Intense M9 FRO

e.thirteen und mrp

oder sowas etwas

intensedetailjbozx.jpg
vom User "Bommelmaster"
 
damit fährt man am besten aber nur im Vorgarten.

Übrigens: Wenn jemand noch einen M9 sein eigen nennen möchte und nicht zu viel ausgeben möchte, mein Rahmen steht zum Verkauf.
 
e13 lg1 geht, muss aber modifiziert werden, Sram X0 oder Mrp gehen soweit ich weiß auch ohne große Veränderungen!

ups!
Frage war schon beantwortet!


ich frag mich bei den bashguards immer, gerade bei der bommelmaster, ob dir das teil nicht die iscg-aufnahme abreißt bei nem einschlag.. und dann hasse den rahmen im eimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit fährt man am besten aber nur im Vorgarten.

Übrigens: Wenn jemand noch einen M9 sein eigen nennen möchte und nicht zu viel ausgeben möchte, mein Rahmen steht zum Verkauf.

Wie hast Du eine XT-Kurbel ins M9 bekommen? M9 hat doch 83mm und die XT gibt es nur für 73mm Gehäusebreite. Oder liege ich da falsch? An der KEfü kanns nicht liegen ;). Danke für Deine Antwort.
 
Ich finde meine sehr angenehm leise. Und ich fahre sie auf dem Enduro. Das Teil ist nicht von der Silentguide, aber aus einem ähnlichen Material.
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht.
 
Ich finde meine sehr angenehm leise. Und ich fahre sie auf dem Enduro. Das Teil ist nicht von der Silentguide, aber aus einem ähnlichen Material.
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht.

Klingt ja schonmal nicht schlecht. Meinte das mit dem verwenden der Silentguide-Teile mal wo gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen.
 
Zu der Bommelmaster Kefü kann ich leider noch nicht so viel sagen, da der richtige Test noch fehlt, aber sie ist wirklich leise, gut einstellbar, hat ein geringes Gewicht und führt die Kette wirklich gut... Letzteres musste ich leider schon testen, da ich mit der Pedale eine Wurzel mitgenommen habe. Dabei ist die Kette auf dem Kettenblatt durchgerutscht, aber die Kefü hat sie immer noch gehalten und musste das Kettenschloss öffnen, um die Kette wieder zu richten.
 
Hi!
Muss jetz leider nochmal hier reinschreien..
Also ich hab vor einiger Zeit mal angefragt wegen der Flip Chips. Als sich dann endlich nach meinem Anruf bei euch ein Händler gefunden hat, der bereit war, die Teile in den Onlineshop einzubauen, war ich nach Wochen der Sucherei sehr erleichtert. Als dann wieder 10 Tage nichts passiert ist, hat man mir bei dem Laden (Bike-Mailorder) gesagt, man hätte im Moment zu viel zu tun, man nehme keine Bestellungen an, die man "einpflegen?" müsste und sie wüssten nichts von Flip Chips. Wenn ich jetzt welche haben wollte würde es weitere 3-4 Wochen dauern. Also ein neuer Laden gesucht und mit Dirty Stuff auch einen netten Ansprechpartner gefunden. Der versucht jetzt wieder seit Tagen jemanden bei Shocker zu erreichen und bekommt keine Antwort. Ich frage mich: Was ist da los? Das sind (wirklich wichtige) Teile für gerade mal 10 Euro und ich renne seit Wochen dahinterher. Anscheinend hat keiner Bock, für einen Kleinkunden den Aufwand zu betreiben, mal eben ganz unbürokratisch wenigstens über Händler zu kommunizieren oder mal ne Mail zurückzuschreiben.
Geschweigedenn die Teile über Rechnung oder Vorkasse ganz unbürokratisch abzuschicken.
 
Zurück