Intense M9 FRO

Ich hab mich nach dem durchlesen dieses Threads und anderen Amiforen gegen das M9 entschieden und hab Demo 2013 geholt. Natürlich ist das M9 für mich das Nonplusultra, aber die Rumschrauberei an den Lagern und Rumbastlerei am Steuerrohr hat mich von M9 abgeschreckt. Bin das in Saalbach gefahren und habs mit 951 verglichen. Sau geile Räder aber ich merks schon bei meinem UZZI VP, das grade mal halbes Jahr im Enduroeinsatz ist, dass die Lager nach Wartung schreien.
 
Ich hab mich nach dem durchlesen dieses Threads und anderen Amiforen gegen das M9 entschieden und hab Demo 2013 geholt. Natürlich ist das M9 für mich das Nonplusultra, aber die Rumschrauberei an den Lagern und Rumbastlerei am Steuerrohr hat mich von M9 abgeschreckt. Bin das in Saalbach gefahren und habs mit 951 verglichen. Sau geile Räder aber ich merks schon bei meinem UZZI VP, das grade mal halbes Jahr im Enduroeinsatz ist, dass die Lager nach Wartung schreien.

Ja, wenn du nicht mit herz dabei bist ist es sicher besser wenn du ein demo fährst. Mich zieht es immer wieder aufs M9 trotz der kleinen mängel, dieses fahrfeeling findest du schwer wo anders! Viel spass trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer nicht schrauben will soll sich lieber ein Demo kaufen ;). man muss es halt lieben so ein intenseartiges schraubebedürftiges Bike, daher fahren gott sei dank noch nicht so viele damit rum :p
 
Hm,

da ich ja quasi noch alle Parts für ein zweites Bike habe, könnte ich mir ein M9 als Schönwetterhobel aufbauen :) Ich schraube gerne, aber nicht mitten in der Saison, wenn ich irgendwo in den Alpen im Urlaub bin.
 
also steuerrohr 13.5cm!!! rahmen def. ein medium radstand 120cm mit dorado und seattube 40cm gleich lang wie meine ander M die ich hatte.
headtube wird wohl geändert worden sein...
 

Anhänge

  • headtube.jpg
    headtube.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 51
also steuerrohr 13.5cm!!! rahmen def. ein medium radstand 120cm mit dorado und seattube 40cm gleich lang
PHP:
wie meine ander M die ich hatte.
headtube wird wohl geändert worden sein...

Kann dich beruhigen!
Mein Steuerrohr ist auch 13,4cm lang.Das wurde ab Mitte 2012 laut Shocker und Intense USA verändert. Warum und weshalb weiß zwar keiner ab egal! Ein Paar Seiten davor habe ich mal die Thematik angesprochen.

M und L haben die gleiche Länge.

Dein Aufbau ist super!!


Zum Vergleich Demo M9:
Beides sind Top Bikes aber das M9 ist finde ich nochmal ne Nummer schneller.Beim Demo fehlt mir der Flex im Hinterbau.Das macht es mir zu tückisch.Das M9 ist da etwas organischer...
 
Das ist es halt....Intense lieben oder hassen.
Ich finde das M9 vom Design eines der schönsten Bikes. Was ich aber an den Intense in Freundeskreis schon für Mist erlebt habe, hält mich definitiv ab, mir eins zu holen.
 
Ich hatte mal ein knarren und lose Bolzen am M9 aber diese sachen sind behoben.
und bei diesem Rahmen hat der aufbau und die einbaumase gestimmt wie ein schweizer uhrwerk.
Das Intense M9 ist halt zum fahren endless geil das kannst du richtig durch die ecken und ueber die sprung "lips" pushen". meine empfehlung ist 9.5 und vorne mittlere oder sogar ober anlenkung des dämpfers das geht dann wie durch butter.. im gelände.
 
Ja, vielleicht hat sich auch einiges getan mit dem M9.
Die Ärgereien waren auch mit den Vorgängermodellen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Intense die bekannten Schwachstellen ausgebessert hat. Aber man weiß ja nie... Gibt es da vielleicht Erfahrungsberichte, ob es mit neuen Rahmen weniger Ärger gibt. Ich meine mich zu erinnern, dass hier viel über lose Umlenkhebel, Spiel, Lagerverschleiß geschrieben wurde. Falls diese Probleme überwunden sind, würde mich der Rahmen auch interessieren. Ich bastel nur nicht gern die ganze Zeit rum.
Danke!
 
Zurück