Ich weiß, es ist sehr spontan...

Also ganz ehrlich 8 Uhr in Strausberg ist für mich leider zu früh. Da muss ick ja um 6 Uhr los und das am Sonntag. Sorry werde wohl alleine losziehen. Euch viel Spaß :)
 
Der Startbahnhof ist der, der im Liniennetz einfach nur "Strausberg" heißt!? Da die Anreise mit 47 Minuten erträglich ist, bin ich dabei. 7:58 Uhr Ankunft passt ja ganz gut :D
Dann bis morgen früh. Hoffen wir nur, dass ich die Strecke packe...
 
So, die Lusche, die es sich kurz nach Erreichen der 100km-Marke im Zug gen Berlin gemütlich gemacht hat, ist frisch geduscht und wohlauf zu Hause.
Und für den geneigten Leser möchte ich betonen, dass es zeitliche Not war, die mich zu dieser Entscheidung trieb.
Ich spüre noch immer die Brennnesseln des brandenburger Unterholzes an meinen Beinen.
Ich hoffe, ihr seid noch gut nach Hause gekommen - wie viele km waren es nun noch?
 
Auch wieder zu Hause, Schnegge sollte wohl auch gleich da sein... 170km waren es bei mir letztenendes - Schnegge wird wohl die 240km angekratzt haben - ich bin allerdings richtig breit :D

IMG_1900.JPG


Na wo waren wir (auch)?

Wir sind übrigens nicht ganz die original TransMOL gefahren und beim Oderblick hat es auch wieder sehr gut geschmeckt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wo waren wir (auch)?

Am ehemaligen Wahrzeichen der betreffenden Region. Dat Ding ist vor 'ner Weile leider umgefallen. :heul:
Das Hügelchen an der Ostseite des Baches hinter Euch bietet aber auch ohne die Fichte noch einige interssante Stellen zum Spaß haben.

In zwei bis drei Wochen werden Phonka und ich dort mal mit'm Auto hinfahren und einen intensieven Reviercheck machen (der interessierte Mitfahrer wird dann vorher sicherlich was dazu im Forum finden).

Ihr hattet anscheinend ja ganz spontan auch Euren Spaß :daumen:
(und Schnegge breeeeeit? - na, wer's glaubt!)

Gruß..
 
6:20 los, 21:30 zurück... Was ist bloß in der Zwischenzeit passiert?:

P1050992.JPG

Mit schwerem Herzen ob Reinis Absage entschlossen wir uns spontan, trotzdem zur Oder (und zurück) zu fahren.

P1050997.JPG

Urlaubspanorama in Brandenburg: Fängersee

P1060005.JPG

Über Gielsdorf *oops, das üben wir mal noch* nach Wilkendorf zum Cookiebäcker!

P1060006.JPG

Ha! Das ist unser Wegweiser!

P1060008.JPG

Besonders Schmalspursunday freut sich über die Abwechslung Asphalt.

P1060015.JPG

Vorboten der Rentenzahler? (Wo war das doch gleich?)

P1060020.JPG

Made in 1892 (schon bisschen schief). Rechts eine der doch zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen. Gibts offensichtlich doch nicht nur noch auf Rügen. ;)

P1060022.JPG

Ach, diese Kontraste!

P1060023.JPG

Hinterm Spinnennetz rechts abbiegen.

Wurzelfichtvo_kl.jpg

Die Wurzelfichte (obligatorischer Halt!) von oben.

Wurzelfichtvu_kl.jpg

Die Wurzelfichte von unten.

P1060063.JPG

Wasserlauf an der Pritzhagener Mühle.

P1060064.JPG

Auf zur Hölle!

P1060065.JPG

Moosbedacht, lehmgemacht, feldsteinzerkracht.

P1060067.JPG

Besinnung? Ohne uns! Mehr als ein schneller Schnappschuss war nicht drin.

P1060070.JPG

Jetzt bloß schnell weg hier!

P1060071.JPG

Namensvetter!

P1060073.JPG

Für die jüngeren unter uns nochmal mit Namen.

P1060079.JPG

Bis Neuhardenberg war der Weg so schön, als wenn wir bei Fürstenberg unterwegs gewesen wären! *mmmh* Hier die Schinkelkirche in Neuhardenberg von innen: St. Will (Matth*hust*s), St. Ducdriver (Marcus), St. Proper (proper halt), St. rockz (Lucas)

Und dann nur noch rechts und gerade und Augen zu und unter den Gleisen durch und wieder zurück und in Gusow und schnell Straße nach Seelow: Gedenkstätte Seelower Höhen.

P1060086.JPG


P1060087.JPG

Das Bild nochmal ohne Zoom.

P1060091.JPG

Nicht nur, dass sinnlos so viele Menschen starben. Auch "eine einzigartige Kulturlandschaft wurde zerstört."

P1060097.JPG

Während ich die Gedenkstätte rauf und runter raste, warteten die Jungs auf dem Parkplatz... Nicht mal zum Namensgeber der "Shukow"-Steckdose sollte es gehen... Aber ok, der Weg war noch so weit genug und der Wind hatte die Stärke "Kiten-auf-der-Oder-leicht-gemacht".

P1060098.JPG

Der E11 (Niederlande-Harz-Brandenburg-noch irgendwas) war auch schon mal im besseren Zustand?! Mannshohe Pflanzen, darunter Brennnesseln, Kletten, hießen uns die Machete aus dem Rucksack holen.

P1060101.JPG

Pinkelpause.

P1060107.JPG

Endlich!! Lebus, Oder, Oderblick, Würzfleisch!

Dann Trennung von lupus. Dann mit Sunday am Wulkower Ufo vorbei, nochmal die ein oder andere Matschfeldwiesenstraße genommen, gegen den garstigen Wind gekämpft, letzten Körner aus den entlegenen Körperregionen gezapt, Treblin, Hasenfelde (uff, uff, uff, nochmal Pause! - unter der "Explosion" der Jakobsmuschel), Tempelberg, Schönfelde. Erneute Trennung. Sunday nach Hause geschickt und selbst in diese Richtung gekeucht:
P1060110.JPG

Mit nem schleichenden Platten gefühlte Ewigkeit nach Hangelsberg gekämpft. Keine Tankstelle auf Anhieb gefunden. Egal, in Finkenkrug gibts garantiert eine!
Die war aber leider aufgegeben.
Geflucht.
In Neu Zittau erstmal Luft runter gelassen und dann doch noch selba aufgepumpt.
Nach Hause, nach Hause, nach Hause!
21:30: Juhu! :)

Danke an alle Mitkommer! :) :daumen: (alle beide)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr schöne Gegend, in der ich lange nicht mehr unterwegs war. Das Schneckenfoto ist cool! :daumen: Sundays Reifen sind nicht so cool. :lol:
Ich hatte ja kurz über eine spontane Teilnahme nachgedacht. Aber um den häuslichen Frieden zu wahren, gab es gestern eine 4stundige Familienradtour von 16km Länge. Ich bin nicht mal richtig warm geworden...(aber nicht weiter sagen!)

Da bekomm ich ja fast Lust mal wieder mein Bike zu entstauben....
Hast du dir letztes Jahr eine Überdosis Radfahren geholt? Oder ist etwa eine Frau im Spiel???? :eek:
Los, entstauben!!! :D
 
Hast du dir letztes Jahr eine Überdosis Radfahren geholt? Oder ist etwa eine Frau im Spiel???? :eek:
Los, entstauben!!! :D

Hehe, beides. Wobei letzterer Umstand eigentlich nur begrenzt für die Abstinenz verantwortbar gemacht werden kann.

Naja...demnächst "muss" ich ja mal wieder in die Berge...
Zum Glück hoffentlich fast nur runter... :D

Ob ich noch weiß wie das geht??? Treten...Lenken....
...beim letzten Mal Biken stand die Welt ja Kopf...und dazu noch alles auf Links...
man darf gespannt sein. :lol:
 
Boah, wie schön :eek: :love:


1A Bericht :daumen:


...wobei wir damit wieder am Anfang wären... Wieso hat KEINER bescheid gesagt? :aufreg: :D

1. Thanks!
2. Selber aufrufen macht ganz sicher dabei seiend! Einfach mal versuchen...


Ich hatte ja kurz über eine spontane Teilnahme nachgedacht. Aber um den häuslichen Frieden zu wahren, gab es gestern eine 4stundige Familienradtour von 16km Länge. Ich bin nicht mal richtig warm geworden...(aber nicht weiter sagen!)
Oooooooooch!! Hmmm, wieso haben wir Dir eigentlich kein Tandem geschenkt? Wobei, cih glaub, die Tour wär nich mal mit Tandem "friedlich" geworden... :rolleyes:
In 4 h 16 km... das muss man erstmal schaffen!
 
Spontantour morgen, 20.8.:
- Treff: Löwenbruch, Kirche
http://www.maerkischeallgemeine.de/...0782573&cid=72279&ctype=Kontakt&apply=Kontakt
- Zeit: 9:30
- Tour: Richtung Westen, Seddiner See vllt, und je nachdem hoch zum Schmischmaschmetterplatz im Gwood zu 14:30
- Wie soll ich denn nach Löwenbruch kommen?: Aufsammeln in Ludwigsfelde wäre möglich
- oder Altglienicker nimmt jemanden ab Grünau mit (1 Person mit Bike mindestens); also mit dem Auto
- Mitfahrer sind gern gesehen! :)
 
...würde zu gerne dabei sein...


Mal schauen, vielleicht schaff' ich es ja, um 14:30 am Schmetterlingsplatz zu sein...


War gestern mit lupus_bhg im Gwood unterwegs...

Habe ihm die "Die heilige Wildsau"-Strecke gezeigt.
 
Klingt nach einem langen Tag!

Ja! :)

Wir warten dann auf euch am butterfly :)

Um 14.29 Uhr sagte ich zu Schnegge, wir sollten eine Grunewald-Halbmarathontraining-Gedächtnisminute einlegen.
Sie (typisch): Wieso, das schaffen wir doch noch! :D

Sorry Anto, hat dann doch irgendwie nicht mehr geklappt.
Ich schreib nachher noch einen kleinen Bericht...
 
Das war dann bestimmt in Höhe Michendorf oder so :eek:

Das war in der Nähe von Stangenhagen, exakt 33,4 km Luftlinie vom Teufelsberg entfernt. :p

Aber hier eine kurze, bebilderte Zusammenfassung des Tages:

Es war der 15. März 2010 als es hieß, Altglienicker und ich waren uns einig: Teile der Strecken müssen genauer in Augenschein genommen werden!!
Gerade einmal 17 Monate später war es dann soweit. Es ging nach Brannndennburrrg!

Spontanfreds haben es an sich, alles Geplante über den Haufen zu werfen. Was soll man auch im Harz, wenn in Brandenburg die Sonne scheint? Dieses ewige Auf und Ab zwischen Schierke und Wernigerode ist doch nichts im Vergleich zu Sand, Sand und Sand in einem Bundesland mit einer Bevölkerungsdichte von 85 Einwohnern pro km²!!
Also ließ ich mich überreden, ;) auf 5 Stunden Autofahrt zu verzichten und stattdessen die heimatlichen Gefilde zu bereisen. Vorab: Es war eine ausgezeichnete Wahl. :daumen:

Start war in Löwenbruch, einer Metropole, südlich von Genshagen, mit 250 Einwohnern. Schnecke bestand darauf, die 35 km Anreise per Bike zu erledigen. Ich entschied mich für die umweltfeindliche Variante und war etwas früher am Startpunkt. Zeit genug (wie sollte es anders sein), das örtliche Gotteshaus abzulichten.

P1080060.jpg

Die Dorfkirche Sankt Anna zu Löwenbruch. Fast 300 Jahre alt.

In Löwenbruch war heute Dorffest und mir hätte es eigentlich gereicht, mich an eine Biertischgarnitur zu begeben und bei frisch gezapftem Gerstensaft den Tag langsam ausklingen zu lassen. :cool:

Aber Schnecke hatte Größeres vor. Selbst eine kurze Pause nach den Strapazen der Anreise schlug sie aus. Ein paar Kilometer weiter, allerdings, konnte sie den kulinarischen Köstlichkeiten der Region auch nicht mehr widerstehen. Es gab Sauerampfersalat mit Pflaumensorbet, frisch gepflückt und noch am Feldrand verzehrt.
P1080084.jpg


Nächstes Ziel war Blankensee. Dort sollte man rasten, baden und sich ausruhen können. Es ging entlang diverser Weinberge über Kerzendorf und Thyrow in Richtung Trebbin.
P1080091.jpg

Idylle am Nuthegraben

P1080092.jpg

Die Pyramide von Thyrow kann mit Garzau/Garzin noch nicht ganz mithalten.

Aufgrund meiner altersbedingten Sehschwäche im Nahbereich kann ich auf meinem Navi leider kaum Entwässerungskanäle von Fernverkehrsstraßen unterscheiden. In diesem Falle allerdings, hatte ich Frau Schnegge gewarnt, sie möge diesen Weg nur einschlagen, wenn sie im Besitz einer zweifachen Ausführung von GS-geprüften Schwimmflügeln ist. :(
P1080094.jpg


P1080095.jpg

Oooops!
(edit: Schnegge wusste sehr wohl, dass dort der Kanal verläuft und suchte nur nach der besten Umgehungsroute.)

Aber auch dafür gab es eine Lösung.
P1080097.jpg

In diesem Moment habe ich noch gedacht: "Meine Güte, Brandenburg, und kein Sand!" Ich sollte noch eines Besseren belehrt werden.

Kurz vor Blankensee schlug die Gurkenmafia zu. Es gab die letzte von Omas Salzgurken nach Geheimrezept und einen Deppenapostroph gratis.
P1080102.jpg

50 Cent=1 DM=5 Mark der DDR=1 Stunde Arbeit=1 Salzgurke :rolleyes:

Aber lecker war sie! :love:
P1080101.jpg

Und sie wurde später brüderlich geteilt!

In Blankensee wurden wir von ätzenden Spießbürgern höherer Jahrgänge, die bis fast an den Steg mit ihren Limousinen angereist waren, darauf aufmerksam gemacht, dass man doch im Naturschutzgebiet bitte nicht Radfahren sollte. :mad:
Ich bin froh, dass Schnegge da immer so cool bleibt.

Daraufhin, suchten wir uns erst mal einen Schneggenrastplatz.
P1080104.jpg


An unserem Ruhepunkt, wurden uns die Nachteile eines Vielschnittrasens und die Vorteile einer Blumenwiese veranschaulicht.
P1080105.jpg


P1080107.jpg

Auf der Feuchtwiese gaben sich Reiher und Storch ein Stelldichein.

P1080108.jpg

Unseren Rastplatz hatte damals schon Anto erraten.

P1080116.jpg

Schnegge schwebt durch eine Gruppe von Salicaceae.

Zwischen Blankensee und Stangenhagen wusste ich von Populationen von Adlern. Allerdings ließen sich diese nicht gerne fotografieren, sondern flüchteten vor dem Auslösen. Was blieb, war ein leerer Horst.
P1080123.jpg


Mangels Sucher hielt ich die Knipse nach Gefühl in Richtung Flugobjekt, erwischte es aber nur unscharf.
P1080128.jpg


Die Reise ging weiter nach Dobbrikow.
P1080130.jpg

In Dobbrikow wird auf den Radwegen Rasen angesät.

P1080134.jpg

"Steinschlag, Klima, Reifenservice - Kein Problem. Nehmen Sie doch solange in unserer Sternwarte Platz!" :D

P1080137.jpg

Der Hintersee bei Dobbrikow - Da muss man einfach reinspringen!

P1080138.jpg

Schnegge auf dem Weg zur Aussichtsplattform

P1080142.jpg

Das Motiv muss sich dem Bildformat anpassen. ;)

P1080145.jpg

Was für ein traumhaftes Wetter heute! :love:

P1080147.jpg

Alles Banane!

Nach extremer Mückenplage in einem Luch bei Liebätz, traten wir einen fluchtartigen Rückzug an. Renn.Schnecke verabschiedete sich in Trebbin. Für mich wurde es noch dreistellig, Schnegge hatte bestimmt (edit) weit über 100 km auf der Uhr.
Es war ein perfekter Tag. Ich bedanke mich für's Guiding und freue mich schon auf die nächste Spontantour.

Zum Schluss kam ich nochmal am Nuthegraben vorbei:

P1080158.JPG


Altglienicker :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück