Hallo zusammen,
ich habe ein Rocky Mountain Instinct C70 (Modell 2022), welches ich mir zum Altitude mit einem Mullet Setup umgebaut habe.
Dazu habe ich den MX-Mount, andere Gabel und anderen Dämpfer verbaut. Top Maschine!
Die Geometrie ist immer noch die des Altitude, da die MX-Aufnahme das kleinere Hinterrad ausgleicht.
Da ich ja nun die ganzen Teile da habe, habe ich etwas hin und her getestet, 29er gegen Mullet, Instinct vs. Altitude etc.
Für meinen normalen Einsatz vor der Haustüre auf den Hometrails wäre das Instinct mit seinen besseren Klettereigenschaften eigentlich das Rad der Wahl - aber ich mag das Mullet Setup mehr. Dafür gibt es allerdings keine Dämpferaufnahme von Rocky.
Hierzu meine Überlegungen und Fragen:
Wenn ich das Instinct mit der Instinct Dämpferaufnahme zum Mullet umbaue, kommt das Tretlager ja zu tief (durch das kleinere Rad) und die Geometrie ändert sich.
Aber wenn ich die die MX-Aufnahme des Altitude und den 230x60 Dämpfer (vom Altitude) drin zu lasse und nur die Gabel zurückbaue (150 satt 170mm), passt das Rad von der Geometrie ja wieder.
Das Altitude hat bei gleicher Größe (in M) einen Lenkwinkel von 65 statt 65.7 (Instinct) und das Tretlager-Offset ändert sich von 36mm zu 27mm. Das ergibt 15 mm mehr Überstandshöhe beim Altitude. Die Änderungen der beiden Räder ergeben sich nur aus der 20mm längeren Gabel.
Das Bike hätte dann allerdings 160mm Federweg am Heck und 150mm vorne und das ist ja schon eher ungewöhnlich.
Ansonsten ist das Rad im Prinzip Instinct als Mullet.
Hat damit jemand Erfahrung? Sowohl mit dem Umbau als Mullet? Oder eben auch mit mehr Federweg am Heck als vorne?
Macht das Sinn oder spricht da irgendwas grundlegend dagegen?
Würde mich interessieren, was ihr technisch dazu sagt oder ob es diesbezüglich Erfahrungen gibt
ich habe ein Rocky Mountain Instinct C70 (Modell 2022), welches ich mir zum Altitude mit einem Mullet Setup umgebaut habe.
Dazu habe ich den MX-Mount, andere Gabel und anderen Dämpfer verbaut. Top Maschine!

Die Geometrie ist immer noch die des Altitude, da die MX-Aufnahme das kleinere Hinterrad ausgleicht.
Da ich ja nun die ganzen Teile da habe, habe ich etwas hin und her getestet, 29er gegen Mullet, Instinct vs. Altitude etc.
Für meinen normalen Einsatz vor der Haustüre auf den Hometrails wäre das Instinct mit seinen besseren Klettereigenschaften eigentlich das Rad der Wahl - aber ich mag das Mullet Setup mehr. Dafür gibt es allerdings keine Dämpferaufnahme von Rocky.
Hierzu meine Überlegungen und Fragen:
Wenn ich das Instinct mit der Instinct Dämpferaufnahme zum Mullet umbaue, kommt das Tretlager ja zu tief (durch das kleinere Rad) und die Geometrie ändert sich.
Aber wenn ich die die MX-Aufnahme des Altitude und den 230x60 Dämpfer (vom Altitude) drin zu lasse und nur die Gabel zurückbaue (150 satt 170mm), passt das Rad von der Geometrie ja wieder.
Das Altitude hat bei gleicher Größe (in M) einen Lenkwinkel von 65 statt 65.7 (Instinct) und das Tretlager-Offset ändert sich von 36mm zu 27mm. Das ergibt 15 mm mehr Überstandshöhe beim Altitude. Die Änderungen der beiden Räder ergeben sich nur aus der 20mm längeren Gabel.
Das Bike hätte dann allerdings 160mm Federweg am Heck und 150mm vorne und das ist ja schon eher ungewöhnlich.
Ansonsten ist das Rad im Prinzip Instinct als Mullet.
Hat damit jemand Erfahrung? Sowohl mit dem Umbau als Mullet? Oder eben auch mit mehr Federweg am Heck als vorne?
Macht das Sinn oder spricht da irgendwas grundlegend dagegen?
Würde mich interessieren, was ihr technisch dazu sagt oder ob es diesbezüglich Erfahrungen gibt
