber Du wirst mir doch recht geben, dass sich die Diskussion im Kreis dreht und auch an Polemik nicht gespart wird (auf beiden Seiten)?

Was die Verschwörungstheorien betrifft, so habe ich Bezug auf das ICB 1.0 genommen... auch da kam der Vorwurf, es wäre alles ein abgekartetes Spiel und das Bike läge längst in der Schublade. Das war falsch!
Auch bei unserem aktuellen Projekt gibt es keine vorbereiteten Vorlagen. Es existiert noch keine Skizze, geschweige denn eine fertige Kinematik oder gar ein 3D-Modell des Rahmens... wir starten auf einem weißen Blatt Papier.

Und wo liegt das Problem, dass die Laufraddiskussion abgeschlossen sein soll, beovr wir ans eingemachte gehen? Meinst Du es macht Sinn eine Konstruktionsphase zu starten, wenn einige wichtige Randbedingungen noch nicht geklärt sind oder wenn gerade noch ein Streit über technische Aspekte am laufen ist? Wie soll eine konstruktive Diskussion zustande kommen, wenn die ganze Zeit wieder jemand mit der Laufraddiskussion anfängt? Wo liegt also der Fehler in meiner Aussage diesbezüglich?

Nichts für Ungut, aber ich glaube Du wolltest meinen Post schon ein bissl missverstehen... falls dem nicht so ist, dann tut es mir leid!

Greez,
Stefan

Und ihr haltet den Termin Frühjahr 2015 selbst wenn die Abstimmung Carbon ergibt??
Ehrlich, das kann ich euch nicht glauben und das sollte euch dann auch kein anderer glauben. Oder wird das Ding dann aus fertigen Rohrsätzen im Tube to Tube Verfahren (also Billigbausweise mit ordentlich Nachteilen) hergestellt?
Wenn ihr jetzt noch keine Kapazitäten in einer Carbonfabrik geblockt habt wird das mit 2015 bei ordentlicher Stückzahl in guter Qualität nix. Versprochen!!!

Falls ihr tatsächlich jetzt erst anfangt und noch nichts gemacht habt, würde ich vorschlagen ihr nehmt Carbon mal schnell wieder aus der Diskussion. Ansonsten empfehle ich hier jedem mal das Häckchen bei CFK zu setzen und dann zuzusehen was da passiert - wird bestimmt lustig und für Alutech zu einem Fiasko.

Wenn die Abstimmung auf Carbon raus geht, ihr den Auslieferungstermin haltet und das ganze in ordentlicher Stückzahl und Monocoquebauweise produziert wird hast du Stefan Schmarrn geschieben und ihr habt bereits schon seit einiger Zeit etwas in der Schublade, was jetzt ordetnlich vermarktet werden soll.

Ich bin gespannt

BEARBEITET: Ups, ja doch eine Möglichkeit gibt es: Geld, sehr viel Geld - dann bekommt ihr das auch zeitlich hin, nur wird dann das Bike unbezahlbar und somit nicht absetzbar. Was ja eurem mMn wichtigstem Grund, ein kommerziell erfolgreiches Produkt zu schaffen widerspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ehrlich gesagt schon bei dieser ersten Runde der Diskussion entäuscht über den Ton, der hier zwischen den usern abgeht, auch im Internet sollte man doch bitte ein par Regeln des friedlichen Zusammenlebens einhalten.

Zum Bike: Als Alutech ins Spiel kam, war eigentlcih klar, dass es wohl ein Bike unterhalb des bestehenden Alutechangebots werden würde, mit dieser Vorgabe ist für mich die Idee eines Community bikes eigentlich schon ad absurdum geführt, wenn die Vorgaben schon so fest vom Hersteller/Marketing festgelegt sind, komm ich mir - wie offensichtlich andere auch - nur noch als ein Marketinghelfer vor.

Aber wenn schon einwenig Mitbestimmung dann, müßt Ihr eben auch unsere Kommentare hören:

- ich fände ein aus dem Rahmen fallendes Bike interessanter, nachdem viele Tester sagen, dass eigentlich nur vorne eingroßes Rad für die bessere Überfahreigenschaften notwendig sind, ein kleineres hinten aber bekanntlich kurze Kettensreben und einen steileren realen Sitzwinkel ermöglicht, wäre meine Vorstellung ein Rad mit 29iger Vorderrad und 27,5 Hinterrad, (leider bei Eurer Abfrage nicht zum anklicken) vorne mit der 29iger Pike, das ganze mit sehr kurzen Kettenstreben, steilem Sitzwinkel und Platz für eine Trinkflasche, denn das wird ja wohl ein Bike für die Feierabendrunde.
Auch fände ich geringeres Gewicht wichtiger als eine bikepark Zulassung, da fahr ich dann doch lieber mit meinem 17cm Enduro, meinem Bike für alles.
 
Ich bin ehrlich gesagt schon bei dieser ersten Runde der Diskussion entäuscht über den Ton, der hier zwischen den usern abgeht, auch im Internet sollte man doch bitte ein par Regeln des friedlichen Zusammenlebens einhalten.

Zum Bike: Als Alutech ins Spiel kam, war eigentlcih klar, dass es wohl ein Bike unterhalb des bestehenden Alutechangebots werden würde, mit dieser Vorgabe ist für mich die Idee eines Community bikes eigentlich schon ad absurdum geführt, wenn die Vorgaben schon so fest vom Hersteller/Marketing festgelegt sind, komm ich mir - wie offensichtlich andere auch - nur noch als ein Marketinghelfer vor.

Aber wenn schon einwenig Mitbestimmung dann, müßt Ihr eben auch unsere Kommentare hören:

- ich fände ein aus dem Rahmen fallendes Bike interessanter, nachdem viele Tester sagen, dass eigentlich nur vorne eingroßes Rad für die bessere Überfahreigenschaften notwendig sind, ein kleineres hinten aber bekanntlich kurze Kettensreben und einen steileren realen Sitzwinkel ermöglicht, wäre meine Vorstellung ein Rad mit 29iger Vorderrad und 27,5 Hinterrad, (leider bei Eurer Abfrage nicht zum anklicken) vorne mit der 29iger Pike, das ganze mit sehr kurzen Kettenstreben, steilem Sitzwinkel und Platz für eine Trinkflasche, denn das wird ja wohl ein Bike für die Feierabendrunde.
Auch fände ich geringeres Gewicht wichtiger als eine bikepark Zulassung, da fahr ich dann doch lieber mit meinem 17cm Enduro, meinem Bike für alles.


dem kann ich nur zustimmen
 
Bei allen mehr oder weniger gerechtigten Befürchtungen...08/15 kann es eigentlich nur werden, wenn das Bike erst im August nächstes Jahr fertig wird :)
 
:daumen:

Hallo Stefan,

jetzt mal ganz unter uns beiden Schwerenötern. Ich habe sehr viel Verständnis für die Bike-Industrie und war ja dort auch ein paar Jahre lang beschäftigt. Kenne also ein wenig den ewigen Spagat zwischen den Dingen.

Gerade hier beim Radsport, gibt es sehr viele unterschiedliche Ansichten und wenn man das beruflich macht, dann weiß man mit der Zeit, man kann es nicht allen Recht machen, sonst geht man finanziell und auch persönlich vor die Hunde.

Das was ich wirklich kritisiere ist nicht der Umstand ein "modernes" Bike zu gestalten. Einzig das "wie" Ihr das macht ist, sagen wir mal, eigenartig. Ihr müsst mal aus der komischen Marketingbude raus.
Das ist alles zu durchgestylt.
Es fehlen die Eier, die den anderen Respekt abnötigen. Von einem Laden wie den Versendern, den Großherstellern, da erwartet man nix anderes als Mainstram.

Aber offensichtlich hat AluTech und IBC vergessen wo sie herkommen und was die Stärken sind.
Klein, flexibel, echt, ehrlich und 26 ". Jetzt auf den Zug der allgemeinen Meinungsmache aufzuspringen bedeutet vielleicht finanziellen Erfolg, dann soll es so sein. Das ihr die "Street" - oder in dem Fall "Wood-Credibility" dabei einbüßt ist nunmal so.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass sich "die Community" also auch Ihr Herrschaften und die "kleinen" Hersteller auf das besinnen, was sie ausmacht. Fehlender finanzieller Erfolg von Alutech in der Vergangenheit lag nie an den Rädern, die Wildsau ist einfach legendär. Schön zu sehen, dass es mit Alutech weitergeht und sie sollen auch davon profitieren, verdient haben die es.
Wo sonst soll ich noch ein Rad kaufen, außer bei den "kleinen", was nicht so ein komisches Versenderrad ist ???

Genau das ist der Punkt, das Gebahren ist einfach zu Mainstream, beim gleichzeitigen Anspruch funky zu sein. Das ist nicht authentisch, wenn man wählen lässt, aber 26" nicht zulässt.
Gebt keine Begründungen, oder eben keine die nicht haltbar sind, sagt eben einfach, es wird ein 27,5er Trailbike, und jetzt schauen wir gemeinsam was es wird - Vorgabe: 27,5 Trail, 130mm Max - und wir holen alles raus!

Eier, wir brauchen Eier.
Alutech tät gut dran nicht komplett auf den "kein 26er" Zug aufzuspringen, technisch sollte man dort genau wissen wiso.
Ansonsten schmeckt das nach Votec :(.

Wenn ich bei AluTech was zu sagen hätte, würde ich entgegen dem Trend eine 26er Reihe laufen lassen und diese würde ich
nicht Fanes oder so nennen, sondern,

Alutech - "Dicke Eier 2.0 - 26" - respektive " 26" Balls 2.0"

Ich hoffe wir verstehen uns und ehrlich gemeinten Erfolg wünsche ich mit dem Rad, es wird was werden denke ich.
Und weil die "Community" doch so kritisch nun mal ist, was man begrüßen sollte, formuliert den Eingangstext demnächst anders und schreibt nicht, "WAS WIR NICHT WOLLEN" - schreibt "WAS WIR WOLLEN"

Das nächste Projekt kann ja dann werden "ICB Communtiy Bike - Dicke 26 Zoll Eier - still alive and kickin´"

Viele Grüße und viel Erfolg,
Peter

* Ach ja, ne ich wollte das nicht falsch verstehen, ich denke aber man wird betriebsblind, wenn man den ganzen Tag Spagat machen muss. Warnehmung / Eigenwarnehmung leidet, wenn man nur hetzt und bedient. Nix für Ungut.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Mir ging das Anfang 2012 so. Da hatte ich mir ein Canyon Nerve AL gekauft. Ein paar Monate später kündigte dann Canyon an, dass im neuen Jahr 2013 (es war immernoch Anfang 2012) alles geändert wird. Die Federwege sollten länger werden, die Hinterachsen würden zukünftig auf X12 aufgerüstet, usw.. Da war ich auch ziemlich enttäuscht, dass ich mir im Prinzip ein "veraltetes" Bike gekauft hatte. Und seitdem sehe ich das Marketing der Bikeindustrie sehr kritisch.

Wie glücklich wärst Du in der DDR gewesen. Da gab es über 20 Jahre lang dasselbe Auto zu kaufen, ohne entscheidende Änderungen. Mit anderen Produkten war es ähnlich oder schlimmer. ;)

Und wer noch immer darauf wartet, das ein Hersteller SEIN Bike in Serie baut und SEIN Bike viel erfolgreicher sein wird, der sollte sich einfach entsprechend an der Finanzierung beteiligen.

Seht es doch als Herausforderung, die negativen Eigenschaften/Einflüsse großer Laufräder kreativ mit Geo, Kinematik und Co. so weit wie möglich auszugleichen. Stammtischparolen haben noch nie geholfen, egal wie oft und laut man sie wiederholt hat.
 
Ich finde das Konzept wirklich gut. Viele Leute wollen einfach Spaß auf ihrem Bike haben und brauchen dafür sicher nicht 160mm FW am Heck! Zwei Sachen will ich unbedingt loswerden:
  1. Das Bike sollte mindestens für 140mm Gabeln geeignet sein. Am besten direkt dafür ausgelegt werden! Das bietet doch eigentlich alle Optionen an Gabeln (Mattoc, Pike, Revelation, ...). 130mm Würde die Auswahl schon sehr einschränken.
  2. Etwas OT, aber AM Hardtails gibt es natürlich. Das NS Eccentric kann z. B. mit bis zu 160mm Gabel gefahren werden! Ansonsten 2soul oder Commencal Meta AM.
 
Verdammt ich stecke noch auf Seite 11 fest... egal.

1. Wenn nach unserer Größe gefragt wird... sollte dann nicht auch nach unserem Gewicht gefragt werden? :)
2. Positiv: Ich glaube bzgl. dem Flaschenhalter gibt es diesmal weniger Diskussion... :p
3. Was kam denn jetzt so in Riva als Feedback? Wird das noch veröffentlicht? (sorry, hat sich erledigt)
4. Wie kann ein nicht-manipuliertes umfrageergebnis gewährleistet werden, wenn kein Bezug zum Foren Account gegeben ist und jeder x-mal teilnehmen kann?
 
Ich bin ehrlich gesagt schon bei dieser ersten Runde der Diskussion entäuscht über den Ton, der hier zwischen den usern abgeht, auch im Internet sollte man doch bitte ein par Regeln des friedlichen Zusammenlebens einhalten.
Och das ist doch noch alles im Rahmen hier. Was meinst Du was beim ICB 1.0 bei der Designabstimmung los war :D
 
4. Wie kann ein nicht-manipuliertes umfrageergebnis gewährleistet werden, wenn kein Bezug zum Foren Account gegeben ist und jeder x-mal teilnehmen kann?
Die mit mehreren IP-Adressen haben doch meist eh kein richtiges Leben :-/ gönn ihnen wenigstens hier ein halbes...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück