Intend Trinity

Die White Magic sind bei mir vorne mit Intend Skinny absolut ruhig. Hinten habe ich mit den White und Skinny mega lautes Quietschen und Vibrieren, mit TS Power und Skinny ist das Quietschen weg, die Vibrationen sind weniger aber noch da. Jetzt habe ich hinten noch die Skinny gegen eine Massive getauscht, di Vibrationen sind aber auch noch da. Bei allen Kombinationen gilt: wenn die Bremse gut warm ist, ist sie ruhig. Bin schon auch genervt davon. Mit zwei DRT an anderen Bikes habe ich null Probleme.
Was mir noch auffiel, trotz intensiver Kolben Mobilisierung bekomme ich die Kolben nicht gleichmäßig zum Ausfahren, eventuell begünstigt das die Probleme. Könnte mir vorstellen, dass die Kolben bei warmer bremse gleichmäßig Arbeiten.
 
Die White Magic sind bei mir vorne mit Intend Skinny absolut ruhig. Hinten habe ich mit den White und Skinny mega lautes Quietschen und Vibrieren, mit TS Power und Skinny ist das Quietschen weg, die Vibrationen sind weniger aber noch da. Jetzt habe ich hinten noch die Skinny gegen eine Massive getauscht, di Vibrationen sind aber auch noch da. Bei allen Kombinationen gilt: wenn die Bremse gut warm ist, ist sie ruhig. Bin schon auch genervt davon. Mit zwei DRT an anderen Bikes habe ich null Probleme.
Was mir noch auffiel, trotz intensiver Kolben Mobilisierung bekomme ich die Kolben nicht gleichmäßig zum Ausfahren, eventuell begünstigt das die Probleme. Könnte mir vorstellen, dass die Kolben bei warmer bremse gleichmäßig Arbeiten.

Ich hätte vor dem Kauf hier lesen sollen 🤔 nun gut. Ich probiers mal mit TS und Galfer Belägen.

Vorne ist absolut still mit massive und Black oder white. Wenn es mit den beiden nicht besser wird.. Wende ich mich mal an Intend. Keine Ahnung wie kulant mann da ist aber so möchte ich sie nicht fahren. Springen dir ja die Wanderer noch in den Abgrund weil sie denken das nen Zug hinter ihnen kommt 😷
 
Was mir noch auffiel, trotz intensiver Kolben Mobilisierung bekomme ich die Kolben nicht gleichmäßig zum Ausfahren, eventuell begünstigt das die Probleme
Kolben mobilisieren ist bullshit. Zumindest bei dieser Bremse denn die Kolben sind ja eh sehr leichtgängig.

Am Ende verringert man nur die Reibung die nötig ist damit die Belagsbachstellung richtig funktioniert und sorgt so ggf noch für geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galfer grün, schwarz, lila... oder Sinter Green, alles gut mit TRP S05E. Die Intend Beläge sind tatsächlich ziemlich laut, wobei ich nur die weißen kenne.
 
Ich habe die Trinity jetzt auch am Rad. Bei den ersten Ausfahrten war sie in Kombination mit den White Magic und der Intend Massive Bremse vorne deutlich hörbar, hinten dagegen leise.

Ich werde noch ein paar Mal fahren, möchte danach aber vielleicht die organischen Beläge von SRAM ausprobieren. Mit denen habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht – nur die winterliche Kombination aus Kälte und Nässe hat sie an meinem Rad gerne zum Jaulen gebracht.

An den Codes habe ich bereits verschiedene Dritthersteller-Beläge getestet und bin letztlich doch bei SRAM geblieben. Gerade bei den Belägen sehe ich nicht, wie ein kleiner Hersteller den großen überlegen sein soll. In der Breite mit vielen unterschiedlichen Rädern und unter verschiedensten Bedingungen zu testen, kostet einfach Ressourcen.
 
Ich hätte vor dem Kauf hier lesen sollen 🤔 nun gut. Ich probiers mal mit TS und Galfer Belägen.

Vorne ist absolut still mit massive und Black oder white. Wenn es mit den beiden nicht besser wird.. Wende ich mich mal an Intend. Keine Ahnung wie kulant mann da ist aber so möchte ich sie nicht fahren. Springen dir ja die Wanderer noch in den Abgrund weil sie denken das nen Zug hinter ihnen kommt 😷
An welchem Rad ist die Bremse denn verbaut??
 
Ich fahre die Trinity mit den Galfer-Shark-Scheiben und den Intend-Black-Belägen, und sie ist flüsterleise.
 
Kann jemand die weißen Intend Beläge mit Trickstuff Power Belägen vergleichen? Bei Trickstuff Power Belägen habe ich das Gefühl, dass man die gar nicht einbremsen muss, sondern dass sie gleich volle Bremskraft haben - jedenfalls sehr nah dran. Ist das bei den weißen Intend auch so? Und wie ist es mit der Bremspower und der Haltbarkeit?
Die Trickstuff Power/Power+-Beläge haben zwar initial schon Biss, aber ordentlich eingebremst steigert sich das nochmal merklich. Ist mit den Intend White Magic in der Trinity nicht anders.
Die Trinity mit den White Magic-Belägen packt nochmal kräftiger zu wie die Piccola HD, was aber nicht heißt, daß die Piccola eine schwache Bremse ist.
Zur Haltbarkeit der Intend-Beläge kann ich noch nix sagen, dazu fahr ich sie noch nicht lange genug.

Bei der C42 hat der Power+ immer Rubeln verursacht. Somit hab ich den Power und auch mal Galfer grün gefahren. War mit beiden leise.
Der einzige Unterschied zwischen den Power- und Power+-Belägen ist die Trägerplatte. Bei den Power+-Belägen ist sie vernickelt, bei den Power-Belägen lackiert; die Reibkuchen sind identisch.

also ich fahr die White Magic auf den Massive an einer Edge, da ist alles schön leise.
Selbes Bild hier: White Magic mit Intend Massive-Scheiben in 203mm vorne wie hinten macht keine Geräusche. Am Heck ist der PM-Adapter von Intend verbaut.
 
Habe vom letzten Batch auch eine Trinity 2.0 (Enduro) abbekommen. Wirklich fantastisch was Bremskraft, Dosierbarkeit und Bedienung des Bremshebels und natürlich die wunderbar einfache Entlüftung betrifft. Wahnsinn der Unterschied zur vorher genutzten SRAM Code RSC.

Setup: Hope Floating Disc V: 220mm H: 200 mm; Intend Adapter V: +40 und H: +20; Vorne: White Magic; Hinten: Trickstuff 840 Power.

Zu den Geräuschen: Hinten mit den Trickstuff leise/unauffällig. Vorne mit den White Magic „schreit“ die Bremse im kalten Zustand beim fein dosierten bremsen (Sattel mittig und Kolben leichtgängig und gleichmäßig). Das hört auf sobald die Bremse warm ist. Der Biss der Beläge ist hervorragend. Denke das sind die richtigen Beläge für lange Abfahrten oder Park. Werde aber mal die SRAM Sintermetall (Bronze-farbene Trägerplatte) probieren. Die hatte ich auch bei der Code vorne und die waren ruhig.
 
Mal nen Update von meinen "Problemen"

Hatte nun dann TS Power, Swiss stop, Intend schwarz / weiß und galfer Green in Kombinationen mit Intend massive, magura Storm und Galver wave ausprobiert.

Einzig Galfer Green mit Galfer Wave ist bis auf leichtes helles quietschen wenn bremse heiß, still.

Alles andere bringt heftige Vibrationen gepaart mit lauten.. Ich nenns mal kreischen bzw. Wie wenn nen Zug am bhf anhält 🤔

Dabei dreht es sich bei mir nur um die hinterbremse. Vorne hab ich momentan Intend massive und Intend Black dran. Problemlos. ( öhlins rxf 38 m2 gepaart mit dtswiss hxc 1501)


Ich hab keine Ahnung warum und weshalb es so ist wie es ist.. Möglich das die hxc 1501 dran schuld sind? Weiß es nicht. Hab auch andere PM23 Adapter probiert.. Macht alles keinen unterschied.

Seih es drumm.. Ich probiere vielleicht mal noch die trp s05e und lila galfer aus.. Aber momentan it's OK so wie es ist.

Trotzdem nervig und vor allem... Die ganzen Beläge und Scheiben gibt's ja nun nicht umsonst 🙃 alten bremse - > TS C42 DRT funktionierte gepaart mit selben Komponenten, problemlos.

Triny scheint ne rechte Diva zu sein 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
an einem Rad ist mit Koolstop rot und Hope Floating auch Ruhe. Koolstop und Galfer Wave war auch ruhig bis auf ein leises raspeln.

am anderen Rad kämpfe ich noch. TRP RS01 mit White Magic war passabel leise und hat top gebremst, aber die Scheiben hatten nen Schlag und haben immer geschliffen, das zing zing hat mich mehr genervt als ein leichtes Gurgeln im Hochlastbereich. Hope HD Scheiben war ebenfalls mit ordentlichem Seitenschlag, habe ich retourniert. Teste morgen noch mal Galfer Shark mit Galfer grün...

außerdem hatte ich noch nen 20€ BC Gutschein, da habe ich mir noch mal ne TRP RS01 bestellt, evt ist die ja gerade, das war bisher die vielversprechenste Scheibe, auch bzgl Standfestigkeit. Wenn nicht retourniere ich die so lange bis eine gerade ist :confused:

oder sollte ich noch mal Intend Massive testen? mit denen hatte ich bei der Hope T4V4 wenig bis keine Geräusche aber massives Fading, was seltsam aber mit mehreren Belägen reproduzierbar war... würde denen aber ggf noch eine Chance geben.
 
oder sollte ich noch mal Intend Massive testen? mit denen hatte ich bei der Hope T4V4 wenig bis keine Geräusche aber massives Fading, was seltsam aber mit mehreren Belägen reproduzierbar war... würde denen aber ggf noch eine Chance geben.
bei der war ich (in der MXA) nicht so mit dem Biss zufrieden. Die ist irgendwie behäbiger. Die TRP RS05 beißt ganz anders zu, die kleine Massive hab ich nun am hinterrad
 
jetzt brat mir einer nen Storch! Galfer Shark mit Galfer grün ist flüsterleise, quasi lautlos.... ich bin baff und happy :confused: :ka:

3025a71c-79db-445a-ad45-fba516191ae6-1_all_5258.jpg
 
Zurück