Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Stefan.Stark: Von Gewalt mag ich auch nicht reden, aber wir solltens nicht von vorne herein ausschließen. Um mehr gehts mir nicht. Bei einem "richtigen" Entwicklungsprozess würd man ja niemals eine Entscheidung alleine treffen, sondern in einer gewichteten Matritze. Aber das werden wir so in der Form nicht im Forum schaffen.
...
mfg
SWX rulez!!!Von der Statistik gesehen würde ich sagen er arbeitet mit Solidworks![]()
wäre mir das Liebste, habe eh zu viel Freizeit...Basti lernt konstruieren und wird mein Praktikant![]()
Achtung offtopic, aber wichtig für den Verlauf:
Wir haben eine interne Diskussion, wie wir mit der Rahmenentwicklung weiter machen und wollen hier die Stimmung bei Euch einfangen:
27,5" wurde in der Abstimmung klar entschieden und wird ohne wenn und aber so umgesetzt. In der Dsikussion im Forum hatte aber auch das 29er immer wieder Zuspruch, deshalb stellt sich die Frage, ob wir parallel zum abgestimmten 27,5" auch die Entwicklung eines 29ers betrachten. Würde bedeuten, in der kommenden Diskussion " Rahmenkonzept/Hinterbau" erabeitet ihr ein Rahmenkonzept, welches wir nachher bei der Festlegung von Größen, Winkeln, Längen etc immer parallel für 27,5" und 29" abstimmen.
Wie gesagt, am Ergebnis der ersten Abstimmung wird nicht gerüttelt, die Frage ist nur, ob wir das Projekt etwas erweitern.
Also:
a) 27,5" ohne rücksicht auf 29"
b) Fokus auf 27,5", aber parallele Betrachtung eines 29ers mit gleichem Rahmenlayout
Gruß, Basti
Achtung offtopic, aber wichtig für den Verlauf:
Wir haben eine interne Diskussion, wie wir mit der Rahmenentwicklung weiter machen und wollen hier die Stimmung bei Euch einfangen:
27,5" wurde in der Abstimmung klar entschieden und wird ohne wenn und aber so umgesetzt. In der Dsikussion im Forum hatte aber auch das 29er immer wieder Zuspruch, deshalb stellt sich die Frage, ob wir parallel zum abgestimmten 27,5" auch die Entwicklung eines 29ers betrachten. Würde bedeuten, in der kommenden Diskussion " Rahmenkonzept/Hinterbau" erabeitet ihr ein Rahmenkonzept, welches wir nachher bei der Festlegung von Größen, Winkeln, Längen etc immer parallel für 27,5" und 29" abstimmen.
Wie gesagt, am Ergebnis der ersten Abstimmung wird nicht gerüttelt, die Frage ist nur, ob wir das Projekt etwas erweitern.
Also:
a) 27,5" ohne rücksicht auf 29"
b) Fokus auf 27,5", aber parallele Betrachtung eines 29ers mit gleichem Rahmenlayout
Gruß, Basti
Wenn ihr die Mehrarbeit investieren wollt würde ich sagen: Macht beide größen, baut davon jewils Protos auf und lasst die Leute drauf fahren! Events, Messen etc. (ich komm auch bei euch vorbei)
So kann man sich am ehesten ein Bild machen. Denn ich gehe immernoch davon aus dass viele (wie ich ) noch nie etwas vom Schlage Tofane in den Fingern hatten!
Vielleicht habe ich heute Abend mal einen Kopf dafür mir sowas durch Selbigen gehen zu lassen. Dir sollte aber auch klar sein dass du damit Mehrarbeit erntest, weil die Konzepte bewerten müsstest vor allem du (Stabilität, Gewicht, Preis... das lässt sich nicht per Umfrage erfragen). Denkbar wär dass die Community dann eine gewisse Menge an "Punkten" vergeben darf.Wäre auch cool, wenn dazu konkrete Vorschläge aus der Community kommen (wie wir solche Matrizen allgemeinverständlich gestalten und von der Community gewichten lassen können). Genau solche Sachen machen unser Projekt spannend!
Sorry,
aber DAS hat jetzt imho so ein wenig Geschmäckle.....
Erst schließt Ihr eine LR Größe von Vornherein aus, dann kommt bei der Abstimmung nicht ganz das erhoffte Ergebnis raus und jetzt wird versucht, dieses "durch die Hintertür" zu korrigieren...
Abgestimmt wurde 650b, also volle Konzentration darauf ! Wenn sich zum Schluß rausstellt, das ist auch eine gute Grundlage für ein 29er, dann benutzt die meinetwegen als Basis fürs nächste Bike.
Der Findungsprozess war schon beim ICB 1 lang genug, mit Konzentration auf EINE LR Größe....
Gruß Uwe
Wenn hier schon für 650B entschieden worden ist, dann sollten auch alle Anstrengung in genau die Größe gesteckt werden. 29 ist raus...Punkt.
Zum Thema Flaschenhalter. Fahre selber seit wohl 15 Jahren keine Flasche mehr, kann aber alle verstehen die es dennoch tun, besonders auf Feierabendrunden. Vielleicht sollte man das Thema auch mal von der Seite der Flasche aus betrachten. Der Flüssigkeit ist ja wurscht welche Form sie hat
G.![]()
Junge, Junge...wie langweilig muss einem eigentlich sein, wenn man den Kauf dieses Bike bereits kategorisch ausgeschlossen hat und sich dann trotzdem mehrfach täglich für FLASCHENHALTERBOHRUNGEN einsetzt, bevor es irgendwelche Details zu Rahmendesign, Dämpferpositionierung ect. gibt...
Ich persönlich finde es ja immer erstrebenswerter FÜR etwas zu sein.
Es soll ja nichts unterwandert werden, ich habe aber das Gefühl, das die im Forum herrschende Diskussion nur bedingt in der Abstimmung zu finden ist. Auch da der Verweis auf ICB1.0, auch hier waren wir uns unsicher und haben 26" und 27,5" parallel betrachtet. Hier wäre der einzige Unterschied, dass wir keinen Zwitter bauen, sondern einen eigenständigen 29er. Dies sollte der Funktion deutlich zugute kommen und ob wir das 29er auch bis zum bitteren Ende (Komplettbike) hier im Forum diskutieren, ist ja nicht gesagt...Ich glaube, wir machen es gerade komplizierter, als nötig. Bei der Kinematik-Abstimmung kann als Randnotiz ergänzt werden, dass Variante C und D keinen Flaschenhalter ermöglichen. Wem der Flaschenhalter wichtiger ist, der entscheidet sich eben für die nächst schlechtere Variante. Damit ist doch allen Bedürfnissen gedient. Und die Leute, die keinen FH wollen, müssen sich nicht zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Zur Frage 27,5'' + 29'' schwanke ich gerade, bin aber nicht der Meinung, dass dann zwnagsläufig 26'' wieder im Spiel ist, da es noch nie drinnen war.
Ich selbst habe 29'' favorisiert, doch die erste Abstimmung gleich so zu unterwandern finde ich doof. Wenn Ihr Alutech-Jungs meint, 29'' ist eigentlich besser, baut es einfach. Es wird sich verkaufen! Euer Vorteil: Die genialen Ideen us dem IBC könnt Ihr nutzen und die irrwitzigen Ideen weglassen. So muss es doch eigentlich das bessere Bike werden. Ein Ei kann Jü doch noch riskieren![]()
Sehr gute Idee und soll auch so umgesetzt werden, aber vll müssen wir hier nochmal Gas geben: Wir haben diese Testphase mit den Prototypen vom ICB2.0 fest eingeplant. Bisher war es kein Thema für uns, im Vorfeld etwas mit dem aktuellen Alutech Programm zu machen, da wir uns nicht dem Vorwurf aussetzen wollten, dass das hier nur eine großen Werbeveranstaltung ist. Aber ich denke, ich checke mal mit Jürgen, ob unsere Tofane Presseflotte nach dem Event am Reschen zur Verfügung steht und mache dann bei mir ein kleines User Event, wo ich ein paar Fanes und ein paar Tofane bereit halte. Jeder fährt jedes Bike eine komplette Tour auf meinen Hometrails und im Anschluß wird bei Bier und Wurst die Erfahrung ausgetauscht... noch ohne Gewähr, aber das bekommen wir hin.Ich muss jetzt auch mal meinen Senf abgeben... Ich stehe selbst kurz vor der Anschaffung eines Zweit-Rades.
Ursprünglich komme ich vom 2010er Speci SX-Trail und kann daher mit kurzen Kettenstreben was anfangen...Ursprünglich hatte ich als Freund leichter Laufräder auch grundsätzlich was gegen 29", aber nachdem ich das Vergnügen hatte das aktuelle S-Works Enduro mit 29" durch die Harburger Berge jagen zu dürfen, war für mich eigentlich klar, dass ich zeitnah das Tofane bestellen werde. Nach dem Start dieses Projektes und dem lesen der Erfahrungen und Meinungen von Stefan und Basti, bin ich jetzt doch von dem Konzept 'Trailbike/Trailsurfer' mit weniger Federweg ebenfalls ziemlich angetan.
Ich (190cm) würde mich aufgrund meiner extrem positiven Erfahrungen mit dem 29er Enduro hier auch ganz klar für die Option "29 Zoll weiter in Betracht ziehen" aussprechen.
Desweiteren noch eine Idee/ Vorschlag meinerseits fürs zukünftige Vorgehen:
Ich würde es super bis grandios finden, wenn der Fokus auf der praktischen Erfahrungsvermittlung liegen würde. Das heißt: Mehrere Möglichkeiten für Testivals schaffen, an dem sich eine möglichst Breite Front von Usern selbst einen Fahreindruck von verschiedenen Optionen machen kann. (Vielleicht kann der Jü hierfür auch seine Testflotte von anderen Prototypen-Rädern zur Verfügung stellen, damit man zB mal die 3-Proto-Tofanes selbst erleben kann)
Diese 'erfahreneren' User könnten dann bei den finalen Abstimmungen zu Geometrie etc. eine stärkere Gewichtung erhalten als diejenigen, die mehr aus dem Bauch heraus entscheiden. Ich glaube doch, dass hier leider viele ihr Bestes zur Thematik beitragen, ohne jedoch wirkliche Erfahrungen zu haben.
DABEI!Sehr gute Idee und soll auch so umgesetzt werden, aber vll müssen wir hier nachmal Gas geben: Wir haben diese Testphase mit den Prototypen vom ICB2.0 fest eingeplant. Bisher war es kein Thema für uns, im Vorfeld etwas mit dem aktuellen Alutech Programm zu machen, da wir uns nicht dem Vorwurf aussetzen wollten, dass das hier nur eine großen Werbeveranstaltung ist. Aber ich denke, ich chekce mal mit Jürgen, ob unsere Tofane Presseflotte nach dem Event am Reschen zur Verfügung steht und mache dann bei mir ein kleines User Event, wo ich eine paar Fanes und ein paar Tofane bereit halte. Jeder fährt jedes Bike ein komplette Tour auf meinen Homtrails und im Anschluß wird bei Bier und Wurst die Erfahrung ausgetauscht... noch ohne Gewähr, aber das bekommen wir hin.
Sehr gute Idee und soll auch so umgesetzt werden(...) und mache dann bei mir ein kleines User Event, wo ich ein paar Fanes und ein paar Tofane bereit halte. Jeder fährt jedes Bike eine komplette Tour auf meinen Hometrails und im Anschluß wird bei Bier und Wurst die Erfahrung ausgetauscht... noch ohne Gewähr, aber das bekommen wir hin.
... ich habe aber das Gefühl, das die im Forum herrschende Diskussion nur bedingt in der Abstimmung zu finden ist.
Auch da der Verweis auf ICB1.0, auch hier waren wir uns unsicher und haben 26" und 27,5" parallel betrachtet. Hier wäre der einzige Unterschied, dass wir keinen Zwitter bauen, sondern einen eigenständigen 29er.
verstehe ich nicht, aber will da auch keine Beweise sehen.offtopic: ICH habe mit der 26" meine Eier riskiert, beim Jü ist noch alles dran (soviel ich weiß)...
Ich fände Variante b) super.a) 27,5" ohne rücksicht auf 29"
b) Fokus auf 27,5", aber parallele Betrachtung eines 29ers mit gleichem Rahmenlayout