Intense M9 FRO

@geosnow: wie hast du denn das gerechnet ?

USD 2999 sind ohne VAT oder MwSt. Porto ist USD 90 für Versand nach Europa. In der Schweiz muss die MwSt. von 7.6% und Zollspesen von EUR25 dazugerechnet werden. EURUSD ist um die 1.32 (1.12.2010). Das Problem mit Occasionen ist, dass die Garantie am Rahmen erlischt. Deshalb sind die 20%-30% Abschreibung angemessen.

Einziges Argument für einen höheren Preis wäre gewesen, wenn der Rahmen nicht lieferbar wäre. Beim Evil Revolt ist das zurzeit so.
 
Zuletzt bearbeitet:
USD 2999 sind ohne VAT oder MwSt. Porto ist USD 90 für Versand nach Europa. In der Schweiz muss die MwSt. von 7.6% und Zollspesen von EUR25 dazugerechnet werden. EURUSD ist um die 1.32 (1.12.2010). Das Problem mit Occasionen ist, dass die Garantie am Rahmen erlischt. Deshalb sind die 20%-30% Abschreibung angemessen.

Einziges Argument für einen höheren Preis wäre gewesen, wenn der Rahmen nicht lieferbar wäre. Beim Evil Revolt ist das zurzeit so.

Mein Rahmen geht sicher nicht weg, das erst mal, aber versand nach Europa ist nicht USD 90, eher USD 200 UPS/FEDEX, Shops in US durfen nicht nach Europa schicken, mein Rahmen ist neu, mit Garantie, also deine argumenten stimmen nicht ganz.

aber ist steuer und zoll so weinig in der Schweiss?
 
Mein Rahmen geht sicher nicht weg, das erst mal, aber versand nach Europa ist nicht USD 90, eher USD 200 UPS/FEDEX

USD 90 steht auf der Homepage. Mich hat das Shipping für einen Rahmen mit Fox 180er und ein X9 Set 130USD gekostet.

Shops in US durfen nicht nach Europa schicken.

Prinzipiel darf alles nach Europa verschickt werden, ausser Waffen, Drogen/Medikamente, etc. Für Tabakwaren etc. gibt es für jedes Land bestimmte Bedingungen.

Fall ein US, Canada, UK Händler nicht aus Eigeninteresse exportieren will, kannst Du immernoch mit einem Forwarder (http://www.exfreight.com/) importieren. Bei CRC können alle Intense Rahmen bestellt werden. Nur sind da die Preise gleich hoch, wie bei Shocker, da die Jungs ja auch was für den Aufwand verdienen möchten. Und allenfalls auch einen Ersatzrahmen bei Garantieansprüchen bereit stellen.

mein Rahmen ist neu, mit Garantie, also deine argumenten stimmen nicht ganz.

Neu? Ist ein Auto neu, dass bereits beim Kunde war? Ich weiss nicht, wie Shocker/ oder sonst ein Importeur/Händler das sieht. Bei Lapierre, Trek etc. erlischt die Garantie.

aber ist steuer und zoll so weinig in der Schweiss?

MwSt. ist 7.6%. Deutschland hat 19% MwSt. Zoll und Spesen sind ca. EUR 25.

Wenn Shocker die Gewährleistung auf dem Rahmen nach dem Verkauf an einen Dritten immernoch garantiert, ist dein Preis gerechtfertigt.
 
Leider gibt es auch viele Nachteile beim Importieren:

1. Reparaturen, Service und Umtauschaktionen sind ausgeschlossen, bzw. Versandkosten sind zu hoch
2. Bei Garantieleistungen sind Umtriebe/Kosten ebenfalls hoch
3. Der Kaufakt im Fachhändler mit Gelaber fällt weg.
4. Speichen nachziehen kostet extra

Es gibt viele gute Gründe, die für den Kauf beim Fachhändler sprechen, wenn die Preise nicht um 40% abweichen.

Die zusätzlichen 15%-20% bezahle ich für einen erstklassigen Service gerne. :daumen:
 
Auch wenn total offtopic und schon x mal im forum durchgekaut:
In deutschland zahlt man fürn Import eines Rahmens nicht pauschal 25 € Zoll sondern wohl eher (Angabe ohne gewähr) 14% auf warenwert+Versand + märchensteuer. Da sieht das mit dem letztendlichen Preis ggüber fanatik wieder ganz anders auch, auch wenn intense rahmen afaik wieder von intense aus für den Versand nach Übersee freigegeben wurden, was früher nicht der Fall war, da das intense nicht wollte..
Dann kommt ggf noch das längerdauernde und teurere zurückschicken im Fall eines defektes dazu und spätestens dann stellt sich die Frage ob sich das ganze lohnt. Natürlich kann aber der Verkäufer anbieten sich ICE um Reparatur usw mit zu kümmern um so das Angebot schmackhafter zu machen...
Aber Hey: Wayne?!
 
Da haste recht. Lassen wir die Diskussion. :bier:

Was mich und vielleicht andere beim Kauf eines neuen/gebrauchten Rahmen interessiert, ob Shocker die Garantie des Rahmens auf die dritt Person überträgt.
 
Intense` Garantiebestimmungen besagen recht eindeutig, dass Garantie nur an den Erstkäufer gewährleistet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der eu zoll? oder fahrräder die beispielsweise in D hergestellt wurden aber dann wieder aus den usa nach d importiert werden sollen? :eek: die 14% kommen übrigens von der zollseite
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html

ich dachte an lapierre bikes, die in dijon produziert wurden. ;) ich war der meinung, dass der gedanke der EU der freie markt sei und zölle der vergangenheit angehören. :confused:

ich hab nun auch den link gelesen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, der aufbau geht weiter! bisher folgende parts:

- thomson masterpiece
- hope innenlager gold
- atlas fr kurbel
- e13 35er kb mir goldenen alu-schrauben
- syntace titanschraube steuersatz klemmung
- nukeproof titanschraube untere dämpferaufnahme

als nächstes kommt dann ne schwarze 40er! ;)


 
ich dachte an lapierre bikes, die in dijon produziert wurden. ;) ich war der meinung, dass der gedanke der EU der freie markt sei und zölle der vergangenheit angehören. :confused:

ich hab nun auch den link gelesen. Danke.

und was ist daran falsch? bestelle ich was in frankreich und/oder england oder in sonstigen staaten de eu zahle ich auch keinen zoll...schweiz =! eu sollte dir bekannt sein, auch wenn die grenzen theoretisch offener sind..

4,7% werden stimmen.. machts aber incl eust nicht günstiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Shocker die Gewährleistung auf dem Rahmen nach dem Verkauf an einen Dritten immernoch garantiert, ist dein Preis gerechtfertigt.

machen die nicht. und shocker will sich auch nicht um rahmen kümmern die nicht bei denen gekauft wurden. garantie sollte jeder ab dem kaufdatum haben. egal wer mit dem rahmen rumfährt, wem er gerade gehört oder wo er gekauft wurde. und der hersteller weiss auch anhand der rahmennummer wann welcher rahmen gefertigt wurde. also sollte man nichtmal eine rechnung brauchen. weil die garantieleistung erfolg ja über den hersteller und nicht von den eizelnen shops. aber ist nur meine meinung und hat hier auch nichts verlohren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ja alles nichts aus, mein M9 steht nicht zum verkauf! haha

Hier in Holand ist eds ueberigens 4.7% Zoll ueber wert und versand, und dann noch 19% Steuer ueber wert, versand, zoll, und dann noch EUR 17 kosten
 
so, der aufbau geht weiter! bisher folgende parts:

- thomson masterpiece
- hope innenlager gold
- atlas fr kurbel
- e13 35er kb mir goldenen alu-schrauben
- syntace titanschraube steuersatz klemmung
- nukeproof titanschraube untere dämpferaufnahme

als nächstes kommt dann ne schwarze 40er! ;)



endlich mal einer der was kapiert hat :daumen: sauba!
 
"apple green" wäre echt der knaller !

so , für mich bitte gunsmoke !
raw ist am M9 sexier als erwartet nur die decals sucken sweaty balls
@soulybruder : das rot ist doch nicht dein "feuerlöscher"ROT ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück