Intend Trinity

Diese wiederverwendbaren und recht großen Kühlfinnen sind echt genial.

Solche kleineren Kühlfinnen an den Belägen selbst gab es ja von verschiedenen Herstellern schon länger, mussten aber mit den abgefahrenen Belägen jedesmal mitentsorgt werden.
 
Intend arbeitet nicht mehr mit der Presse zusammen, darum keine Pressemitteilung und kein Newsbeitrag. Die Bremse wird auch nicht von der Redaktion getestet werden, weil sie von Internet nicht zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wird.

Das man jetzt der MTB-News Redaktion vorwirft am Wochenende keine selbst recherchieren Beträge (analog anderer Kanäle) zu veröffentlichen und nicht wie sonst durch eine Anzeigenschaltung "unterstützte" Pressemitteilung released, ist reine Polemik :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, noch keine Woche am Markt und schon zwei Trittbrett Fahrer 🤭
Intent und Internet 😁

Luschdig, da sind wir nicht die einzigen die von Autofill überfahren werden....
 
Ich denke eher, dass das auf MTB-News dann mit der üblichen drei oder vier Tage Verzögerung kommen wird. Und sonst auch egal.

Intend hat ja nun einen eigenen Social Media Mitarbeiter. Hilft aber mir zb nichts, weil ich kein Insta und kein Facebook habe. Mir wäre ein Newsletter lieber. ;)

Letztlich ist's alles egal, weil was man wissen muss, steht auf der Homepage und sonst kann man per Mail nachfragen und bekommt auch zeitgerecht eine Antwort.
 
also ich bin schon mega angefixt von der Bremse, ich bin eh Fan von Intend und finde die Jungs haben smarte Lösungen am Start. Der Support ist auch vorbildlich. An die Fahrwerkskomponenten habe ich mich bis jetzt noch nicht "herangetraut", aber bei der Bremse zuckt mein Bestellfinger gewaltig. Wenn sie tatsächlich stärker als die DRT ist dann ist das eine Ansage, dazu noch das sehr smarte montieren und Entlüften. Die einteilige Schelle stört mich nicht, dass AVID Matchmaker verwendet werden finde ich super.
Ich bin gespannt auf erste Erfahrungsberichte und Tests.
 
Also Cura4 mag rechnerisch sein, aber da spielen wohl die Reibwerte deutlich mit rein.
Hatte ne DRT und habe ne PCL HD und empfinde die PCL noch stärker als die Cura. Vor allem aber bin ich erstaunt, wie sehr einen nach einer Zeit die hohen Fingerkräfte im Vergleich zu den TS doch stören, oder es ist die Hebelergonomie.
 
Intend arbeitet nicht mehr mit der Presse zusammen, darum keine Pressemitteilung und kein Newsbeitrag. Die Bremse wird auch nicht von der Redaktion getestet werden, weil sie von Internet nicht zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wird.

Das man jetzt der MTB-News Redaktion vorwirft am Wochenende keine selbst recherchieren Beträge (analog anderer Kanäle) zu veröffentlichen und nicht wie sonst durch eine Anzeigenschaltung "unterstützte" Pressemitteilung released, ist reine Polemik :winken:
Ne das stimmt so nicht. In der Bike war erst nen Rad mit intend im Test. Auf Pinkbike kommen eigentlich alle Intend News direkt...
Fand einen Test der Bandit Mal interessant, also nicht von Rulezman oder so, einen wirklich ernsthaften.
 
Also Cura4 mag rechnerisch sein, aber da spielen wohl die Reibwerte deutlich mit rein.
Hatte ne DRT und habe ne PCL HD und empfinde die PCL noch stärker als die Cura. Vor allem aber bin ich erstaunt, wie sehr einen nach einer Zeit die hohen Fingerkräfte im Vergleich zu den TS doch stören, oder es ist die Hebelergonomie.
Die reibwerte, also die beläge ignoriere ich bei der Betrachtung.
In die meisten bremsen kann man ja z.b. trickstuff beläge Einbauen.

Tatsächlich dürfte ein guter vs schlechter Belag mehr ausmachen als die Unterschiede in der übersetzung der genannten Bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so bestätigen. Habe ziemlich viel an Bremsen getestet, alle auf den identischen Scheiben und mit verschiedenen Belägen.

Geblieben sind jetzt (an den öfter genutzten Rädern) ne komplette DRT (vorher Trigura) am Fully und ne Cura4 am Hardtail.

Wenn man sehr niedrige Fingerkräfte will, kommt man m. E. - jedenfalls bislang - fast nicht an der Dominion vorbei. Ultraleichtgängige Hebel, sehr hohe hydraulische Übersetzung, allerdings relativ kurze Hebel für kurzen Hebelweg. Für die gibt's leider keine TS Power, allerdings sind die Originalbeläge auch nicht ganz schlecht.
 
Cornelius macht ja manchmal "eigenwillige" Lösungen, aber zurück in die Steinzeit erwarte ich von ihm eher nicht...

Ne Dropperstütze würde sicherlich noch gut ins Portfolio passen, Alu, Hydraulik usw., da ist er doch in seinem Element. :)
 
Cornelius macht ja manchmal "eigenwillige" Lösungen, aber zurück in die Steinzeit erwarte ich von ihm eher nicht...

Ne Dropperstütze würde sicherlich noch gut ins Portfolio passen, Alu, Hydraulik usw., da ist er doch in seinem Element. :)
Ich mag die Steinzeit...
und ja, ins Portfolio würde es thematisch wie optisch perfekt passen.
 
zu aller Erst meine herzlichsten Glückwünsche zum neuen Produkt @BommelMaster und Team ! 5 Jahre ist ne lange Zeit und es scheint dass sie sich gelohnt haben.

Was ich sehr interessant an der Bremse finde:
  • das Fitting der Leitungen. Bin verwundert, dass eine gesteckte Leitung, die nur durch einen Pin gesichert wird, genug Druck aushält und dauerhaft dicht bleibt. Die Lösung erleichtert die Montage und Verlegung der Leitung deutlich!
  • die versetzen Kolben sind ne coole Idee, weil man so Platz für einen Einsatz wie die Kühlkörper macht. Bin gespannt ob die fest genug sitzen und nicht klappern.
  • das Entlüften mit den Spritzen, ohne speziellen Nippel ist ein Gedicht! Ein Bleed-Lock ist toll! So kann nichts mehr austreten wenn man die Spritze abzieht
  • das gesamte Umströmen des Sattels bei der Entlüftung, der die ganze Luft vor sich her treibt. Eigentlich dachte ich, dass dieser Verlauf in allen Sätteln der Fall wäre, aber anscheinend ist das hier noch besser gelöst.
  • der leere Auslieferungszustand! Wer verlegt heute noch seine Bremse außen, sodass er das System nicht öffnen müsste?
  • der Lieferumfang ist sau gut! Sogar Öl und Spritzen sind dabei
  • der O-ring für die Belagschraube ist eine gute Idee, wenn er denn ausreicht, um die Schraube vor dem Rausfallen zu sichern.
  • Preis ist ohne Extras weitaus günstiger als TS

Wo ich noch Fragen habe:
  • welche Beläge sind denn nun fahrbar? Passen auch Power Beläge von TS?
  • wird die Lieferbarkeit der Bremse irgendwann besser als bei TS sein?

was mich etwas stört:
- die nicht abnehmbare einteilige Stelle. Hätte mir eine filigrane abnehmbare gewünscht, um den Hebel montieren/demontieren zu können, ohne den Griff uns Co abnehmen zu müssen. Aber wie oft macht man das...

was ich mir als nächstes wünschen würde:

eine 2 Kolben-Variante für Flatmount!
 
Zurück