Ich weiß, es ist sehr spontan...

Episch?
Ich habe jetzt erstmal nen eiskaltes Becks in 30sek gekillt..lach

Meine Heimfahrt war mehr als abenteuerlich und nochmal stark Geschwindigkeitslastig. Erstmal Bilder sichten..und danke Sprotte ;) die Pille war gut.
 
… so, nach 157 Km auch wieder zu Hause und natürlich wieder platt wie ne Flunda. :(

@ RR: War eine geniale Idee von dir, vielen Dank, auch an alle Navigatoren. Hinzes Wege haben wir glaube ich im Großen und Ganzen gefunden. Auf der Rückfahrt mussten wir nur etwas abkürzen, worüber ich aber auch nicht gerade traurig war, bin. :D

Die Bunkerbesichtigung war wie alle Besichtigungen dieser Art sehr interessant, und die trails eigentlich sehr schön und auch in sehr schöne Natur eingebettet, nur habe ich wieder mal leider nicht so viel davon mitbekommen, wir hatten ja einen straffen Zeitplan. :rolleyes:

Schnegge und Gotti mussten schon früher los und haben die Besichtigung nicht mitgemacht, Pirat ist nach der Besichtigung in Richtung Polen, Oder, Adonisröschen aufgebrochen.

VeloWoman haben wir noch zum Bahnhof Strausberg Nord gebracht und dann ging noch mal ein kleines Rennen durch die Botanik bis zum Bahnhof Strausberg los. Nach kleiner Stärkung am Imbis fuhren dann RR, titzy, doerper (richtig ?) und ich auf Straße nach Ahrensfelde. Schnell Lampen ans Rad und dann meinen drei Reisebegleitern den schönen Wuhletalradweg bis Köpenick gezeigt.

War wieder mal ein sehr schöner Tag mit durchweg netter Begleitung in herrlicher Natur und bei bestem Wetter, was will man mehr, vielen Dank an alle. :daumen:


Wen’s interessiert, ein paar unspektakuläre Bilderchen habe ich auch gemacht.

Na dann, vielleicht bis bald im Wald, eine gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, meine Tachonadel ist dann kurz vor Kilometer 172 zum erliegen gekommen.
Danke nachmal an hinze für die Erstbefahrung und Bereitstellung des Tracks, sowie an RunterRauf zum Touraufruf.
Ebenso gilt noch mein Dank an Sprotte, mit dem wir noch nen kleinen N8Ride am Wuhletal Radweg angehängt hatten, sowie nochmal an RunterRauf für das aufzeigen neuer Wegmöglichkeiten zwischen Adlerhof und Schöneweide - es ist immer wieder toll neue Wege auf schon bekannten Terrain kennenzulernen.

Inzwischen bin ich auch komplett gereinigt, gesättigt mit entsprechender Bettschwere ausgestattet.

War wiedereinmal eine sehr nette Runde, mit tollen Leuten und schön flowigen Trails - bei dem Wetter heute auch das Beste was man draus machen konnt.
Auch die Speedy Bunkerbegehung war sehr schön. Es ist schon interessant zu sehen mit welchem Aufwand der Osten sich vor dem Klassenfeind "absichern" wollte.

Ich frage mich jetzt noch, obs der Pirat auch bis nach Polen geschafft hat, und viel wichtiger - haben die Polen ihn wieder laufen gelassen?
Anyway - ich werd jetzt wie ein Stein ins Bettchen fallen nach dem tollen Tag, wünsche allen einen G8.
 
Sag mal, wann wart Ihr denn in Straußberg? :rolleyes:

nachdem mein Zugführer um 17:23Uhr erklärt hatte das dieser..mein Zug, nicht fahren könnte (kaputt), habe ich mir noch 2min einen Blick auf die Karte gegönnt, um dann mit nem Rennradpärchen :eek: gen Straußberg Vorstadt zu RASEN. Wir haben die Bahn dort nur noch mit den Rücklichtern gesehen...Teil1 des Heimweges 9km - 20min und Teil 2 war dann 10,5km - 22min (und mein Monatsticket konnte ich erfolgreich veräußern :D war nur 5min zu spät)

@sprotte ick brauch mehr Pillen..lach

Fotostory von den gefährlichen Gefahren und dunklen Gängen, Geistern usw. folgt dann noch.
 
Wir haben die Bahn dort nur noch mit den Rücklichtern gesehen...Teil1 des Heimweges 9km - 20min und Teil 2 war dann 10,5km - 22min (und mein Monatsticket konnte ich erfolgreich veräußern :D war nur 5min zu spät)

Hab das mit Teil 1 und 2 nich ganz gerafft, aber freut mich, dass es noch geklappt hat!!

... aha, :confused: Schön, wenn man immer weiß, wo man ist. ;)

Auf Deinem Foto (mit dem Strand drauf) steht ja eine Uhrzeit und da ich an derselben Stelle Fotos gemacht hab, brauchte ich nur noch den Taschenrechner betätigen. ;)
 
Och..ich wollte von Straußberg Nord eigentlich mitta Bahn bis Friedrichsfelde Ost (Energie war alle)..dann fiel der Zug aus und ich wollte den in Straußberg noch erwischen und hatte 20min Zeit :) für die 3 S-Bahn Stationen...deshalb musste ich nochmal nen bissel Energie mobilisieren. Hat um knapp ne Minute leider net geklappt. Und teil2 von friedrichsfelde Ost bis baumschulenweg hatte ich auch nur 15min..weil Termin um 19Uhr dort.

Ein Glück hatte ich ja Sprottes geheime Geheimpille intus. :D
 
Wir haben die Bahn dort nur noch mit den Rücklichtern gesehen...Teil1 des Heimweges 9km - 20min und Teil 2 war dann 10,5km - 22min

Interessant, wir standen ca. zwischen 17:34 und 17:46 an dieser Total Tankstelle hier. Da kam ein Radlerin vorbeigebraust, Sprotte und ich meinten, mensch die sieht ja aus wie Velowoman - haben das dann aber als Unwahrscheinlich abgetan, da wir davon ausgingen du sitzt schon längst im Zug. Offensichtlich warst des es aber doch, passt ja in etwa mit deinen Zeitangaben. :lol:
 
Auf Deinem Foto (mit dem Strand drauf) steht ja eine Uhrzeit und da ich an derselben Stelle Fotos gemacht hab, brauchte ich nur noch den Taschenrechner betätigen. ;)

... ist mir schon klar, ich meinte nur, du weißt immer wo du bist. Bis auf Bötz.-und Fängersee kannte ich mich nicht aus und wusste immer nie wo ich bin und wie der See heißt, an dem wir gerade vorbeigefahren sind. :(

Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ VW: ... na is'ja nen Ding, dann warst'es also doch. Weil es drei Radler waren, die da an uns vorbeigebraust sind, haben wir den Gedanken, dass du es gewesen sein könntest, schnell wieder fallen gelassen, na und die Geschwindigkeit. :eek: :D

Na dann hattest du ja deinen Termin noch geschafft. :daumen:

Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Bildbericht aus Objekt 7001...

ja Schnegge hat Recht, episch. Bei bestem Kurzehosenwetter starteten wir nach spontanen Maßstäben mit unglaublichen 8 Startern in Strausberg.
Sprotte hat soweit alles schon zusammengefasst.

Mein größter Bildanteil ist im Bunker entstanden...



Unterhalb von Tiefensee am Gamengrund. Bananenpause.
Schnegge holt gleich den Fotofrosch raus. (Bilder folgen von anderen Cams?)
 Ab hier gings hoch über Tiefensee nach Freudenberg zum Bunker.


Chillout am Objekt. Wegen akuter Bunkerverstopfung gabs noch 20 min Sonnte tanken, bevors runter geht.
Die angebotene 1,5stündige Bunkerführung mussten wir im Sinne des Tourverlaufs auf ein halbe Stunde Speedbunkern einkürzen.



So entstand spontan die Besuchsbrigade „Radfahrer“ inklusive Begleitung der MOZ. Der Eingang zum Bunker befindet sich innerhalb eines Bürohauses.
Im Erdgeschoss erklärt uns unser Gruppenleiter detailliert den Aufbau des Komplexes.



Hier beginnt der schnellste Teil der Tour. Links im Bild ein Druckausgleichsgerät, um Unterdruck-Bombenangriffe zu entschärfen (so hab ichs verstanden :))
Der Bunker befindet sich ca. 4m unter der Erde... eine normale Bombe hätte es auch getan.


Sauerstoffgerät russischer Bauart. Hätten wir für den zweiten Teil der Tour ruhig einpacken sollen.



Pirat probiert das Lagebeobachtungszentrum. Musste aber aus Zeitgründen abbrechen.



Unmittelbar vor der Liege: die zweite Schleuse. Links sieht man wer kommt. Rechts, ob der Mitarbeiter erfolgreich eingeschleust wurde.


Schleusentür: Im Osten wie im Westen gibt es „Auf“ und „Zu“.



Im Rechenzentrum. Ein schallisolierter Raum. Im Vordergrund: Velowoman belichtet den Belichter. Im Hintergrund sucht IT-Fachmann titzy im Hauptrechner nach Reststrom.


Mein Objekt der Begierde für den nächsten Fotoabend.


An diesem Gerät wurde der Schimmelreiter geschrieben...


velowoman schickt noch ein Telegramm nach Hause, und fügt den Froschbildern noch ein paar technische Highlights hinzu.


Die Vorstufe des www: das Unternet


Leuchtschrift zeigt uns den Weg zum Tourausgang.


Speedbunkern ist anstrengend. Umfangreiches Detailwissen gilt es innerhalb kürzester Zeit aufzufassen, abzuspeichern, zu komprimieren und wiederzugeben.


Geschafft: Pirat beim Ausstieg. Die Tarnung Gideon House soll erst nach der Wende entstanden sein. Jetzt aber wieder rauf aufs Rad.

Pirat ist unmittelbar Richtung Polen entschwunden. Gotti und Schnegge waren schon vorher aus Termingründen Richtung Heimat unterwegs und haben die Trails warm gehalten.

War eine schöne und vor allem abwechslungsreiche Tour mit euch und hat mir viel Spaß gemacht. So jetzt aber wieder Bikebilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sprotte und @RR. Danke für die Fotos.
Tröstet etwas, da ich das ganze WE nicht fahren kann. Und das bei diesem WETTER!!!

Viele Grüß
itw
 
An einem wunderschönen Samstag..erste Frühstückspause am idyllischen, kleinen See....

2vt474k.jpg


Pirat und RR im Fotofachgespräch

2kr68n.jpg


..und diesen Ausblick genießent, während sich andere ..

35aitc2.jpg


der Wissenschaft des Banane schälens widmeten.

1zvfr4z.jpg


Aber huch....ein spitzer Schrei von Schnecke, die doch nur das Wasser antesten wollte...

2zi60d1.jpg


Es näherte sich das Ungeheuer von ??? (ja wie heißt der See eigentlich?) Diese spitzen Zähne :eek:

242bero.jpg


In einem rasendem Tempo kam es näher und griff beherzt Schneckes Füße an

23vbz7m.jpg


Sie blieb aber standhaft! heldenhaft! stehen..und so zog das Froschling wieder von dannen

25s7tj8.jpg


Pirat suchte noch..aber der Froschling hatte sich wieder in die Tiefen des see´s verzogen

11ig2fd.jpg


In den ganzen Durcheinander hatte sich Sprotte an den Rand des Wald verzogen, um von den dort lebenden Menschlein mehr über das Ungeheuer zu erfahren.

2lad0xw.jpg


Nach diesem Schreck wurde schnell die Karte rausgeholt, um den schnellsten Weg zum sicheren Bunker fest zulegen.

4dovn.jpg


Dort angekommen..schnell runter...Sicherheit..konnte ja keiner ahnen das bald der nächste Schreck auf die mutigen Recken wartet

1zpgs3n.jpg


Diesen Anweisungen sollte Folge geleistet werden. Leider waren die Schutzmasken aus.:heul:

28cey5l.jpg


Nach eingehender Einweisung des "Maklers" durften wir dann die freien Zimmer begutachten.

2zjfehi.jpg


Die Sauerstoffversorgung wurde belichtet, nur leider waren die Boxen zu schwer, obwohl sich Teammitglied Sprotte bemühte..

1z7395z.jpg

2rnaduc.jpg


die WCs wurden unter die Lupe genommen, genau wie der Abstellraum

2liipub.jpg

t0qgeo.jpg


Die Räume waren recht geräumig, nur über die Ablöse der vorhandenen Inneneinrichtung muss man noch verhandeln

aobc54.jpg

41bb4.jpg

muk0pk.jpg


Dann passierte es :eek: Mitten aufm Gang tauchte der "Mitbewohner" auf

2wogkn7.jpg


huiiiiiiii...schnell weg...RR konnte gerade noch so eine SOS Meldung für die Nachwelt verfassen.

mjqzxd.jpg


Glücklich, nicht den Mietvertrag unterschrieben zu haben, empfang uns oben die Sonne und ein paar bunte Blümchens.

2s93xaq.jpg



Alle Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
@RR: Eigentlich ist es imho so, dass in den Bunkern immer leichter Überdruck herrschte, dass beim "Schleusen" kein (atomar) verseuchter Staub reinkommt, sondern druckbedingt alles nach draußen gedrückt wird. Ansonsten sieht das jetzt aber nach einer so ungesunden Angelegenheit IM Bunker aus, dass das wohl heute auch egal wäre :D.
 
Wow, da hat wohl alles gepasst, Wetter, Gegend und Leute ...

................
@sprotte ick brauch mehr Pillen..lach
....................
und
...........
Ein Glück hatte ich ja Sprottes geheime Geheimpille intus. :D

Das müssen ja tolle Pillen sein -Hänsel und Gretel gedopt :dope: naja, die Zeiten ändern sich eben. Waren vielleicht auch nur Pfefferkuchenpillen :cool:

....................................
Wen’s interessiert, ein paar unspektakuläre Bilderchen habe ich auch gemacht.
.................
Wegen den paar Bilderchen hast Du extra die Knipse mitgenommen? :eek:
 
Erst dachte ich ja an eine Magical Mystery Tour: Schnegge erreicht einen Strand 1,5 h früher und ist dann trotzdem auf den Strandfotos drauf, im Bunker scheint die Sonne und ein Teil der Reisegruppe nimmt seltsame Pillen. Aber inzwischen habe ich das auch kapiert. ;)

Hattet anscheinend jede Menge Spaß. Danke für Berichte und Fotos! Wäre bestimmt mitgekommen, zumal ich letzten Sonntag erst vergeblich nach Bunkern in der heimischen Umgebung gesucht hatte.

Mann Sprotte, wieder mal über 150 km! Du bist bald der Iron Man von Marzahn/Ahrensfelde. :daumen::D
 
Sehr coole Bilder ! Da wäre ich sehr gerne dabei gewesen !!! Den einzigen Bunker den ich bisher betreten habe war der Katzenkopf in Irrel...
 
Ja ja, die Seen. :) Velo, das war der Gamensee. Und das Beste ist: weiter nördlich gibt es einen See, der genauso heißt! -- Braucht man sich zumindest nicht so viele Namen merken.....

Vielen Dank für die Fotos!!! :daumen::daumen:
Ich hatte heut meine persönliche Bunkertour. Aber dazu später vllt mal.

Mal sehn, ob auch ich noch Fotos liefern werde. *der arme Fred!* *g*
 
@ VW: Sehr schöne, interessante und informative Fotos haste wieder gemacht. :daumen: Nur, wo ist meine Einspritzpumpe ??? :confused:

Im fantasievollen Kommentieren dieser scheint hier wohl ein Konkurrenzkampf entfacht zu sein, liest sich sehr gut, danke. :daumen:

@ hinze: ... über die Medizin wird kein Wort verloren, alles legal !!! ;) ... und wegen der Fotos haste Recht, lohnt sich nicht, muss ich nächstes Mal etwas mehr knipsen. :D

@ AG: ..."iron man", wieso, ich fahr doch nur nen bischen Rad, manchmal auch nen bischen mehr. ;) Ist aber auch nur ein Bruchteil von dem, was andere hier fahren. :rolleyes:

@ RS: ... her mit die Bildasse, aber zack, zack !!! :eek: :D

Dann für alle hier einen schönen Wochenstart und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Di., 27.3.12 Feierabendrunde im Norden.
Start / Ende S-Bhf Mühlenbeck-Mönchmühle
Abfahrt: 19.01Uhr. Ca. 2h Richtung Mühlenbeckbecker See & Briesetal. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen.
Viele Grüße
itw
 
@titzy Freu mich. Akku ist wieder geladen.
War nach der Runde in der letzten Wochemit Hinze auch nötig.
Bis morgen. Mal sehen, ob sich noch jemand nach M/M verirrt.
Viele Grüße
itw
 
Zurück