Ich weiß, es ist sehr spontan...

Um rauszufinden, ob das morgen wieder so erpelpellenartig kalt wird wie heute, wird getourt! Wird leider nicht so aussehen wie die letzte Spontantour, das Bad wird auch ausfallen müssen, aber nach TF wird es wahrscheinlich gehen.

Momentan in der engeren Auswahl: Zugvogelmeutegucken bei den Ungeheuerwiesen. Oder Kummersdorf Gut: gucken, welches Denkmal da gleich nochmal rumsteht. Zusammen mit der Besichtigung von DEM Freilichtmuseum Schöbendorf.

Also falls jemand noch Interesse haben sollte an derlei Sonnabendgestaltung, ist er hiermit informiert. ;) Und kann ja mal was von sich hören lassen.
Bisher beschränken sich sozusagen die Tourwilligen auf Altglienicker und mich.
 
Mir graut, zum Morgengrauen. :p Würd jetzt erstmal sagen, dass Treffpunkt so gegen halb neun/halb zehn ist. (Und ich denk grad über nen Treffpunkt bei Blankenfelde/Dahlewitz nach. Vllt wirds auch noch weiter südlich!)
 
Hier also der Touraufruf (und ich weiß, es ist sehr spontan):

Sonnabend, 19.11.2011: Tobt die Zugvogelmeute noch auf den Ungeheuerwiesen?

Startpunkt und -zeit: Blankenfelde, Bhf., 9:30 Uhr
Strecke: Nach Westen Richtung Größinsee. Zurück per Route66/E10 nach Zossen oder KWh oder je nach Geschmack.

Infoblatt: http://www.karsten-siems.de/ornithologie-nuthe-nieplitz/beobachtungstipps.php

Wer kommt mit, wer kommt mit? :)

Teilnehmerlistchen:
AG
RS
RR
 
Zuletzt bearbeitet:
starte morgen mit AG in AG

War ein schöner Tag mit RS und RR von AG bis TF und zurück.

Von mir gibt es hier nur, na klar, ein Kirchenbild. ;)

P1100114.jpg

Kapelle im Wäldchen bei Blankensee. Laut Google Earth vermutlich eine alte Filmkulisse.

Ansonsten gab es noch Treibjagden auf Bambis, harsche Worte, böse Blicke, flüchtende Hirsche, belehrende Automobilisten (Anhalten, Fenster runter, Zeigefinger raus, "Da ist der Radweg!") aber auch viel Natur, eine Wildgans, dann viele Wildgänse, Berge, Sand und jede Menge Kilometer.
Altglienicker :winken:
 
Wieder da und wieder am Rechner...

Und hier meine Aufzählung:
Holla! Reh im Zaun, Damwildrudel im Wald, wortkarge Jäger an der Autobahn, Raketenstation neben Genshagen, nicht nur fast nen Unfall provozierende Autofahreinis, Viehtranspport-Hupkonzerte gegen Kühe, Langer Dackel-Marsch, 50 Fotos von der "Ruine", keen einziger Biovogel auf den Ungeheuerwiesen, Rehwild im Weitsprungtraining und qualmende Sonnenbrillenträger mit Braut. :daumen:

RR schreibt nen Bericht?!

Gruß vom Rotkehlchen (richtig?? ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ein kleiner Report:

Schnegge hat zu einem Spontanritt nach Blankensee zum Vogelbeobachtungsturm geladen, quasi die Raststätte der Ost-Westtangente der weißrussischen Bio-Wildgans. Mal vorweggenommen, wir haben nicht eine am Boden gesehen. Damit ist bewiesen, dass so eine Wildgans nicht bei Facebook mitliest.

Doch von vorn: Wir starteten in Blankenfelde. Pünktlich. Der Winterpokalpunkte eben, ist ja klar. Über einen Naturlehrpfad voll Natur, weiter Richtung Ludwigsfelde. Von da wollten wir Richtung Süden, die Vogelzustrecke unterqueren. Unser Weg führte uns auch an der A10 entlang, wo - skuriles Bild- eine Meute Jäger Rehe und Hirsche in die Zäune jagte. Mitten am Tag, an der Autobahn.


Die Meute, was sollen die Leuchtwesten ? Hätten nicht wir die besser tragen sollen?

In Ludwigsfelde gabs die üblichen innerstädtischen Belehrungen von Radweg oder sowas. So so, schnell weg hier. Irgendwann spuckte die Route, ja die Autobahn war nun wirklich nicht mehr zu hören, uns an diesem Berlin-Brandenburg MTB-Tour Drehkreuz aus


Morgen Beelitz Horror Nights, nur 12 km.

In Blankensee angekommen, war der lokale Kaffeautomat nicht zugänglich. Das ganze Meisterbäckerfachgeschäft war aufgefüllt mit dampfenden Rennradlern. Bei der Jahreszeit? Also gleich weiter zum Turm. Doch davor noch Ruine gucken und Foto...




Lena, der neue Sound. Irgendwas zwischen verschnupftem Kranich und Mandarinente.


Blick vom Beobachtungsturm. Deutlich zu erkennen: Die Landebahnen. Doch keine einzige Gans am Terminal.




Vogelwart Altglienicker probierts mit Salamiköder. ...


... während Doppelreh - und Hirsch Defense-Beauftragte des Tages, Rennschnecke, zum Schnappschuß auflauert.


Abfahrt Richtung Trebbin. Der Sandberg, den wir sonst immer versuchen, hochzukurbeln.


Zurück gings über schwarze Humusäcker bei Wittstock u.s.w., die von so komischen Gräben geteilt waren :confused: Schiebt Vogelwart Altglienicker Schnegge über die Rinne?

Danke an euch zwei mal wieder für den Spontanaufruf. Die Sonne konnt ich nur versuchen, mit Pimpmypaint auf die Bilder zu hieven, war trotzdem schön. Und zwischendurch auch richtig warm!

RR
 
Ha! Da ist sie ja endlich! Die Gute-Nacht-Geschichte! :) Aber ich dachte, da kommen noch drei Vogelnamen vor??

Dufte Bilderse habta gemacht! :daumen:

Landebahnen - chihi. :D
Die Ludwigsfelder Belehrung sah im Übrigen so aus, dass das Auto vor uns hielt und die Beifahrerin uns vorbei wunkte (da hatte ich noch nix Böses geahnt). Und zwar so, dass wir auf den Radweg wechseln mussten. Dooferweise wollt ich da aber gar nicht lang, weil unser Weg links abbog! Die Verwirrung bei uns und den anderen anwesenden Autofahrern sowie die Kurskorrektur sorgte für die ein oder andere unsanfte Bremsung...

Und die Abfahrt rechts neben der Sandabfahrt, die ich heut fand, ist empfehlenswert! Geht gut ab. :) Wir müssen jetzt immer so rum fahren. ;)
 
Der Sonntagsvogelwart sagt: Heut war zur Dämmerung auf den Ungeheuerwiesen wieder kein Geschnatter zu hören. Aber auf dem Blankensee, wobei man aber nix gesehen hat. Also nich in den zwei-drei Minuten, die ich da war.
 
Ich wollt ja noch ein paar komische Vögel nachliefern:

P114018.jpg

Auf dem Weg zum Treffpunkt: Kranichse neben der Straße; während der Fahrt fotofiert, wie man sieht.

P1140183.JPG

Am Treffpunkt: Wir schließen!

wortkarge Jäger an der Autobahn,
P1140201.jpg

Ich hab mich etwas fern gehalten mit meiner Kamera. RR machte ja auch die Nahaufnahme. :D

Raketenstation neben Genshagen,
P1140203.jpg


Der Lange(r Dackel-)Marsch,
P1140205.jpg


50 Fotos von der "Ruine",
P1140214.jpg


keen einziger Biovogel auf den Ungeheuerwiesen,
P1140219.jpg

P1140230.jpg


Rehwild im Weitsprungtraining
P1140234.jpg
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Hier also noch ein Touraufruf (und ich weiß, es ist sehr spontan):

Sonnabend, 26.11.2011: Die Gipslöcher sind immer einen Besuch wert!

Startpunkt und -zeit: Blankenfelde, Bhf., 9:15 Uhr
Strecke: Auf bekannten Pfaden nach Süden Richtung Fischerdorf Mellensee + Sperenberg. Zurück wahrscheinlich per Route66 nach KWh/Berlin. Und das möglichst noch im Hellen. Also wenigstens bis KW. ;)

Wer kommt mit, wer kommt mit? :)

Teilnehmerlistchen:
Phonka
Gotti1
RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mal den morgigen Tag irgend wie frei zu bekommen wenn´s klappt,was ich hoffe,bin ich 9.15 Uhr vor Ort und nicht nur auf Deinem Listchen.
grüße Stefan
 
Sonnabend, 26.11.2011: Die Gipslöcher sind immer einen Besuch wert! :daumen:

P1140627.JPG

Acht bis neun Grad Celsius sollten heut auf uns warten. Da reichte also das kleine Schälchen. :)

P1140572.JPG

Hier ist der Glasowbach... Aber wo sind die Jungs?

P1140575.JPG

Ah, da sind die Jungs! :)

Vorbei an einer Treibjagd (schon wieder?!?!?!) auf die Römerschanze und zum Rangsdorfer Meer:

P1140588.JPG


Per Rückenwindtours nach Dabendorf und Trail gesucht, leider nur Gleise gefunden. Per Lena-Kommando (1 Hup = links, 2 Hups = rechts) zum Weihnachtsbaumverkauf. Auf den Mellenseetrails nach Rehagen gekommen und zum Busenberg umgeschwenkt. Auf dem Geopfad gar nicht diesen unglaublichen Baum gesehen (sondern erst bei der Fotobesichtigung gestaunt):

P1140594.JPG


Zur alten Ziegelei in Klausdorf und wieder hinausgeklettert. Der historische Ringofen im Wald (von Friedrich Hoffmann btw!) war sogar endlich mal offen!:

P1140602.JPG


Hier stehe ich im Brennkanal und fotografiere Richtung offener Tür:

P1140609.JPG


Mit cubation in Gedanken rauf zu den Gipsbrüchen und dem Aussichtsturm bei Sperenberg und mit Speeeed runter. :D

_P1020358.jpg

Foto made by Phonka

Zurück auf dem Weg Nr. 3 und Route 66:

P1140623.JPG

Problem erkannt und nun auch gebannt! :D (An dieser Abbiegung fehlte lange der blaue Punkt. Jetzt ist er offensichtlich (da)!

Über Wünsdorf-Waldstadt...

P1140626.JPG

(würde mich nicht wundern, wenn ich morgen nochmal dorthin fahre und noch die anderen beschalten Gänse fotofiere :) :))

und die endlosen Weiten des ehemaligen Militärgebietes ging es zielsicher (*hust*) Richtung Schöneiche.

P1140639.jpg

Der Weg ist - wahrscheinlich durch die beiden bösen Unwetter vor ein paar Wochen - meeetertief weggerissen, weggebrochen. Das hab ich in unseren Breitengraden noch nicht gesehen. Nicht mal in der Sutschke. Na gut, vllt an einer Stelle, aber nicht auf so ner Weglänge.

Nach einem Pumpenvergleich folgte noch der Schöneicher Plan. Danach trennten sich allmählich die Wege, während uns die Kraniche noch um die Nasen schwirrten. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pittus, warst Du in Schöneiche bei Zossen? Oder in Schöneiche bei Berlin?
Edit: Oh... okay... Du meinst wirklich das Schöneiche hier... Oooooooch!! Schade!! (Aber super Bericht!) Ich glaub, es hätte Dir gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gipslöcher sind immer einen Besuch wert!


Zur alten Ziegelei in Klausdorf und wieder hinausgeklettert. Der historische Ringofen im Wald
rauf zu den Gipsbrüchen und dem Aussichtsturm bei Sperenberg und mit Speeeed runter. :D.....

.....Über Wünsdorf-Waldstadt...

.....und die endlosen Weiten des ehemaligen Militärgebietes ging es zielsicher (*hust*) Richtung Schöneiche......

Das ihr in einer landschaftlich schönen Eckke von D touren könnt ist ja bekannt. Und das ihr mit super Fotos Sehnsüchte wecken könnt auch.
:mad:"Neidmodus" an: Wie macht ihr das bloß mit den Fotos? Riesen, superteure Fotoausrüstung? Dazu Schnegges unnachahmliche Berichte Bzw Kommentare. "Neidmodus" aus:( Naja was solls. Nun wird es ja so sein das ich irgendwann im nächsten Jahr so um Luckenwalde zu gange bin. Und Sperenberg ist ja nicht weit. Und da wollte ich fragen ob nicht irgentwer nen Track von eurer Tour für mich hat. Nein ich will den nicht 1:1 nachfahren. Aber ich würde den als Grundlage nehmen um mir eine eigene Tour zu basteln. Ich sag schon mal im voraus Danke
Also bis dann
 
Das ihr in einer landschaftlich schönen Eckke von D touren könnt ist ja bekannt. Und das ihr mit super Fotos Sehnsüchte wecken könnt auch.
:mad:"Neidmodus" an: Wie macht ihr das bloß mit den Fotos? Riesen, superteure Fotoausrüstung? Dazu Schnegges unnachahmliche Berichte Bzw Kommentare. "Neidmodus" aus:( Naja was solls. Nun wird es ja so sein das ich irgendwann im nächsten Jahr so um Luckenwalde zu gange bin. Und Sperenberg ist ja nicht weit. Und da wollte ich fragen ob nicht irgentwer nen Track von eurer Tour für mich hat. Nein ich will den nicht 1:1 nachfahren. Aber ich würde den als Grundlage nehmen um mir eine eigene Tour zu basteln. Ich sag schon mal im voraus Danke
Also bis dann

Dankedanke für die Komplimente! (Sagt auch die landschaftlich schöne Ecke Brandenburg! ;) Und das von jemandem aus der Mittelgebirgsregion!)
Meine Kamera ist ein Auslaufmodell. Gibts nur noch ganz vereinzelt. Kostet so um 220 EUR. Super Kamera (Lumix TZ 8), allerdings zickt sie immer häufiger rum. :( (Benutze sie so gut wie täglich seit Anfang Mai 2011. Sie ist aber schon älter.)

So, genug zum Thema Kameratechnik!!

Phonka hat den Track noch nachträglich zusammen gestellt.
Und sag ruhig mal Bescheid, wenn Du dann da bist! ;)
 
Zurück